Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Sunny61

    Fehler GPO

    Ohne mehr Details kann man dir nur ein paar Links hinwerfen: http://www.mcseboard.de/topic/203100-problem-mit-gpmc-sprachen/ https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/28db0c6f-64c8-4833-93ab-76f6e1afb3ca/ie11-local-gpos-administrative-templates-error-beim-ffnen?forum=gruppenrichtliniende
  2. Genehmigst Du es im WPP als optionales Update? Wenn ja, hast Du es als Application erstellt?
  3. Bezüglich Regeln könnten diese Artikel auch helfen. Ganz genau lesen: http://www.wsus.de/uninstall2install http://www.wsus.de/chrome_per_wpp
  4. Weshalb denn manuell angelegte MSI? Die gibt es bei Adobe zum Download: http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html Und falls Du den Reader suchst, den findet man am schnellsten auf dem FTP-Server von Adobe: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/ Hat denn die EXE auch einen Silent Parameter? Ruf doch die EXE über Start > Ausführen mal so auf: Pfad_zur_EXE /? [ENTER]. Gibt es einen Silent Parameter?
  5. Bezüglich RDP muss man sich IMHO nur etwas umgewöhnen: Windows-Taste + R drücken, mstsc [ENTER] > Name des Servers eintragen, oder auch einen angelegten SPN verwenden, da kann man sich ja einen schönen kurzen anlegen. Benutzername und PW eingeben, fertig. Als Alternative kannst Du auf der Commandline das hier versuchen: net use \\deinServer "passwort" /user:deinedom\der Admin "passwort" weglassen, dann musst Du es eintippen. Aber ob das schneller geht und sicherer ist?
  6. IMHO sollte das natürlich anschließend genauso funktionieren. Falls Du noch unsicher bist kannst Du in einer Testumgebung das ganze nachstellen, dann weißt Du es anschließend. ;)
  7. Schneller, sicherer und einfächer wäre der schnelle Benutzerwechsel und/oder per RDP sich direkt auf den Server verbinden und die nötigen Informationen holen.
  8. Sinnvoller wäre es den Central Store einzurichten, anschließend die Dateien nur noch dort zu aktualisieren. Erspart Arbeit und lässt sich *zentral* konfigurieren. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/
  9. Du hast den betroffenen Benutzer *nach* dem hinzufügen in die Gruppe auch ganz sicher einmal ab- und wieder angemeldet? Ohne Ab- und Anmeldung kann das nicht funktionieren. http://www.faq-o-matic.net/2005/06/21/warum-funktioniert-die-aenderung-einer-gruppenmitgliedschaft-nicht/
  10. Shutdown -h, dann wird die Maschine in den Ruhezustand geschickt. Hast Du den Registrykey denn schon probiert?
  11. Innerhalb Windows wäre das ein: shutdown -s -t -f Das -f sorgt für das Beenden aller offenen Anwendungen, -s ist der Shutdown, -t zeigt dem Benutzer noch an, 30 Sekunden Zeit bis zum Shutdown. Natürlich kannst Du auch selbst etwas eintragen. -t 10 sind 10 Sekunden.
  12. Vielen Dank. ;)
  13. Sunny61

    Bitcryptor und Coinvault

    Hallo zusammen, es gab ja schon den einen oder anderen, der davon betroffen war. Jetzt gibt es wohl ein Tool um die Daten zu retten: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-Ende-von-Bitcryptor-und-Coinvault-Alle-Schluessel-in-Tool-verfuegbar-2866862.html
  14. Freut mich für dich, jetzt fehlt nur noch das korrigierte und funktionierende Script für die Nachwelt. ;)
  15. Du darfst gerne auf den anderen Thread im Technet hinweisen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/cf9af7dd-6d6a-473c-b4ed-a6815dede728/sql-server-2012-cluster-knoten-2-installation-fehlerhaft?forum=sqlserver
  16. Was sagt denn der Admin des Gerätes zu dem Problem? Oder wie lefg schon schrub, Profil löschen, bzw. umbenennen und in der Registry auch den Teil in der ProfileList löschen. Hier gibts dazu weitere Infos: https://geolevel.wordpress.com/2011/07/16/win7-profil-sauber-loschen-temporares-profil-problem-beheben/
  17. Wie in der PN geschrieben, ich leiste keinen privaten Support. Meldungen, Fragen oder Lösungen hier im Forum posten, Danke.
  18. Bitte erstelle einen neuen eigenen Thread, fremde Threads bitte nicht kapern und alte Threads auch ruhen lassen. Danke. BTW: Ich weiß schreibt man mit ß. ;)
  19. Hmm, ich würde nie auf die Idee kommen eine Batch in einer Powershell Commandline laufen zu lassen. Die doppelten Prozentzeichen darfst Du nur in einer Batch verwenden, wenn Du den Befehl direkt auf der Commandline eingibst, dann nur mit einem Prozentzeichen.
  20. Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  21. Nein, bitte erstell einen eigenen neuen Thread. Man kapert keine fremden Threads, Danke.
  22. Schau dir WinSCP an, evtl. ist das etwas für euch. https://winscp.net/eng/docs/lang:de
  23. Der erste Weg sollte dich ins Ereignisprotokoll führen, welche Meldung findest Du dort?
  24. Ja, und lt. Regeln http://www.mcseboard.de/topic/191452-regeln darf er das hier im Board auch kundtun.
  25. Die hier im Board gegebenen Antworten haben dem TO scheinbar nicht gefallen, er holt sich nun direkt bei MS Rat: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/ef4ea3bb-7c4e-4009-b34c-ac466e08f3c2/byod-lizenzierungsmodellsung?forum=windowsserver8de
×
×
  • Neu erstellen...