Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.112
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Dann nimm doch alle Konfigurationen mit GPP vor, schon sind alle an einer Stelle. Dann frag doch hidecalc wie sie es umgesetzt haben.
  2. Weshalb nicht per GPP? Aus Spaß an der Freude oder gibt es trifftige Gründe? Was der Bauer nicht kennt, konfiguriert er nicht? ;) Zuerst versuchen per *Computerstartupscript* die NTFS-Berechtigungungen zu ändern, ich hab es nicht probiert ob das so funktioniert.
  3. Hast Du auf den CDs nach den exakten Namen der Dateien gesucht? Wenn ja, dann ersetze die Dateiendung durch einen *, dann solltest Du etwas finden.
  4. Zeichne doch mal genau auf wie das aussieht. Liegt der Benutzer trotzdem in der OU, auf die das GPO verlinkt ist? Ist das ein GPO mit Computer- oder/und Benutzereinstellungen?
  5. Hast Du denn mittlerweile die Grafikkartentreiber überprüft? Wenn nein, hol das nach. Aber bitte nicht via Automatik, sonder manuell auf der Site des Herstellers nach Treiber suchen. Zusätzlich kannst Du zum Test ein weiteres lokales Konto anlegen und damit anmelden. Ist das Problem dort auch vorhanden, tippe ich auf das Upgrade als Ursache.
  6. Prüf doch mal manuell nach, ob der Treiber für die Grafikkarte auch wirklich ganz aktuell ist. Ist das ein Lokales oder ein MS-Konto?
  7. Nein, hier wächst nichts zu irgendwas aus. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, Hersteller verlagern den Support auf die Kunden aus. Zum Teil sind die Kunden selbst Schuld, immer muss alles billiger werden, jetzt bekommen viele die Quittung.
  8. Ein Lenovo Laptop startet nicht mehr, 3 Jahre vor Ort Service. Anruf bei Lenovo, Supporter: Installieren Sie eine aktuelles BIOS. Wie soll das gehen wenn das Gerät nicht startet? Neues BIOS installieren. OK, Bios ist aktuell geflasht. Oh, das ging aber schnell. Wir schicken einen Techniker. Was die Hersteller heute alles versuchen auf die Kunden abzuwälzen ist gelinde ausgedrückt eine bodenlose Frechheit, da kann ich NeMIX nur Recht geben. In dem Fall vom Willy würde ich auch anrufen und einen defekten Switch melden. Die Hersteller wollen es nicht anders.
  9. Igitt, weshalb nimmst so etwas altes? SC.EXE existiert. In diesem Artikel ab 'Ergänzung' zu finden: http://www.serverhowto.de/Applikationen-als-Dienste-einrichten.228.0.html Wenn Du das eh schon weißt, weshalb dann nicht automatisch den Dienst oder den Server automatisch geplant immer wieder neu starten? Wäre sicherlich die einfachste Möglichkeit.
  10. D.h. du kannst das Profil nicht umbenennen? Oder wie ist 'klappt aber nicht!' zu verstehen?
  11. Der Screenshot ist nicht zu sehen, oder hast Du vielleicht vergessen ihn anzuhängen?
  12. Und über Hochladen kannst Du keine neuen Dokumente anfügen?
  13. Zur Info: Ein Benutzerprofil brauchst Du nicht zu löschen, umbennen reicht als erster Schritt. Der zweite Schritt ist das Löschen der Infos in der Registry, wie in diesem Artikel beschrieben: https://geolevel.wordpress.com/2011/07/16/win7-profil-sauber-loschen-temporares-profil-problem-beheben/Hilft es nicht, kannst Du natürlich durch einfachs umbennen wieder zum alten Profil zurückkehren.
  14. Du hattest in deinem Posting aber ganz anders geschrieben: Setzten ist die Vergangenheit von setzen. Ich hab das so interpretiert ihr setzt jetzt ein anderes Produkt ein, deshalb die Frage. ;)
  15. Filestream wurde noch nicht genannt. Dabei werden/können Dateien im Dateisystem abgelegt werden, Verweise liegen in einer Tabelle in der Datenbank. Bei einer Datenbanksicherung werden allerdings die Filestreamdaten gleich mitgesichert. Wenn auf dem Server sonst nichts anderes läuft, würde ich nicht versuchen hier tätig zu werden.
  16. Und was setzt ihr jetzt ein? Weshalb habt ihr gewechselt?
  17. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  18. Dann waren die Servergespeicherten Profile aber noch nicht groß. Wenn in den Eigenen Bildern oder Eigenen Dokumenten 4 od. 5 GB Daten sind, dann muss das länger dauern. ;)
  19. Lies doch mal genau nach: http://www.wsus.de/install_wpp
  20. Den Ansatz kannst Du auch nur bei Mails anwenden, die versendet werden, ankommende sind davon nicht betroffen. Erkläre jetzt mal den Usern warum das nur in eine Richtung funktioniert. ;) Nichts gegen Arbeitserleichterungen, aber mitdenken ist noch nicht verboten. ;)
  21. Stimmt, aber das Leben besteht nicht allein aus Arbeit. Und zum Timmelsjoch haben wir es aus Bayern, südlich von München, auch nicht weit. Und mit dem Moped kommt man sowieso rum. ;)
  22. Dazu brauchts keinen Server 2008. Central Store einrichten und den aktuell halten. Zusätzlich die GPMC auf einem aktuellen OS starten, kann natürlich auch eine VM sein.
  23. Juni 2014 auf dem Timmelsjoch, diese Stelle müsste eigentlich noch in Italien sein. Auch in den Alpen gibt es im Sommer noch genügend Schnee! :)
  24. Na klar, nennt sich Seilbahn! :) Das ist ziemlich weit im Süden. Von Kristiansand bis Eidfjord sind es ~500 KM, von Oslo nach Geilo sind es bis zu 250 KM, je nach Strecke. EDIT: Eidfjord heißt es korrekt. ;)
  25. Bei mir kommen die Updates auch aus dem Katalog.
×
×
  • Neu erstellen...