
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
WSUS Patches werden nicht vollständig angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von brzalb in: Windows Server Forum
Beschreib doch bitte genauer wie du was machst. Falls Du Scripte benutzt, dann poste sie bitte komplett, die Glaskugeln sind schon im Urlaub. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Und zukünftig bitte auch hier vor dem fragen ein bisschen quer lesen, schadet nicht. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Jepp, hilft ungemein. :) Ja, das kann sein. Andersrum kann es aber sein, dass Du plötzlich keine Updates mehr installieren und/oder downloaden kannst, wenn im Alternate Server kein WSUS eingetragen ist. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
JAAA! :) Dort kommt der WSUS rein, sofern Du W10 im Einsatz hast. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Es muss einen dritten Eintrag für den WSUS geben, den findest Du dort, wo auch die beiden anderen zu finden sind. ;) @NorbertFe Wir haben bei uns immer noch KEIN Problem mit 3 Einträgen. ;) -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Welchen dritten Eintrag meinst du genau? Die ADMX Templates für Windows 10 sind im Central Store eingespielt. (Windows 10 Fall Creators Update (1709)) Computereinstellungen\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Übermittlungsoptimierung? Nein, die Übermittlungsoptimierung betrifft den BITS. Für welche W10 Version sind die ADMX-Templates? Nicht für die aktuelle Version 1709. -
WSUS - Serverbereinigung - Anzahl der min. Tage ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Helgomat in: Windows Server Forum
Tja, dann hörst Du vielleicht schlecht. :) Unsere 18 WSUS werden täglich mittels Script bereinigt. So ganz verstehe ich jetzt nicht, was Du uns damit sagen möchtest. Natürlich werden bei der Bereinigung auch Daten aus der SUSDB entfernt, ansonsten wäre die Bereinigung ja nicht nötig. Vermutlich mach ich irgendwas falsch. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Allow non-administrators to receive update notifications Enabled Stell das auf Disabled. Ein Nicht-Admin braucht keine Benachrichtigungen bekommen. 1 Stunde ist viel zu oft, 4 Stunden ist vollkommen ausreichend. Da fehlt für W10 der dritte Eintrag. Aktualisiere deine ADMX Templates auf dem Server auf dem Du die GPOs bearbeitest, oder aktualisiere deinen Central Store. Das hilft nur etwas bis incl. W8.x, ab 10 greift das nicht mehr. Die neue Auswahl siehst Du mit aktuellen ADMX Templates. Auch wenn es schon länger her ist mit Deinem letzten WSUS, hier im Forum vor dem Fragen etwas quer lesen hat noch nie geschadet, Danke. -
WSUS - Serverbereinigung - Anzahl der min. Tage ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Helgomat in: Windows Server Forum
Das ist vermutlich hart codiert oder steht in der SQL Server Datenbank. Hast Du in der SQL Server Datenbank schon nachgesehen? BTW: Die Serverbereinigung sollte täglich ausgeführt werden. -
Office365 Outlook Profile wird geladen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von huzi66 in: Windows 10 Forum
Wie genau versuchst Du denn ein neues Outlook Profile auf dem Client zu erstellen? BTW: Zwei Fragezeichen machen eine Frage nicht fragiger. -
Office365 Outlook Profile wird geladen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von huzi66 in: Windows 10 Forum
Outlook Profil bzw. Benutzer Profil erneuern. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
In W10 kann man die Benachrichtigung für alle komplett ausblenden, also auf Computerebene. @TheCracked Hast Du dich noch nie mit dem WSUS beschäftigt? Hilfreich ist es für die Helfer, wenn sie *alle* Details wissen/sehen was Du konfiguriert hast. Niemand von uns sitzt bei dir am Tisch und weiß somit nicht, was Du alles konfiguriert hast. Wenn die Konfig allerdings geheim ist, dann kann man dir nicht helfen. -
WSUS GPO automatische installation der Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Man kann natürlich auch ein GPO anlegen, das nur den Namen des WSUS dreimal enthält. Wenn sich der WSUS ändert, einfach nur an einer Stelle den Namen ändern. Beim Rest kannst Du es dir ja auch einfach machen, WMI-Filter für Clients und/oder für Server anlegen und damit filtern. -
Wieviele Server für 50 Arbeitsplätze
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Server Forum
