
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Windows Server 2012 r2 + Datenbank
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Mosa in: Windows Server Forum
Hardwarefirewall davor stellen und eine VPN Verbindung zur HW-FW aufbauen. Sobald die steht, kannst Du auch den Zugriff zum Server haben. Alles andere ist hochgradig gefährlich. -
neues zu W10 1803 und ein Ausblick in die Zukunft
Sunny61 hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hallo zusammen, hier gibt es einen kleinen Überblick über die Features, die in W10 1803 entfernt wurden: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/deployment/planning/windows-10-1803-removed-features Gleichzeitig weiter unten auch ein Ausblick auf die Zukunft. Features die nicht weiter entwickelt werden. Software Restriction Policies fällt z.B. auch darunter. Ein Schelm wer böses dabei denkt. ;) -
Volume Name per Batch auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Ich dachte bei dir läuft der Code nicht? Immer mehr Ungereimtheiten. Ja, der Code den ich gepostet habe, habe ich auch getestet. Und bei mir kam die richtige Antwort raus. Warum das bei dir so ist, weiß ich nicht. Mein Stick hat die Bezeichnung 4GB und den LW-Buchstaben D:\ im Dateisystem. Aber egal, lass stecken. Ich werde dich nicht mehr lesen, insofern hast Du Ruhe vor mir. Leb wohl. EDIT: Niemand hat dich als dumm hingestellt. Du interpretierst ungeschriebenes in geschriebenes hinein. Und ich habe auch nicht Berechtigungen als Grundlage für Batch Programmierung angeprangert. Und nein, auch das gäbe dir kein Recht zu fauchen, da dich niemand angefaucht hat. -
Daten im Datagridview aktualisieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DerFrank in: MS SQL Server Forum
Ich weiß es nicht, ich sehe die Antwort nicht so, wie Du sie siehst. Fahr doch mit der Maus über den Artikel, da sollte sich sicher das Richtige finden. ;) BTW: Mehrere Fragezeichen machen eine Frage nicht fragiger, Danke. ;) BTW2: Ich lese hier mit, Du brauchst mich also nicht per PN das Gleiche fragen, Danke. ;) -
Volume Name per Batch auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Die cmd.exe als Admin starten, aber auch das sind Grundlagen. -
Volume Name per Batch auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Der Teil läuft bei mir: FOR %%i IN (D E) DO ( IF EXIST %%i: ( for /f "tokens=2 delims==" %%a in ('wmic volume where DriveLetter^="%%i:" get Label /value') do ( set "DriveLabel=%%a" echo %DriveLabel% ) ) ) If %DriveLabel% == "4GB" ( echo "Treffer" oder eben dein schlauer Code ) Da hat bei dir das zweite =-Zeichen gefehlt. Wenn Du mit dem Tool von Uwe Sieber den Buchstaben Z: vergibst, sollte das doch kein Problem darstellen, oder doch? Mit der PS und/oder mit dem Tool von Uwe Sieber hättest Du es schon längst zum Laufen bekommen. -
Management Studio - Abgespeckte Version möglich?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ranttanplan in: MS SQL Server Forum
Was spricht gegen das SSMS? Nur weil es viel GB an Platz braucht? Wie Dukel schon schrub, was genau musst Du machen? -
Volume Name per Batch auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Was spricht gegen die erste Variante? Was spricht gegen das Tool von Uwe Sieber? -
Daten im Datagridview aktualisieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DerFrank in: MS SQL Server Forum
Markiere die Lösung doch bitte auch als Lösung, Danke für deine Rückmeldung. ;) -
