Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.112 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Pack deine Abfrage in eine Stored Procedure. In der SP erstellst Du dann ebenfalls einen int-Parameter für die KundenID. Die 16 ersetzt Du dann mit der INT-Variablen. Im SQL Server Management Studio kann der Aufruf dann so aussehen: EXEC DeineSP 16 Und so muss der Aufruf auch aussehen, wenn Du das aus deinem uns unbekannten Programm aus aufrufen möchtest. EDIT: Hier gibt es Futter zum erstellen einer SP: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms345415%28v=sql.120%29.aspx http://www.codeproject.com/Articles/126898/Sql-Server-How-To-Write-a-Stored-Procedure-in-SQL
-
Und was meint der ISP dazu? Gibt es von ihm keine Aussage/Korrektur?
-
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Hast Du es denn getan? Nein, weshalb nicht? Scheinbar ist das ein Projekt für die Freizeit oder die Schule. Im wirklichlichen Leben hätte dich dein Chef gefeuert für den unnützen Zeiteinsatz. Du verstehst es nicht und willst es nicht verstehen. Das Bereinigungsscript muss täglich laufen, denn täglich werden Updates abgelehnt, auch wenn Du es nicht machst, der WSUS macht es. Und wenn so ein Update nach dem ablehnen 30 Tage nicht neu genehmigt wird, dann und erst dann wird es gelöscht. Also nicht so wie Du und viele anderen es auch meine. Ablehnen, Bereinigung ausführen und es muss gelöscht werden. Und wo ist genau das nun im WSUS zu finden? Das darfst Du jetzt alleine rauskriegen. In meinem Bereinigungsscript wird täglich zwischen 50 und 900 MB gelöscht, TÄGLICH! Du hast den WSUS immer noch nicht verstanden. Hoffentlich bereitet dir das noch sehr viel Arbeit in Zukunft diesen Unsinn täglich oder wöchentlich durchzuführen. Das war jetzt meine hoffentlich allerletzte Antwort zu einem deiner Postings. -
Outllook 2013 hängt nach Standby / Hibernation
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows 10 Forum
Irgendwelche AddIns die das Problem verursachen können? -
Outllook 2013 hängt nach Standby / Hibernation
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows 10 Forum
Ich hab W8.1 und Outlook 2010, ich kenne den Fehler auch nicht, muß allerdings nach dem aufwecken F9 im Outlook drücken um neue Mails abholen zu können. Spielt evtl. die Sicherheitssoftware verrückt? -
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Oje, du hast es immer noch nicht mal ansatzweise verstanden. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. Top wäre jetzt noch die Quelle der Lösung zu posten, dir ist das sicherlich nicht plötzlich eingefallen, oder? Das kannst Du ja jede Woche machen, jetzt weißt Du ja wie Du deinen d..... Fehler korrigieren kannst. Leb wohl. -
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Ich hatte dir das schon geschrieben wie das geht, das Lesen kann ich dir nicht abnehmen. -
Exchange 2013 - Die Zustellung an folgende Empfänger oder Gruppen verzögert sich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Vielleicht sollte mal jemand seine 'Kunden' darüber informieren. -
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Über welchen Umweg hast Du denn die Startseite erreicht? Über den Weg kommst Du sicherlich auch an die Ansicht für alle Updates ran, dort dann nach Dateistatus sortieren, und den Download abbrechen. Einen /RESET macht man auch nicht aus den Gründen die Du genannt hast. Hast Du das als der Benutzer ausgeführt, der auch den BITS bzw. den WSUS-Dienst ausführt? Wenn nein, dann hol das nach. Notfalls in einem geplanten Task als der bestimmte Benutzer ausgeben, bzw. in eine TXT schreiben lassen. Es wäre aber sicherlich zielführender für dich den WSUS neu zu installieren. Dann kannst Du ja nächste Woche wieder einen /RESET aufrufen! :p -
Exchange 2013 - Die Zustellung an folgende Empfänger oder Gruppen verzögert sich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Welche Leistungen kriegst Du in der Berufsschule denn verrechnet? :) -
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
In http://www.wsus.de/images/153/image004.jpg siehst Du doch was drin steht, wenn ich schon etwas anderes für das SQLCMD brauche, ist es doch logisch das auch bei der Anmeldung mit Studio zu verwenden, oder nicht? Wenn das Script per geplanten Task läuft, solltest Du das in Zukunft auch so laufen lassen. Das zweite Script schickt schöne Mails, da siehst Du dann auch wieviel Platz wieder frei wurde. Aber bevor du jetzt abhebst, lies dir beim manuellen Serverbereinigungsassistenten die Erklärungen alle aktivierbaren Optionen genau durch. Die Meldungen schreibt der WU-Agent eh nur in die %windir%\WindowsUpdate.log, da weiß ich dann schon was Sache ist. Dann schreib doch einfach auf wsus.de den Admin dort an. http://wsus.de/kontakt Nicht nur nehmen, geben kann auch nicht schaden. -
GPO - Vom Administrator zugewiesene Offlinedateien
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Active Directory Forum
Danke für die Rückmeldung. ;) -
In welchen Windows Updates befinden sich welche neuen Sicherheitszertifikate?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Aber deine Erfolge teilst Du hier nicht? Ah ok, sehr schlau. Nächste Woche kommt ein anderes Zertifikat, dann fängst Du wieder an zu suchen. Wenn man keine Arbeit hat, .... :p -
WSUS auf RODC Installation schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Windows Server Forum
Und man mit dem Studio auch von einem andere SQL Server oder Arbeitsplatz aus zugreifen. ;) Eigene SPs oder Views erstellen. -
GPO - Vom Administrator zugewiesene Offlinedateien
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Active Directory Forum
Spätestens jetzt wäre ein guter Zeitpunkt den Client neu zu installieren. ;) Gibt es denn Sicherheitssoftware die Änderungen verhindern könnte? Oder Dr.Kaiser oder ähnliche SW? -
In welchen Windows Updates befinden sich welche neuen Sicherheitszertifikate?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Bestimmt. ;) Hast du denn schon selbst gesucht? Wenn ja, was hast Du gefunden? Wenn nein, weshalb lässt du andere deine Arbeit machen? Was ist denn deine Anforderung *genau*? Was hilft dir diese Übersicht? -
WSUS auf RODC Installation schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Windows Server Forum
Die Windows Internal Database ist ebenfalls eine SQL Server Installation. Es ändert sich also nur der Name: Windows Internal Database zu SQL Server Express 2012 SP2. -
WSUS auf RODC Installation schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Windows Server Forum
Die Gruppen sind auch auf dem RODC bereits vorhanden bzw. angekommen? -
Nein, die Reindexierung läuft in der SQL Server Datenbank, mit dem Content hat das nichts zu tun.
