
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
ausführbare Dateien auf Netzlaufwerken
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bugblatterbeast in: Active Directory Forum
Es kommt drauf an, was genau Du in den Gruppenrichtlinien gelöscht hast. Zeig uns doch was genau Du gelöscht hast. Kannst Du einen kleinen Screenshot vom GPRESULT uploaden? GPRESULT /H gpresult.txt [ENTER]. Ob das besser bzw. übersichtlicher ist? -
Zertifikat für LUP importieren.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von codantos in: Windows Server Forum
Und auf wsus.de findest Du noch das ein oder andere hilfreiche HowTo zum Thema Local Update Publishing: http://www.wsus.de/lup Auch zum WPP ist etwas dabei. -
Enterprise Mode for Internet Explorer 11
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Allgemein
Kommt als Update, zumindest interpretiere ich das so: Donnerstags kommt IMHO recht selten bis gar nicht ein Update, möglicherweise ist es nächste Woche beim regulären Patchday dabei. -
Einen Kabelanschluß gibt es auch nicht? DSL über Satellit? UMTS? LTE?
-
Benutzergruppen im AD auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von yudifudi in: Windows Forum — Scripting
Wie heißt dein DC? DC1 oder MeinHauptDC? Anstatt DC1 trägst Du den DC ein den Du abfragen möchtest. Die OU=Fabrikation ist die OU in der Du nach dem Objekt suchst. Der Rest dürfte klar sein, oder? Und ein bisschen Eigeninitiative hat noch niemanden geschadet. Bei Frank Carius finden sich ein paar Beispiele wie man damit umgehen kann: http://www.msxfaq.de/code/adsi.htm Und natürlich SelfADSI: http://www.selfadsi.de/bind.htm Und bei Nils zu suchen hat auch noch nie geschadet: http://www.faq-o-matic.net/2008/01/13/ldap-grundlagen-fuer-active-directory/ -
Windows bekommt das Startmenü zurück
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Mit einem WSUS im Hintergrund ist das sicherlich kein Problem. Denn dann hab ich das Update LOKAL im LAN. ;) -
Windows bekommt das Startmenü zurück
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
Man sollte dem natürlich eine Chance geben und es sich ausführlich anschauen. ;) -
Da ihr ja sowieso einen Windows Server braucht, kannst Du dir eine Standard Version von W2012R2 kaufen. Wenn Du die Version auf dem Host installierst und nur Hyper-V anbietest, darfst Du mit der gleichen Lizenz noch 2 weitere virtuelle Windows Server 2012R2 laufen lassen. Die Standard Version bietet für Hyper-V ja auch eine GUI an. Den kostenlosen Hyper-V kannst Du von einem Client aus mit den RSAT-Tools verwalten. Dann mußt Du dort auch nicht alles mit der Powershell durchführen.
-
Ein (fast) Anfänger benötigt Hilfe
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Gut, Danke. In dieser Form kannte ich das noch nicht. Hast Du mir vielleicht auch eine URL zur Doku dazu? Das wäre hilfreich. Ich bin explizit auf die Wortwahl vom TO eingegangen: kopieren/klonen. Sorry für die Verwirrung, aber ein kopieren/klonen ist natürlich etwas anderes als das was Du machst, bzw. vSphere hier anbietet. Deshalb mein hoffentlich verständlicher Einwand. -
Ein (fast) Anfänger benötigt Hilfe
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
vSphere führt ein SYSPREP aus? Wo ist das dokumentiert? Natürlich könnt ihr das so machen, aber sehr viele Probleme treten durch das Klonen immer wieder auf. Man (die Systembetreuer) suchen immer recht lange nach Fehlern, setzen neu auf, keine Probleme mehr. -
PCs per Gruppenrichtline/Script/Task Kombination runterfahren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Scripting
Oje, wo ist eigentlich kein Bug mehr drin? Grmpf. -
SBS 2011 + Domainclients sehr langsam Online
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Du kannst dir das SMB-Signing ansehen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/ Was genau meinst Du mit Download 5 MB? 5 MBIT Downloadgeschwindigkeit? Wenn ja, wie hoch ist die wenn der Client NICHT in der Domain ist? Gibt es auf dem Gateway Einstellungen die dafür verantwortlich sein könnten? Kannst Du ein anderes GW zum Test ausprobieren? -
Netzlaufwerke in diversen "Öffnen"-Dialogen nicht angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BradCirclepit in: Windows 7 Forum
Der Thread ist 3 1/2 Jahre alt, mach doch bitte einen eigenen neuen Thread auf, Danke. -
