-
Gesamte Inhalte
1.262 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Windowsbetatest
-
Setup c836 + Externes (Alice) DSL Modem
Windowsbetatest antwortete auf einem Thema in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, du brauchst auf dem Router ein dezidiertes Interface für das Modem, da der Router keine echten L3 interface hat, mußt du dir ein Interface aussuchen und auf diesem ein eindeutiges VLAN konfigurieren. Anschließend schließt du das Modem an diese Interface an und hängst den Dialer an diese Interface. mfg -
Netzwerkfestplatte Zugriff sehr langsam
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von cmp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, also ein Richtwert für "günstige" Netzwerk-HDDs sind 5 MB/s, aber davon bist du ja weit weg. Was für ein Dateisystem nutzt du auf dem NAS? Hast du mal mit Wireshark geschaut, ob die meisten Datenpaket kaputt gehen? mfg -
Vista Business Buch mit Trial-CD gesucht
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Air in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, also afaik enthält Enterprise z.B. das Mediacenter nicht. Windows Vista Ultimate, Business, Enterprise, Home Premium and Basic Editions Features Comparison Matrix My Digital Life mfg -
Cisco 877W an Netcologe DSL
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Cisco User in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, also die IP kriegt der "Dialer" nicht das Interface, daher solltest du "B" nehemen. mfg -
Setup c836 + Externes (Alice) DSL Modem
Windowsbetatest antwortete auf einem Thema in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, ich verstehe nicht ganz was du meinst, das Modem sollte an Port 4 des Switches hängen, welcher fest auf das Ethernet 2 Interface gemappt ist. Das Mapping besteh nur, wenn das Ethernet 2 Interface konfiguriert ist, sonst sind alle 4 FE Ports auf Ethernet 0 gemappt. mfg -
Cisco 877W an Netcologe DSL
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Cisco User in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, in D gibt es "afaik" nur Annex B als DSL-Anschluss. Der 877 hat ein Annex A Modem, geht also nicht. Der Unterschied ist, bei Annex hat wird (grob) das komplette Frequenzspektrum oberhalb der analogen Telefonie genutzt, bei Annex B wird ein Teil des unteren Frequenzbandes für ISDN reservierte und somit nicht genutzt. (Ergo Annex A ist etwas schneller bzw. es gehen etwas höhere Entfernungen.) Daher wirst du diesen Router nicht ohne externes Modem im deutschen DSL Netz zum laufen bringen. Wenn du externes Modem benutzt, und diese auf einen Switchport (mit eigenem) VLAN hängst, kannst du den Dailer an diesen Port hängen und den Router sich einwählen lassen. mfg -
Vista Business Buch mit Trial-CD gesucht
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Air in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, du kannst die 30 Tage Frist mit "slmgr.vbs -rearm" bis zu drei mal zurücksetzen. Das geht zumindest in der normalen Verison, daher gehe ich davon aus, das dies auch in der VM geht. mfg -
Vista Business Buch mit Trial-CD gesucht
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Air in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, eine Domänenanbindung ist mit Business, Enterprise und Ultimate möglich. Diese VHD hat afiak Enterprise (ein etwas besseres Business aber nicht alle Funktionen der Ultimate). (Die Domänenanbindung sollte problemlos möglich sein.) mfg -
IRQ von Wireless-Karte ändern
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von doeme in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, also eigentlich sollte das nicht nötig sein, dieser Fehler deutet eher auf ein Treiber oder Kompatibilitätsproblem hin eventl. der WLAN Schalter, oder das BIOS hat irgendwelche feste (internen) Einstellungen (z.B. in den ACPI Tabellen), die nicht zu dieser Karte passen. mfg -
Setup c836 + Externes (Alice) DSL Modem
Windowsbetatest antwortete auf einem Thema in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, rein grundsätzlich ist die hoffentlich klar, das der 836 nur 2 virtuelle Ethernets hat, somit hast du auch nur 10 MBit aus dem Internet. Ansonsten, deaktiviere das ATM Interface und binde den Dialer an das zweite virtuelle Ethernet Interface. (Ich glaube das war "Port 4" und "ethernet 2".) Um das DSl kümmert sich das Modem, der Router muss sich nur einwählen und routen. mfg -
Winamp limitiert Netzwerkverbindung?
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, geht das so wirklich, ich deaktiviere immer den entsprechende Dienst. mfg -
Winamp limitiert Netzwerkverbindung?