Volume Name per Batch auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Lass doch das Echo off einfach mal weg. Probier einfach mal Stück für Stück. Erst wenn Du einen Buchstaben in der Ausgabe siehst, dann geht es weiter. Ein fertiges Script hätte für dich keinen Lerneffekt, aber genau den Lerneffekt sollst Du bekommen. Außerdem ist Scripting für einen Admin das Handwerkszeug. Falls das Laufwerk das angeschlossen wird, per USB angeschlossen ist, kann man auch mit Hilfe des USB Drive Letter Manager von Uwe Sieber https://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html dafür sorgen, dass das LW immer den gleichen Buchstaben bekommt. So funktioniert es? Richtig? Dann hast Du doch schon den ersten Teil der Lösung. -
Volume Name per Batch auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Scripting
Lass dir gleich nach deinem SET Laufwerksname mit echo das anzeigen/ausgeben, was drin ist: https://de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung:_Batch-Befehle#ECHO Und am besten gleich eine PAUSE in der nächsten Zeile einfügen. Dann bleibt die Verarbeitung an der Stelle stehen. -
PCs werden im Netzwerk nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tramp in: Windows 10 Forum
Richtig, und bei Heimnetz frage ich sicherheitshalber nach. ;) OK, da ich noch nie eine Arbeitsgruppe administriert habe, bin ich an der Stelle raus. Wenn ich Zugriff auf Geräte innerhalb ein AG möchte, dann tippe ich im Explorer in der Adresszeile immer \\Name_des_Gerätes ein, und lass mir dann die Freigaben anzeigen. Außer den $-Freigaben wird mir dann normalerweise alles nötige angezeigt. Aber wie geschrieben, nie wirklich intensiv. -
Management Studio - Abgespeckte Version möglich?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ranttanplan in: MS SQL Server Forum
Das SQL Server Management Studio ist ein Entwicklungsumgebung, da wird viel benötigt, auch wenn Du nur einen Bruchteil davon verwenden willst. Besser wäre es das aktuellste SSMS zu installieren, damit bist Du unabhängig von der verwendeten SQL Server Version. https://docs.microsoft.com/de-de/sql/ssms/download-sql-server-management-studio-ssms?view=sql-server-2017 Ist aber auch nicht unbedingt schmaler. -
Druckermapping, aber richtig!
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Allgemein
Kommt drauf an. ;) Bei uns sind es zwar nur ~700 Clients, aber auf 18 Standorte verteilt. Die Anzahl der Drucker dürfte auch bei uns jenseits der 200 liegen. Jeder Client bekommt per Computer GPO einen bestimmten Drucker aus dem Standort. Ist direkt an der IP festgemacht. Da.h. wenn jemand mit einem mobilen Gerät aus Standort 1 am Standort 2 anmeldet, bekommt er dort ebenfalls den großen Drucker aus dem Standort 2. Das ist immer ein großes MFP Gerät. Die kleinen Netzwerkdrucker werden über GPP zugewiesen. Sicherheitsgruppen mit Computern, die den bestimmten Drucker bekommen sollen. Im GPP wird der bestimmte Drucker den Clients zugewiesen, die Mitglied in der Gruppe sind. Die User müssen sich melden, wenn ihr Computer umgezogen ist. Sehr wichtig ist dabei die korrekte und eindeutige Beschriftung der Drucker! Stressig wird es nur dann, wenn die Druckertreiber aktualisiert werden. Nicht alle Clients ziehen sich die aktualisierten Treiber. Dann sind Funktionen nicht verfügbar oder ähnliches. Drucker löschen und nach einem Neustart ist wieder alles in Ordnung. Kommt sehr selten vor. Alternativ den Usern eine Website geben, den Link auf den Desktop kopieren, und hier die Drucker auswählen lassen, auf die sie auch Zugriff haben. -
PCs werden im Netzwerk nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tramp in: Windows 10 Forum
Läuft auf dem Domain Controller der Dienst Computerbrowser? Oder sprichst Du hier von einer Arbeitsgruppe? Oder Home Computer? -
WSUS - Serverbereinigung - Anzahl der min. Tage ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Helgomat in: Windows Server Forum
Das mit der Tabelle tbConfiguration gelesen? Falls ja, ändere das mal ab und teste. Berichte was dabei raus gekommen ist. ;) -