Red Hat übernimmt die Pflege von Windows XP: http://www.pro-linux.de/-0h2151cc
-
Benutzergruppen im AD auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von yudifudi in: Windows Forum — Scripting
Dieser Artikel sollte dir weiter helfen: http://www.faq-o-matic.net/2004/07/28/ein-ad-attribut-zu-einem-logon-namen-herausfinden/ Und in diesem Artikel findest Du die LDAP-Feldnamen dazu: http://www.faq-o-matic.net/2002/09/21/active-directory-ldap-feldnamen/ EDIT: Wenn Du keinen vernüftigen Editor für VB-Scripte hast, kannst Du auch mit Hilfe des VBA-Editor aus Acccess, Word oder Excel heraus die Scripte aufbauen und testen. Dabei ist es immer wieder gut Funktionen mit F8 schrittweise zu durchlaufen. -
Ordner am Netzlaufwerk nur für Ersteller sichtbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Dann hast Du definitiv ein DNS-Problem auf dieser Maschine. Läuft dort ein VPN-Client? -
Mails kommen auf dem Server an, aber nicht beim User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von gpeter73 in: MS Exchange Forum
Gibt es auf dem SBS direkt irgendwelche Weiterleitungsregeln? Schau doch in OWA auch nach evtl. Regeln. -
SBS 2011 + Domainclients sehr langsam Online
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hat der Client keinen DNS-Server? Wenn der SBS der DHCP ist, sollte der natürlich auch als DNS in den DHCP-Optionen eingetragen sein. Welche GPO-Einstellungen gibt es in der Domain für die Clients? -
Mails kommen auf dem Server an, aber nicht beim User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von gpeter73 in: MS Exchange Forum
Was ist besser, jetzt keine Mails zu bekommen oder ab und an einen Ausfall der Leitung zu haben? Die Mails gehen bei SMTP-Zustellung jedenfalls nicht verloren. Und dort ist nichts zu finden, oder einzustellen? Wenn 98% der von extern eingehenden Mails nicht ankommen, ist es ziemlich eindeutig entweder der Spam-Filter beim ISP oder der Popconnector auf dem SBS. -
Softwareverteilung über GPO mit DFS-R ohne DFS-N
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Active Directory Forum
Der WSUS ist schnell installiert. Eine Basiskonfiguration ist ebenfalls sehr schnell eingerichtet, anschließend kannst Du mit dem WPP schon Pakete verteilen. Das ist IMHO der Variante mit GPO beim starten der Rechner vorzuziehen. Wenn Du unbedingt beim Start installieren willst, dann wäre es IMHO wesentlich besser Du hast die SW bereits auf dem Client lokal als Installationssource liegen, so kannst Du dann direkt drauf zugreifen und brauchst keine Angst um irgendwelche Erreichbarkeiten haben. -
Ordner am Netzlaufwerk nur für Ersteller sichtbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
OK, dann könnte der suabere Neustart helfen, alternativ in den abgesicherten Modus mit Netzwerkkartenunterstützung booten und dort probieren. -
PCs per Gruppenrichtline/Script/Task Kombination runterfahren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Scripting
Ist der W2008 evtl. in Englisch mit deutschen Sprachpaket? Wenn es auf dem W2008R2 geht, dann würde ich es dort erstellen, Du nicht? -
Softwareverteilung über GPO mit DFS-R ohne DFS-N
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Active Directory Forum
Besser wäre Du schaust dir die Möglichkeiten des WSUS Package Publisher in Kombination mit dem WSUS an. Ist recht schnell eingerichtet, nutzt vorhandene Techniken. Zusätzliche DFS Replikationen kannst Du dir sparen. Hier finden sich HowTos zu diesem Thema: http://www.wsus.de/lup Hersteller des WPP: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ -
Druckaufträge werden gesplittet
Sunny61 antwortete auf ein Thema von verdammteasy in: Windows Server Forum
Die Firmware ist auf allen Drucker vollkommen identisch? Kannst Du den betroffenen Drucker auf Werkseinstellungen resetten? -
Ordner am Netzlaufwerk nur für Ersteller sichtbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Du könntest einen sauberen Neustart versuchen: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Ist das denn ein Laptop oder Notebook? Wenn ja, gibt es zusätzliche Anmeldemöglichkeiten? Z.B. Fingerprint oder ähnliches? Ist das eine OEM-Installation oder eine saubere Installation von einer nackten W7 DVD? Letzteres ist auf jeden Fall zu bevorzugen.