-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
"Splitbrain" DNS Probleme mit .de Domäne und internen Webseitenaufrufen im Web
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Windows Server Forum
Die Webseite zu ändern kann doch unmöglich so ein riesiger Aufwand sein. Verstehe sowieso immer nicht, dass man heutzutage als Entwickler auf solche Szenarien nicht einfach vorbereitet ist und sie einfach vermeidet. :) -
"Splitbrain" DNS Probleme mit .de Domäne und internen Webseitenaufrufen im Web
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: Windows Server Forum
wäre aber das einzig sinnvolle. ;) Nein. -
Gar nicht soweit ich mich erinnere. Denn deinen dc erreichst du von extern ja nicht (im Normalfall ;))
-
AD Migration zu einer sauberen Hybrid Lösung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ITCUB in: Active Directory Forum
Eine Migration heißt aber neue Domain, oder übersehe ich hier was? -
Kannst du rausfinden seit wann dieses Problem besteht? Also wann das letzte Mal dort im public Folder eine mail eingegangen ist? Was du oben gepostet hast, ist eigentlich schon der relevante Teil, ist halt aber schwer das hier im Forum abzuklopfen. Die Frage ist ja, besteht das Problem, seitdem der Kunde von 2007/2010 zu Exchange 2013 migriert hat, oder erst seit kürzerer Zeit? wenn das auf not complete gesetzt ist, hat ja niemand die eigentliche Migration durchgeführt, denn dann würde dort ja überall True stehen. Was ergibt denn Get-OrganizationConfig | FL Public* Get-OrganizationConfig | FL Public*
-
Gibt also mehrere Möglichkeiten, die Zertifikatswarnungen zu vermeiden.
-
der mx hat aber mit dem Zugriff auf Exchange (https) gar nix zu tun. Oder ist das wieder so eine Abkürzung für Microsoft eXchange? ;)
-
Mehrere Windows Server verändern "alleine" Lokale Gruppenrichtlinie für Remote Sessions
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: Windows Server Forum
Schwachstellenscanner. ;) Aber genau das wär jetzt interessant gewesen. :) -
Exchange Hybrid Shared Mailbox konvertieren?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tieger16 in: MS Exchange Forum
Tjo, wissen wir auch nicht, warum du das da so machen musstest. ;) -
Migration DCs 2008R2 -> 2019/2022 kein GPO Softwareinstallation per DFS-Shares möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pfuscher in: Windows Server Forum
Unabhängig vom aktuellen Problem, solltest du keine software per gpo verteilen. -
Windows Server Updates automatisch installieren und neustarten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Forum — Scripting
Wenn kein Refresh passiert, kann das sein. Wenn du auf jetzt installieren klickst, wird das vermutlich direkt korrigiert. ;) -
WSUS Package Publisher - Befehlszeile
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Attack44 in: Windows Server Forum
Ja, warum sollte er nicht? -
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Für owa hatte ich das hier bei einigen Kunden genutzt: https://asichel.de/2017/06/14/adfs-4-0-mit-exchange-2016-konfigurationsuebersicht/ -
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Klingt gut. Irgendwelche Besonderheiten in der Konfiguration, die bei ms nicht beschrieben sind? Ich überlege grad, wie die Umstellung von owa mit sank dann auf oauth abläuft. Hab mir die entsprechenden Artikel aber noch nicht weiter durchgelesen. -
Verteiler?
-
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Warten wirs ab. :) -
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Wenn du Fragen hast meld dich bei mir. ;) Hab das öfter in den letzten Monaten durch. Büdde: https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/67-exchange-2019-cu13-veröffentlicht/ -
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Würde mich mal interessieren, wie das abläuft, wenn man OWA bereits über ADFS laufen hat. Da muss es ja sicher auch irgendwelche Wege geben. Ansonsten stört mich die zwingende Verwendung von Windows 11 als einzigen Client. Welchen Grund sollte es denn geben, dass das nicht auch mit Windows 10 läuft? -
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Nope, Exchange 2016 ist im extended support, da kommen jetzt keine cu mehr. -
Server 2012 (nicht R2) herabstufen und AD Domänendienste (Features/Rollen) Fehler 0x8000ffff
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Den DNS Service trotzdem stoppen. ;) oder versuchen einzeln zu entfernen. -
Exchange 2019 2023 H1 Cumulative Update (CU) aka CU13
NorbertFe hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
MS hat das neue CU veröffentlicht. Warum man da jetzt die Jahreszahl wieder mit reinverwursten muss, erschließt sich mir nicht, aber egal. ;) Alle Infos wie immer direkt bei MS: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/released-2023-h1-cumulative-update-for-exchange-server/ba-p/3805213 Bye Norbert -
Exchange Server 2016 - Umstellung SMTP Versand Port 25 über Connector 1und1 / IONOS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von LordOfLight in: MS Exchange Forum
Du könntest dein logfile ja mal selbst lesen: TLS protocol SP_PROT_TLS1_2_CLIENT negotiation succeeded using bulk encryption algorithm CALG_AES_128 with strength 128 bits auch nur am Handy gelesen. -
Du magst deine Kollegen nicht (oder andersrum) ;)