Windows 2016 erforderliche Updates für Sysprep?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
Bei mir fehlt KB4093120 ebenfalls im WSUS. Nofalls importieren: https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4093120 -
PDC offline - in Filiale kein Zugriff auf FileServer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Martint in: Active Directory Forum
Und wie sieht ipconfig /all vom RODC aus? BTW: Wenn die IP-Adressen private sind, wäre es hilfreich sie zu posten, öffentliche IP-Adressen sollte man IMO aber auch nicht verwenden. -
PDC offline - in Filiale kein Zugriff auf FileServer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Martint in: Active Directory Forum
Sind die Standorte auch korrekt im AD unter Standorte und Dienste eingetragen? Subnetze ordentlich erstellt und den Standorten zugeordnet? Wer spielt in der Filiale DHCP? Was zeigt die Ausgabe von ipconfig /all von einem Client aus der Filiale und vom DC? Bitte jeweils hier als Text in einem Code Tag einfügen, keine Bilder! -
WSUS - Serverbereinigung - Anzahl der min. Tage ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Helgomat in: Windows Server Forum
In der SUSDB gibt es in der Tabelle tbConfiguration das Feld ComputerDeletionTimeThreshold, der Wert steht auf 30. Könnte möglicherweise das sein, was Du suchst. Achtung! Bei dem nächsten Update kann dieser Wert natürlich wieder auf 30 abgeändert werden! Keine Gewähr darauf, ob der WSUS anschließend noch sauber läuft! Sorry, konnte leider im Zitat nicht antworten. Danke für die Antwort und den Link zu den Scripts Du brauchst einfach nur das alles markieren, was Du auch zitieren möchtest, dann auf 'Auswahl zitieren' klicken, fertig ist die Laube. :) -
Windows 2016 erforderliche Updates für Sysprep?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
Nein, das gibt es in W2016 nicht mehr. Ebenso in W10 nicht mehr. Außer der Server hat schon selbst gedownloadet, aber wenn ein User/Admin klickt, wird gedownloadet und installiert. -
WSUS Patches werden nicht vollständig angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von brzalb in: Windows Server Forum
Das zweite Script macht mir einen sehr guten Eindruck, installiert Updates und startet so oft wie nötig den Client. Ausprobieren, oder gleich auf GPOs umstellen und die Updates täglich während der Arbeitszeit installieren lassen. -
WSUS Patches werden nicht vollständig angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von brzalb in: Windows Server Forum
OK, dann wäre es jetzt an der Zeit Änderungen einzuführen. :) Da würde ich mir lieber ein PS-Script holen und das einsetzen. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/site/search?f[0].Type=RootCategory&f[0].Value=windowsupdate Oder gleich etwas fertiges nehmen: https://gist.github.com/joefitzgerald/8203265 -
WSUS - Serverbereinigung - Anzahl der min. Tage ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Helgomat in: Windows Server Forum
Die Vorschau Updates kann man täglich ablehnen lassen, geht auch per Script. Schau dir dazu das Decline Update Script an: https://wsus.de/scripts Das kann man selbst anpassen, bzw. hinzufügen, dann braucht man das auch nicht mehr manuell zu machen. Bei 18 WSUS Server hab ich anderes zu tun, als wöchentlich 18 x eine Bereinigung von Hand laufen zu lassen. Und eine Datenbank Reindexierung sollte auch wöchentlich laufen. -
WSUS Patches werden nicht vollständig angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von brzalb in: Windows Server Forum
Weshalb so umständlich? Wenn Du schon einen WSUS hast, dann Uhrzeit via GPO einstellen und schon installieren die Clients zur angegebenen Uhrzeit die Updates automatisch. Was ist in der force_install.vbs enthalten? Hast Du denn auch die Updates für frühere Versionen zum Download freigegeben?