Chrome kommt immer mit dem Flash Player mit, der Adobe Acrobat Reader DC war im Februar mit 2 Updates vertreten, der Flashplayer monatlich. OneDrive kommt über Windows/Microsoft Update daher, IrfanView kommt auch nicht so oft vor. Den muss man übrigens im Firmenumfeld bezahlen. Insgesamt nimmt das Patchen natürlich Zeit, aber das ist ja auch ein Teil unserer Arbeit. -
Wieviele Server für 50 Arbeitsplätze
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Server Forum
Heißt für mich, dass der User sich die Software aktiv abholen muss. Kann natürlich auch sein, dass ich das falsch interpretiert habe ;) Der lokale Windows Updates Agent auf dem PC kommt zum WSUS, der ja nur bereitstellt, schaut was der WSUS für ihn angeboten hat und nimmt sich was zum ihm passt. D.h. ein W10 64 Bit wird auch keine Updates für W10 32 Bit abholen und installieren wollen. Wenn im GPO für den WSUS die Option 4 eingestellt ist, installiert der lokale Windows Update Agent die Updates autmatisch zu der vorgegebenen Uhrzeit. Kein Benutzer muss irgendwas manuell abholen. Hmm, einmal im Monat muss ich patchen, ich weiss ja nicht was Du täglich machen musst. -
Java verteilen mit WPP ohne Neustart
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Server Forum
OK, das kann natürlich die Ursache sein. Danke für die Rückmeldung. ;) Gerne wird auch ein versehentlich eingestellter Stichtag genommen, da starten die Maschinen nach der Installation der Updates ohne Vorwarnung neu durch. Ist identisch mit shutdown -r -t 0 -f :) -
Wieviele Server für 50 Arbeitsplätze
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Server Forum
Nein, dafür hab ich ja die Anleitungen gepostet. Dort steht es geschrieben wie man es richtig macht. Nein, das gibt es nur, wenn man die GPO für die Clients falsch konfiguriert hat. Bei unseren ~700 Clients greift kein Benutzer irgendwo selbst ein, trotzdem kriegt jeder den Adobe Reader, Google Chrome und viele weitere Software. Zusätzlich kann man über den WPP auch sog. SCUP-Kataloge nutzen, erspart viel Arbeit. Steht auch in den geposteten Anleitungen. -
Wieviele Server für 50 Arbeitsplätze
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Server Forum
Der WPP auf dem WSUS ist kostenlos, es gibt HowTos dazu. Billiger geht es wohl kaum. https://wsus.de/wpp Und noch weitere HowTos di ezwar für den LUP sind, aber das Prinzip gut aufzeigen: https://wsus.de/de/Local-Update-Publisher -
Wieviele Server für 50 Arbeitsplätze
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Server Forum
Bei den Empfehlungen wundert es mich, dass sie euch überhaupt EDV/IT empfehlen. :) WSUS in Kombination mit dem WSUS Package Publisher hilft beim zur Verfügung stellen der Updates für den Reader und viele andere Software ganz wunderbar. Geht sogar mit mehr als 50 Clients. :) -
Wieviele Server für 50 Arbeitsplätze
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Tatja in: Windows Server Forum
Was Dukel dir in Kurzform geschrieben hat, bedeutet in der Langform das hier: 1 x Hardware kaufen incl. W2016 Server. Hyper-V Rolle installieren, nur Hyper-V Rolle, nichts anderes. Auf diesem Hyper-V darfst Du dann 2 W2016 als VM laufen lassen. Einen DC und einen WSUS. Der DC sollte IMO auch gleich DHCP sein, DNS in einer Windows Domain muss er auch sein. -
Wenn es denn dem Frieden hilft, ok. :)
-
Aufgabenplanung - Aufgabe wird gestartet, aber nicht ausgeführt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von maverick in: Windows Server Forum
Meine Argumente sind sachlich, aber sowas von sachlich. :) -
HyperV - Veeam Backup Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Admini2017 in: Windows Server Forum
Nein, denn der ausführende User, Du hast sicherlich 'Erhöhte Rechte' zur Ausführung angefordert in der Aufgabe, hat das LW G:\ nicht. Probier es doch mal aus, als der User anmelden, die cmd.exe mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator öffnen anklicken und in dem Fenster jetzt versuchen auf das LW G:\ zu wechseln. Klappt nicht, oder doch? Scripte immer lokal ablegen, am besten immer im gleichen lokalen Ordner. _Batch oder _Install. Wenn das überall gleich ist, erleichtert das die Administration ungemein. -
Wir haben 18 WSUS Server im Einsatz, der WSUS macht nie Probleme. Wenn dann sind es die Clients die Probleme machen.
-
HyperV - Veeam Backup Skript
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Admini2017 in: Windows Server Forum
Wie genau lautet der Pfad zum Script? Ist ein LW-Buchstabe ungleich C:\ im Pfad? Mit welchem User genau führst Du das Script in der Aufgabenplanung aus? SYSTEM? Darf der ausführende User denn auf den Backup Pfad schreiben? Wenn es der User SYSTEM ist, müssen die Authentifizierten Benutzer natürlich schreiben dürfen.