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, also Vista enthält eine Multimediadrossel für das Netzwerk, der Windows Media Player nutzt diese, wenn Winamp das auch macht, kann das dieses Verhalten erklären. Sinn ist, bei Multimediawiedergabe die Last des Computers zu reduzieren um das multimediale Erlebnis zu verbessern. mfg -
Anzahl der CALs ermitteln
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Gironymus in: Microsoft Lizenzen
Hallo, ist klar (werde mal paar Zettel schreiben), dennoch würde das also ausreichen. mfg -
Anzahl der CALs ermitteln
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Gironymus in: Microsoft Lizenzen
Hallo, was spricht eigentlich dagegen, die MA zu zählen. die CALs in den Schrank zu legen und sich zu überlegen, je Mitarbeiter eine CAL. Dies ist eine Zuweisung (wenn auch nicht auf dem Papier). mfg -
Hallo, da mir bekannt ist, das einige hier Erfahrung mit Lizenzüberprüfungen haben, wollte ich mal fragen wie so etwas abläuft. Im Idealfall aus Sicht der beiden Parteien (Überprüfer und dem Überprüften). mfg
-
Anzahl der CALs ermitteln
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Gironymus in: Microsoft Lizenzen
Hallo, wie erfolgt denn dann eine entsprechende Zupordnung, reicht z.B. eine Personalliste und jeder der eine CAL "kriegt" bekommt einen Haken. Es muß dann natürlich darauf geachtet werden, das es nicht mehr Haken als CALs gibt. Eine direkte Hinterlegung im Lizenzmanager gibt es ja nicht mehr. mfg -
Anzahl der CALs ermitteln
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Gironymus in: Microsoft Lizenzen
Ansonsten ist das hier nützlich http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/lizenz.mspx -
Anzahl der CALs ermitteln
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von Gironymus in: Microsoft Lizenzen
Hallo, also die CALs gelten auch wenn sie nur im Schrank liegen, die einzelnen CALs sind ja auch nur ein Stück Papier. Edit "Du mußt die CALs den entsprechenden Users zuweisen." Ansonsten werden User/Dev - CALs unter W2K8 nicht mehr eingetragen (Vertrauensbasis). Ihr braucht noch 70 User-CALs, wobei man bei dieser Menge etwas Reserve mitkaufen kann (bessere Konditionen). Die CALs müssen nur da sein, falls ihr überprüft werdet. Daher gibt es auch keine Übersicht, du könntest aber im AD schauen wieviele Nutzer bzw. Geräte eingetragen sind um eine Hausnummer zu haben, die genaue Anzahl hängt aber von der tatsächlichen Nutzung ab, bzw. ob ihr User/Dev Lizenzierung nutzt. mfg -
Sorry, aber meiner Meinugn wäre das verschweigen des "Unfalls", ein versuchter Betrug. Da man die Gesamtumstände nicht wahrheitsgemäß schildert. Daher würde ich dringend davon abraten, es über die Garantie zu versuchen. mfg
-
Hallo, ich würde einfach einmal installieren und konfigurieren und danach sysprep aufrufen (bei den Support Tools dabei). Danach VM runterfahren und wegkopieren. Aus dieser Kopie kannst du beliebig viele Klone erstellen, die beim ersten booten eine neue SID generieren. Alterntiv kannst du dann von diesem Zustand auch ein Image machen, ist nur eigentlich unnötig. mfg
-
Hallo, was meinst du mit Schulungszwecken? Ist das für dich alleine oder für den "Unterricht" / für einen "Lehrgang". Ich bin da zwar kein Experte, aber ich glaube für Unterrichtszwecke darf man das nicht. Zur Sicherheit würde ich mal bei MS anrufen oder Dr. Melzer fragen. mfg
-
Hallo, also nennt mich alt, aber ich traue solchen Updateinstallationen nicht. Daher ist der Rat, sauber neu zu installieren. ganz grob: Vista Buisiness enthält den größten teil der Unterhaltungs / Meddiacenter Software nicht, ergo gut für Firmen als Arbeitsstationen. Vista Ultimate enthält alle Home Premium und Buisiness Features und die Ultimate Extras. mfg
-
Wie RAM einbauen (DL 380 G5)
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von darkspider08 in: Windows Server Forum
Hallo, also meines Wissens werden mit W2K3 X86 4GB RAM voll unterstützt, zumindest habe ich die Anzeige des Taskmanagers so in Errinerung. Anmerkung: Der beschriebene Server war ein R2, das sollte aber keinen unterschied machen. Tipp: Schau mal im BIOS ob "Memory Remapping" aktiv ist bzw. dieser Speicherausbau mit X86 supportet wird. Die großen Versionen (Enterprise, Datacenter) von W2K3 können ja auch mehr RAM (bis 64 GB) mit 32 Bit. mfg -
Komponentenunverträglichkeit?
Windowsbetatest antwortete auf ein Thema von dpetereit in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, unverträglichkeit glaube ich nicht. ich vermute "schlampige Arbeit" und/oder schlechte Komponenten. Wenn von einem Netzwerkkabel eine Ader fehlt, läuft es mit Glück noch als 100 MBit Verbindung. (1000 MBit braucht Adern 1 bis 8, 100 MBit 1 bis 3 und 6, Ergo bei eineml Fehler auf 4,5,7 oder 8 geht 100M aber nicht 1000M). Hast du mal in die Messprotokolle geschaut? mfg -
Hallo, was für einen Server, was für ein OS, was für ein Router? Bitte mehr Details. mfg