Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Prüf doch bitte die Build vom Exchange nochmal nach. Genau wie in diesem Artikel vorgehen: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Denn nach dem Artikel hast Du eine RTM Version, ohne naträglich installierte Updates, das wäre bei einem so aktuellen Produkt nicht so gut.
  2. Wenn der Domain Admin keine Rechte zum Löschen hat, wirst Du wohl den Besitz übernehmen müssen. Erst dann kannst Du löschen.
  3. Nein, gibt es nicht. Aber ich kann mir vorstellen dass es so ist, sobald MSFT im Fall eines Falles das sieht.
  4. Na klar macht das MSFT vieles genauso, aber im Fall eines Falles stehst Du sofort ohne Support da. Und bewiesen ist noch nicht, welche Daten MSFT abgreift.
  5. Zweiten Client aufstellen und mit Hilfe eines KMS kann der Benutzer immer schwenken. Auf dem jeweiligen Desktop Hintergrund den jeweiligen Firmennamen oder Zeichen der Firma anbringen, dann sollte das etwas leichter sein für den Benutzer.
  6. Wenn es nur um eine Dateiablage geht, kann dir Dropbox in Kombination mit Boxcryptor helfen. Auf jedem Client den Dropbox und Boxcryptor Client, schon hast Du verschlüsselte Dateien auf jedem Client zur Verfügung. Auch wenn Du einen Server installiert hast, mußt Du natürlich dafür sorgen, dass die benötigten Programme auch immer automatisch auf den Clients installiert werden. Das macht man nicht einfach so nebenbei, da braucht man Grundlagenwissen. Hast Du das Grundlagenwissen?
  7. WSUS + WPP, einfacher geht es wirklich nicht mehr. Außer Du beauftragst einen Azubi oder Praktikanten. :) http://wsus.de/wpp http://wsus.de/lup Die Registrierung bei Adobe ist kostenlos, also einfach machen. Und ja, ich bekomme sogar kostenlos die Dateien und ohne Registrierung. WPP, der kann mit SCUP-Updatedateien umgehen. Anschauen lohnt sich wirklich.
  8. Hör bloß auf mit dem Mist. Updates holt man nur vom Hersteller. Und nur mit dem vom Hersteller zur Verfügung gestellten Werkzeug. Niemand weiß was WSUS Offline noch mit auf einen Rechner bringt oder wegtransportiert.
  9. Wie werden die Laufwerke denn gemappt? Per GPO oder noch per Script? Lässt Du vor dem mappen die evtl. vorhandenen auch löschen?
  10. Ich schrub ja auch nichts von Freigaben, sondern von Laufwerken. Gibt es auf den Clients ein LW K:\? Wenn ja, wird das via RDP auf den Server durchgereicht?
  11. Super, freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  12. Jepp, meinte ich. Werden vom Client zum Server Laufwerke durchgereicht? Gibt es am Server evtl. einen Kartenleser oder ähnliches? Was sagt die Datenträgerverwaltung? Laufwerk K:\ oder ähnliches zu sehen?
  13. Hier ist eine Liste von den GPO-Einstellungen, die in 1607 nur auf Enterprise und EDU ziehen: https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/windows/manage/group-policies-for-enterprise-and-education-editions
  14. Benutzerprofil umbenennen und neu erstellen lassen.
  15. Sunny61

    Outlook / Mapi Debug

    Mit Verlaub, das ist Murks. Direkt an den Exchange versenden, alles andere ist Bastelei. Werden denn die Mails dann trotzdem korrekt versendet oder passiert das auch nicht? Wenn sie nicht versendet werden, dürfte das Trennzeichen zwischen den Mailadressen nicht korrekt sein. Aber das sollte ein Entwickler selbst testen können und auch wissen.
  16. Von wem werden Mails mit einer winmail.dat empfangen? Bei euch oder beim Empfänger von euren Mails? Wenn letzteres, die Autovervollständigen Liste leeren hat bei uns immer wieder bei einem solchen Problem geholfen. *Vorher* aber den Benutzern die Tragweite klarmachen, nicht alle arbeiten mit fest angelegten Kontakten, sondern haben die Mailadressen nur in der Autovervollständigen Liste gespeichert.
  17. Dieser Artikel soll nur als Idee für die weitere Vorgehensweise dienen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/proxy-automatisch-an-und-ausschalten-proxy-switcher/ Wenn deine NIC keinen Link mehr hat, solltest Du das im Eventlog sehen und darauf reagieren können. Andersrum genauso. Einfach probieren.
  18. Dafür gibt es Dienstleister, die rufe ich dann an. Fluchen oder ärgern tu ich mich schon lange nicht mehr mit EASY, und lange muss ich mich damit auch nicht mehr beschäftigen. :)
  19. EASY Archivierung könnte evtl. das Tool sein, das Du suchst. ;)
  20. War evtl. auch ein zweiter Monitor angeschlossen und Windows hat es noch nicht richtig verarbeitet?
  21. Hier ein paar Beispiele: https://support.microsoft.com/de-de/kb/310516 Auszug daraus: Weitere Möglichkeiten: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742145(v=ws.10).aspx http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0487.htm Die Regdatei zum löschen mußt Du dir selbst erstellen, mit den Beispielen solltest Du aber weiterkommen.
  22. Gibt es eine versteckte Desktop.ini? Wenn ja, was steht da drin?
  23. Dann machst Du etwas flasch! :) Alle anderen auf der Welt booten automatisch! Du hast einen Zauper-PC. :D :D
  24. Ein beherztes drücken der Taste F5 nach dem klicken auf eine freie Stelle am Desktop hilft auch nicht?
  25. Du kriegst Benachrichtigungen über einen anstehenden Neustart?
×
×
  • Neu erstellen...