-
Win8 Datensicherung Firefox Profil?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Forum — Allgemein
Bei den Profilen von den Mozillen solltest Du IMHO darauf achten, dass bei der Sicherung alles geschlossen ist. Sonst könnte es schlecht ausgehen. -
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Nein, Gulp hat dir ja schon das richtige dazu geschrieben. Downloaden und installieren, schon kannst Du es nutzen. Tja, der Unterschied liegt im Detail. Du hast einen W2012R2, der Verbindungsstring 'sqlcmd -S np:\\.\pipe\MSSQL$MICROSOFT##SSEE\sql\query -i d:\wsus\ps\WsusDBMaintenance.sql' gilt nur bis incl. W2008R2! Ab W2012 muss das so ausssehen: sqlcmd.exe -S np:\\.\pipe\Microsoft##WID\tsql\query -i d:\wsus\ps\WsusDBMaintenance.sql Hier die Info bezüglich der geänderten Anmeldung: http://www.mssccmfaq.de/2013/03/12/verbindung-zu-einer-windows-internal-database-wid-per-sql-management-studio/ Installier den Server neu. 1433TCP ist der Standardport vom SQL Server. Die Windows Internal Database ist eine Variante des SQL Server Express, etwas abgewandelt. Dort hat dich der Port 1433 nicht zu interessieren. Das RESET kann man natürlich verwenden, aber nicht um alle paar Wochen zu bereinigen. Du hast den Sinn des Tools nicht verstanden. Deshalb ist für dich zielführender den WSUS neu zu machen und anschließend die Bereinigung als Script laufen zu lassen. Zusätzlich einmal die Woche noch die Reindexierung laufen lassen. -
Problem mit Outlook und Exchange 2013 Sp1 Cu8
Sunny61 antwortete auf ein Thema von stonson25 in: MS Exchange Forum
Das geht einfacher besser. In den Outlook Optionen findest Du die Möglichkeit die Autovervollständigenliste zu leeren. Wenn es nur um eine bestimmte Adresse geht, dann lösch *vorher* die Adresse auch aus dem Adressbuch, dann die Autovervollständigenliste leeren. -
Hinweis Problem Sicherheitszertifikate
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Yeah, jetzt geht es los. ;) BTW: Deine Punkttaste ist kaputt, sie prellt. ;) KB931125 war das für W7 noch, danach hat sich etwas geändert. Diese Artikel sollte dir weiterhelfen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn265983.aspx -
1 Client mit 2 LAN-Karten mit/ohne Proxy
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
In einem Privathaushalt hat man dafür einen Router/Switch und so ein Konstrukt wie du. Weshalb dann nicht einen Switch einbauen, dort hängst Du die beiden PCs dran. -
Wsusutil reset dauert schon fast zwei Tage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Windows Server Forum
Da Du nur das Managementstudio installieren möchtest, kannst Du natürlich immer das aktuellste verwenden. Und ja, die Installation beginnt wie alle SQL Server Installation gleich, hättest du dich getraut den nächsten oder auch den übernächsten Schritt zu machen, wüßtest Du jetzt schon das die Auswahl für das Managementstudio noch kommt. Aber weshalb brauchst Du das Studio? Das Script kannst Du doch auch ohne Studio einbinden und dann täglich in der Aufgabenplanung laufen lassen. Das Cleanupscript ist ein Powershellscript: http://wsus.de/serverbereinigung2 Oder meinst Du das Reindexierungsscript? Auch dafür braucht man kein Studio, steht auch so hier mit dabei: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 Hast du denn den kompletten Server schon mal neu gestartet? Wenn nein, hol das bitte nach. WSUS-Dienst wäre schon mal ein Anfang, aber das hindert dich mehr als es bringt. Lass die Clients ins Leere laufen, das beinträgchtigt sie nicht. Wie ist denn auf dem Server der Status des Intelligenten Hintergrund Übertragungsdienstes? Läuft der? Wenn nein, dann starte ihn. Mit Hilfe des BITSADMIN https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362813(v=vs.85).aspx kannst Du dir die Job-Queue ansehen. Gibt es noch viele Jobs die noch nicht fertig gedownloadet sind? Evtl. wäre es zielführender den Server einfach komplett neu zu machen, als hier im Nebel zu stochern.