Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Einen normalen sauberen Restart hast Du schon probiert? Wenn nein, dann hol das doch mal nach.
  2. Wer vergibt denn die IP-Adressen beim VPN? Die FB? Wenn ja, dann hast Du IMO den Fehler. In einer Windows Domain sollte man schon einen Windows Server DHCP spielen lassen, geht auch für VPN.
  3. Wenn Du ordentlich per VPN angemeldet bist, funktioniert es auch via Servername. Wenn nicht, ist deine VPN-Konfig verbesserungswürdig.
  4. Wenn es denn sein muss, dann hilft dir DesktopOK. Das Tool speichert die Anordnung ab und kann sie auch wieder herstellen, falls benötigt.
  5. AFAIR hab ich mal gelesen, es hängt mit Kerberos zusammen. Sicher weiß ich es allerdings nicht. Was spricht gegen \\Server anstatt \\IPAdresse?
  6. Mit DISM: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh824869.aspx https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
  7. Einfach die Sicherung der VM wieder einspielen, die Du vor dem Update gemacht hast. Hast Du nicht gemacht? Du könntest mit dism versuchen das zu reparieren. Eine Neuinstallation dürfte schneller sein.
  8. Gibt es den alten Server denn sonst noch irgendwo im AD? Wenn nein, dann lösche ihn aus Standorte und Dienste. DNS Einträge kontrollieren und ihn dort auch manuell löschen, falls sich dort ein Eintrag findet.
  9. Weshalb nicht im Benutzerteil des GPO? Dort gehört CURRENT_USER für mich rein. Wer steht in der Sicherheitsfilterung des GPO? Authentifizierte Benutzer? EDIT: Benutzer und Computer liegen im Verwaltungsbereich des GPO?
  10. Probier doch auf dem einen Client das gleiche mit einem neuen Benutzer, funktioniert es dort?
  11. Ist das Problem nur auf *EINEM* Client oder nur bei *EINEM* Benutzer auf diesem Client?
  12. Wenn Du im AD, egal wo, noch den alten DC irgendwo stehen hast, dann gehört der raus. Und zwar ohne wenn und aber. Wo steht denn im alten Backup noch der alte DC drin? Oder vermutest Du das nur? Oder steht der alte DC noch als alternativer DNS drin? Wenn ja, raus damit.
  13. Wie mwiederkehr schrub, mit dem MCT das Image downloaden und abspeichern. Die monatlichen CUs kannst Du mit DISM hinzufügen. Möchte man eine GUI dafür, dann kann man mit https://dismgui.codeplex.com/ das bequem auch mit GUI machen. Kleines HowTo: https://ingoboettcher.wordpress.com/2012/10/29/ich-bau-mir-ein-windows-8-wie-es-mir-gefllt/
  14. BTW: Es heißt Hybri*d*. ;)
  15. Schau dir https://www.boxcryptor.com/de/ an.
  16. https://www.einfaches-netzwerk.at/author/dietmar/ :)
  17. Nummer 19 suchst Du: http://www.mcseboard.de/topic/191452-regeln Dort sitzen auch Entwickler und SQL Server Spezies, die sehr tief im System sind. ;)
  18. Was heißt selbst generierte IPV6? Wenn Du nicht damit arbeitest, nichts anfassen, einfach so lassen wie es ist. Zeig doch einfach mal ein ipconfig /all vom DC1 frisch nach der Installation und kurz vor dem DCPROMO. Auf der Commandozeile ein ipconfig /all | clip [ENTER] und hier in einen Code Tag einfügen.
  19. Du darfst übrigens, hier und dort auf deine schon zu diesem Thema erstellten Threads hinweisen. http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sqlserverde/thread/9524568a-61a9-4922-9aee-b13a25c9fec3#9524568a-61a9-4922-9aee-b13a25c9fec3 Hier im Board ist das sogar gewünscht und steht auch so in den Regeln, nur so zur Info.
  20. Sunny61

    Frohe Weihnachten

    Vielen Dank, euch auch ein ruhiges Fest und erholsame Feiertage.
  21. Wenn Du die DDP kopierst, das Original resettest, hast Du doch die Einstellungen und kannst sie vergleichen. Die alten Einstellungen in ein neues GPO packen, fertig. Wenn es viele Einstellungen sind dauert es natürlich etwas.
  22. Sind Servergespeicherte Profile auf einem SBS nicht der Standard? Ich weiß, ich muss den Standard nicht übernehmen, ist vermutlich nur der Bequemlichkeit geschuldet. ;)
  23. Dann würde diese Leute deiner Meinung nach nie etwas lernen. Bist Du dir da wirklich sicher?
  24. Lektüre: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/default-domain-policy-und-default-domain-controller-policy-aendern-oder-nicht/ https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/wiederherstellung-der-default-richtlinien/ https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/kennwortrichtlinien/
  25. Eigentlich sollst Du Usern generell den Zugriff auf WU unterbinden, User machen in Sachen WU nie das, was Du dir für sie ausgedacht hast.
×
×
  • Neu erstellen...