Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Da der angesprochene Thread schon etwas älter ist, wäre es am besten Du postest die Build des verwendeten Exchange Servers. Wie Du die herausfinden kannst, steht in diesem Artikel: http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  2. Lt. den hiesigen Boardregeln darfst Du auch auf das Crossposting in den Technet Foren hinweisen. No. 19 suchst Du. http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/
  3. IMHO nein, das stimmt nicht. Man muss nur die aktuellen ADMX-Templates verwenden, dort findet man ein oder zwei neue Einstellungen für W10.
  4. Du kannst doch auch weiter 'hinein mounten', schon hast Du wieder einen kürzeren Pfad. Z.B: net use K: \\NeuesArchiv\NeueFreigabe\NeuerLangerGrundpfad Schon landest Du mit LW K:\ direkt in NeuerLangerGrundpfad und kannst von dort mit den verkürzten Pfaden arbeiten.
  5. lt. Fehlermeldung ist der Name ungültig. Du glaubst dem Hinweis nicht? Lass dir doch das Zertifikat anzeigen und vergleich einfach komplett alles.
  6. Sollte heißt, Du weißt es nicht. Prüf es auf jeden Fall selbst nach: http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  7. Welcher Netzwerktyp wird dir denn im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt? Spielt die FB denn DHCP bei IPV6? Bitte manuell auf der FB nachprüfen und notfalls abschalten.
  8. Du sollst auch kein DNS aufrufen, sondern in einer Commandline ein simples ipconfig /all absetzen. Bezüglich Ereignisprotokoll, prüf manuell unbedingt die Aktualität der Netzwerkkartentreiber. Zusätzlich die eventvwr.msc aufrufen und die obersten Logs, System, Anwendung und Installation löschen, ohne Sichern.
  9. Wahrscheinlich wird es von dem Hersteller des Laptops keine Treiber für 2012R2 geben. Aber weshalb denn 2012R2 Hyper-V? Ab W8.x Pro 64-Bit ist der Hyper-V bereits im OS enthalten.
  10. Entschuldigung, ich hatte den Hinweis auf den WSUS vergessen. ;) Dort kommen die immer etwas verspätet an.
  11. Sunny61

    Fehler GPO

    Wenn ich die ADMX/ADML in einem zentralen Punkt liegen habe, ist es IMHO einfacher sie zu aktualisieren, und damit hab ich das o.g. Problem auch recht schnell und einfach im Griff.
  12. Diese Woche Dienstagabend kam das UR11 für Exchange 2010 SP3.
  13. Vorher auf jeden Fall eine saubere Sicherung erstellen! In https://support.microsoft.com/de-de/kb/216498wird es beschrieben, in der Zusammenfassung steht du sollst den Eintrag in AD Benutzer und Computer entfernen. Ist er dort evtl. noch vorhanden? Schau auch in AD Standorte und Dienste. Alles ganz langsam und vorsichtig durchklicken. Yusuf hat alle Möglichkeiten in einem Artikel beschrieben: http://blog.dikmenoglu.de/2008/08/die-metadaten-des-active-directory-unter-windows-server-2008-bereinigen/
  14. Dann würde ich jetzt einen SQL 2012SP2 Express in einer VM installieren, und dort die DB nochmal wiederherstellen. Alternativ einfach nochmal eine Sicherung geben lassen oder selber die Sicherung machen. Evtl. ist die einfach nur defekt.
  15. Durchsuche die Registry auf einem Testclient nach dem Namen des alten Servers. Evtl. Reste dann löschen, anschließend den Client neu starten. Wird es besser mit dem Freeze, wenn Du den alten SBS für ein paar Stunden wieder einschaltest? Hast Du ihn korrekt per DCPROMO heruntergestuft und anschließend auch aus dem AD gelöscht?
  16. So hab ich das noch nie machen dürfen weil es das einfach nicht gibt bei uns. Und wenn Du als Admin dann an dem entsprechenden Client WU öffnest, wird das Update nicht als Optionales angeboten? Was spricht dagegen es dauerhaft und gleich von Anfang an auf den Maschinen zu installieren? Ja, sie muss gepflegt bzw. upgedatet werden, aber dafür hast Du jetzt ja eine sehr einfache Möglichkeit gefunden.
  17. Sunny61

    Fehler GPO

    Entweder ihr richtet einen Central Store ein, oder Du kopierst die Datei von einem DC bei dem das Problem nicht auftritt. Als Alternative rufst Du beim Support von MS an.
  18. Sunny61

    Fehler GPO

    Ohne mehr Details kann man dir nur ein paar Links hinwerfen: http://www.mcseboard.de/topic/203100-problem-mit-gpmc-sprachen/ https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/28db0c6f-64c8-4833-93ab-76f6e1afb3ca/ie11-local-gpos-administrative-templates-error-beim-ffnen?forum=gruppenrichtliniende
  19. Genehmigst Du es im WPP als optionales Update? Wenn ja, hast Du es als Application erstellt?
  20. Bezüglich Regeln könnten diese Artikel auch helfen. Ganz genau lesen: http://www.wsus.de/uninstall2install http://www.wsus.de/chrome_per_wpp
  21. Weshalb denn manuell angelegte MSI? Die gibt es bei Adobe zum Download: http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html Und falls Du den Reader suchst, den findet man am schnellsten auf dem FTP-Server von Adobe: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/ Hat denn die EXE auch einen Silent Parameter? Ruf doch die EXE über Start > Ausführen mal so auf: Pfad_zur_EXE /? [ENTER]. Gibt es einen Silent Parameter?
  22. Bezüglich RDP muss man sich IMHO nur etwas umgewöhnen: Windows-Taste + R drücken, mstsc [ENTER] > Name des Servers eintragen, oder auch einen angelegten SPN verwenden, da kann man sich ja einen schönen kurzen anlegen. Benutzername und PW eingeben, fertig. Als Alternative kannst Du auf der Commandline das hier versuchen: net use \\deinServer "passwort" /user:deinedom\der Admin "passwort" weglassen, dann musst Du es eintippen. Aber ob das schneller geht und sicherer ist?
  23. IMHO sollte das natürlich anschließend genauso funktionieren. Falls Du noch unsicher bist kannst Du in einer Testumgebung das ganze nachstellen, dann weißt Du es anschließend. ;)
  24. Schneller, sicherer und einfächer wäre der schnelle Benutzerwechsel und/oder per RDP sich direkt auf den Server verbinden und die nötigen Informationen holen.
  25. Sinnvoller wäre es den Central Store einzurichten, anschließend die Dateien nur noch dort zu aktualisieren. Erspart Arbeit und lässt sich *zentral* konfigurieren. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/
×
×
  • Neu erstellen...