Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.112 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Dazu mußt Du beim Hersteller des Computers schauen, und nur dort. Der stellt auch im allgemeinen ein HowTo dazu bereit. Manchmal mußt Du mehrere BIOS Versionen hintereinander installieren, bei manchen reicht es aus das letzte BIOS zu installieren. Wenn Du es noch nie gemacht hast, dann probier es vorher an einem älteren Gerät aus. Alternativ von jemandem machen lassen der sich damit auskennt. -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Beides, Erfahrung und immer wieder gibt es auch Hinweise zum aktualisieren. -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Nur noch so als Hinweis, wenn man von SATA auf SSD umstellt, sollte auch das BIOS mit der aktuellsten Version beglückt werden. -
Grundsätzlich würde ich so vorgehen: http://www.coretechnologies.com/products/AlwaysUp/Apps/RunDropboxAsAService.html Allerdings ohne das Zusatztool. Den Dienst kannst Du mit Hilfe von SC.EXE einrichten. Erst ab Ergänzung lesen: http://www.serverhowto.de/Applikationen-als-Dienste-einrichten.228.0.html Wenn Du mit Hilfe von SC.EXE den Dienst eingerichtet hast, mußt Du in den Diensteigenschaften noch den Anmeldenamen von Dropbox einfügen. Alternativ kannst Du es auch auf diese Art und Weise probieren: http://homeservershow.com/skydrive-on-whs-2011-one-install-is-all-you-need.html
-
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Dann arbeitet garantiert die Software immer noch mit dem alten Server. Anders kann es doch gar nicht sein. Mit netstat [ENTER] auf einem Client kannst Du sehr schnell sehen ob es eine Verbindung zum neuen Server gibt. -
Migration eines Server 2003 Netzes
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
In diesem Thread hat jemand die gleichen Fragen gestellt: http://www.mcseboard.de/topic/184039-migrationspfad-2003-srv-sbs-2011-std/ -
Netzlaufwerke per vbs Script einbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CeDeZ in: Windows Server Forum
Und warum lässt Du das UCASE nicht einfach weg? Weißt Du nicht was es macht? Nochmal: Lass das UCase einfach weg. Welches Case Sensitive meinst Du? -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst doch selbst am besten manuell auf der Website der jeweiligen Hardwarehersteller nach aktuelleren Treibern suchen. Ein Inplace-Upgrade wird wohl nicht helfen. -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Hmm, auch hier sei nochmal die Frage nach der richtigen Version erlaubt. Bist Du sicher das du mit dem Frontend auch auf dem richtigen Backend arbeitest? -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Schön, freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;) *Bestand* das Problem, oder doch nicht? ;) -
Du kannst dir diese Artikel anschauen: http://www.faq-o-matic.net/2009/11/14/windows-ereignisse-mit-log-parser-berwachen/ http://www.faq-o-matic.net/2011/03/21/eventlog-backup-mit-log-parser/ http://www.faq-o-matic.net/2010/01/25/log-parser-diagramme-erzeugen-mit-office-2007ff/
-
Du kannst dir ein MSDN-Abo leisten, vergünstigt wirst Du das vermutlich nicht bekommen. Kostenlos nur wenn es jemand anderer dir bezahlt ;) 180 Tage sind eine lange Zeit, wieso reicht der Zeitraum nicht für eine Testumgebung? Ist ein halbes Jahr.
-
Dienst Computerbrowser auf Clients deaktivieren ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Wo wurde das denn empfohlen? Es macht keine Sinn den Dienst auf den Clienst laufen zu lassen. -
Exchange Server 2013 empfängt keine Mails von SmartPop2Exchange
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gizmo1980 in: MS Exchange Forum
Prüf doch nach, ob Du noch weit vom aktuellen Stand entfernt bist: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/15776.exchange-server-2013-and-cumulative-updates-cus-build-numbers-en-us.aspx BTW: Es heißt *Standard*, mit einem t. ;) -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Und Du bist ganz sicher mit dem Frontend auch auf dem neuen Server zu arbeiten? Nicht dass du immer noch auf der alten Maschine bist. -
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
Wenn das der Default ist, dann solltest du es umstellen. ich dachte eher an die Tatsache, wenn der eine DC nicht erreichbar ist, dann umstellen und den funktionierenden DC als 1. DNS eintragen. Reboot. Jetzt probieren. Wenn Du nur auf den eigenen zeigst, hast Du einen Insel. -
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
OK, wenn das der Fall ist, wie sieht dann an dem DC das ipconfig /all aus? Ist er selbst als DNS an erster Stelle eingetragen? -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Ich würde jetzt ganz oben anfangen und jede SP debuggen, irgendwo muss ja der Fehler auftreten. -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Bau das Computerstartupscript ein und warte einfach noch ein paar Tage/Wochen ab. Da kommen sicherlich noch mehr Clients rein. Und ein erstelltest Image bearbeitet man mit SYSPREP, *bevor* man es für die Erzeugung von neuen Clients verwendet. ;) -
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
Hast Du auf allen DCs den Global Catalog aktiviert? In Active Directory Sites and Services kannst Du einen DC zum Global Catalog machen: http://blog.dikmenoglu.de/2006/09/globaler-katalog-global-catalog-gc/ EDIT: Welche AD-Tools meinst Du? Auf DC2 Active Directory Computer und Benutzer öffnen geht nicht mehr? -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Nein, den kannst Du dir nicht sparen. Namen sind auch im WSUS Schall und Rauch. Im Artikel steht das wichtigste, die SUSClientID, die wird vom WSUS vergeben, wenn Du die auf dem Client löscht, und die restlichen Daten auch, bekommt dieser Client eine neue SUSClientID vom WSUS. Somit taucht er auch wieder neu auf. Lösch ihn auch im WSUS vorher raus. Sowas passiert wenn das Image *vorher* am WSUS aktualisiert wurde und *vor* dem ersten klonen die SUSClientID *nicht* gelöscht wurde. -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Hat die Variable @P1 in der letzten Abfrage noch Inhalt? Kannst Du das debuggen? BTW: Wenn Du hier das Logfile in Code-Tags bringst, ist es auch formatierbar. So ist der Text des Logfile nutzlos, weil nicht lesbar. :( -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Sind denn die Updates auch schon auf dem WSUS gedownloadet? Auf der Startseite vom WSUS findest Du den Downloadstatus. Wie sieht der aus? Nur zur Info: http://www.wsus.de/wuauclt Wenn Du auf dem Client etwas erreichen willst, dann mußt Du auf dem Client in einer administrativen Commandline folgendes ausführen: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution del %windir%\WindowsUpdate.log net start wuauserv wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow 10 Minuten warten, jetzt erst im WSUS die Konsole aktualisieren und prüfen ob sich der Berichts- bzw. Kontaktzeitpunkt auf dem betroffenen Client ändert. Wenn nicht, trifft vermutlich der Hinweis von XP-Fan zu, der Client ist geklont und du aktualisierst den falschen. Wenn ja, dann Methode 1 auf dem Client ausführen und ihn aus dem WSUS löschen: https://support.microsoft.com/de-de/kb/903262 Wenn Du WUInstall in einer nicht-administrativen Commandline ausführst, wird dir WUInstall immer 0 Updates anzeigen. Dann unbedingt Methode 1 aus https://support.microsoft.com/de-de/kb/903262 ausführen. Als Computerstartupscript einbinden, schon bekommst Du sicherlich ein paar Clients mehr im WSUS zu sehen: @echo off REM In dieser Batchdatei wird die SUSClientID auf den Clients gelöscht. Beim nächsten Kontakt mit dem WSUS bekommt der Client REM eine neue SUSClientID und wird neu registriert. If exist \\Server\Freigabe\%COMPUTERNAME%.TXT goto ENDE REG DELETE HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate /va /f WUAUCLT /ResetAuthorization /DETECTNOW WUAUCLT /DETECTNOW WUAUCLT /REPORTNOW set datum=%date% echo %datum% set Zeit=%time% echo %time% echo %computername% %datum% %time% > \\Server\Freigabe\%COMPUTERNAME%.TXT :ENDE EXIT Simpel, aber wirkungsvoll. Bei uns kamen auf diese Weise ca. 30 Clients mehr dazu. ;) -
Exchange 2010 Externer SMTP zugriff
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sting2saw in: MS Exchange Forum
Und die Beispieladresse bei web.de hat keinerlei Einschränkungen bezüglich Adressbuch und/oder Spamschutz? Du kannst von anderen Adressen aus an diese Beispieladresse ein Mail schicken und es kommt an? -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Darf der Benutzer denn die Stored Procedures ausführen? Fehlermeldungen im SQL Server Log? Manuell auf dem SQL Server ausgeführt bzw. im Debugger laufen lassen bringt keine Fehlermeldung?