-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
SBS-Domäne funktioniert nicht mehr nach Hardwarecrash
NorbertFe antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Exchange kannst du erstmal ignorieren. Das ist ein AD Problem. Genau wie der Thread von vor ein paar Tagen. Gibts nur den einen DC? -
Gruppen mit mehr als 100 Mitglieder in Outlook Kalender öffnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: MS Exchange Forum
Manchen ist sowas egal ;) geht doch... -
Gruppen mit mehr als 100 Mitglieder in Outlook Kalender öffnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: MS Exchange Forum
Ich vermute, dass das nicht funktionieren wird. https://support.microsoft.com/en-us/help/3009162/more-than-30-calendars-cannot-be-viewed-at-once-error-in-outlook -
Exchange 2016 Zugriff extern via Outlook Aynwhere nicht mehr möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Und was macht die mit Anfragen per MAPI/HTTP bzw. Outlook Anywhere? -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Naja warten wirs ab. -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Ja es hilft, wenn man sich bei solchen Problemen mit der Technik auskennt. ;) kannst ja mal berichten. -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Vielleicht ein Grund mal drüber nachzudenken. ;) -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Tja aber Hauptsache alles irgendwo hinreplizierbar. Geht ja nie kaputt. ;) hast du ein gültiges Backup vor der ganzen Aktion? Falls ja, dann schonmal gut. Du solltest zusehen, dass du deinen dc auf dem sbs wieder zum mitspielen bewegst. Danach wird’s dann auch wieder mit dem exchange klappen. Übrigens ein sehr schönes beispiel, warum ein dc nur dc sein sollte (ja ich weiß es ist ein sbs). Denn dann wärs ein leichtes das zu korrigieren. Deine Replikation kann durchaus zu einem usn rollback führen. Also sichere dir jetzt deine dcs mal: https://blog.friedlandreas.net/2016/06/windows-event-2103-ad-datenbank-wurde-anhand-eines-verfahrens-nicht-unterstuetzte-wiederherstellung-wiederhergestellt/ -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Tja wer der Meinung ist, dass das sinnvoll ist, muss sich aber nicht wundern. Replika ist zumindest für Exchange nicht supported. -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Ja der Exchange fragt doch nur den dc auf dem er installiert ist. Und das is in deinem Fall der sbs. Versuche dir seit Anfang an zu sagen, dass du ein ad Problem hast. ;) zumindest siehst du es ja jetzt. Wieviele dcs hast du? Was genau heißt eigentlich failover? -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Na dann wirst du wohl dein ad reparieren müssen. ;) -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Das sind doch alles nur Folgefehler. Was sagt denn das verzeichnisdienstprotokoll und das vom frs bzw. DFS-r? -
Exchange 2010 zu 2016 Softmigration / Autodiscovery ...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pexxo in: MS Exchange Forum
Nein in deinem Fall nicht, denn sie finden ja den scp und danach wird nicht weiter gesucht. Muss ja, wie wärs, wenn du die Anleitung nochmal liest? ;) https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/exchange-deployment-assistant?view=exchserver-2019 -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Nochmal. Du hast offenbar ein Problem mit dem ad, also schau erstmal was dazu im eventlog steht. -
Exchange 2010 Dienste starte nicht mehr
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Stefan.Koch in: MS Exchange Forum
Der Name steht trotzdem drin. Da steht, dass dein ad vom exchange nicht erkannt wird. Also wird’s wohl noch andere Fehler im eventlog geben. ;) -
Exchange 2010 zu 2016 Softmigration / Autodiscovery ...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pexxo in: MS Exchange Forum
Ja gibt es, denn der Exchange 2016 trägt sich mit seinem eigenen scp ins ad ein, so dass man den direkt nach der Installation ändern muss, weil die User sonst Zertifikatsfehler und falsche Konfiguration erhalten. -
Exchange 2010 zu 2016 Softmigration / Autodiscovery ...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von pexxo in: MS Exchange Forum
Wie groß ist die Umgebung? Deinen Ausführungen entnimmt man, dass du sowas noch nie gemacht hast. Wärs da nicht einfacher jemanden ranzuholen? Oder ist das eine spieleumgebung? Ist zwar keine Raketentechnik, aber gibt doch einige Stolpersteine und die wird man eben bei der Art Vorbereitung nicht alle sehen können. grunddsätzlich: ja natürlich installiert man Exchange 2016 parallel. Hier mal eine grundsätzliche Anleitung, und auch da gibts noch genug Punkte die dir begegnen können. https://www.frankysweb.de/howto-migration-von-exchange-2010-zu-exchange-2016/ -
Outlook 2010: Bei allen signierten Mails wird "Digitale Signatur: Ungültig" angezeigt: Roter Balken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Ja gibt es. Ist aber sehr unwahrscheinlich. Nur zur Klarstellung, ich rede von digitaler Signatur und nicht von disclaimern. Achso zum Thema. Ist das Zertifikat denn nachweislich prüfbar? Existiert das intermediate oder rootzertifikat am Client? -
2 PCs stören sich gegenseitig
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sir Michael in: Windows 10 Forum
Dann Kauf halt eine. Die 12€fuffzich wirst du doch sinnvoll investieren können (oder der Kunde) :/ -
AD User Konto dauernd gesperrt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Nein, denn was sollte das bringen? (es gibt keinen Backup-DC!) -
2 PCs stören sich gegenseitig
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sir Michael in: Windows 10 Forum
Meine Rede. Einfach mal ne andere Karte (zur Not USB NIC) testen und schauen was passiert. -
AD User Konto dauernd gesperrt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Ja, und was bietet dieser REchner hinsichtlich Authentifzierung an? Irgendwo muß man ja offenbar die Credentials dort eintragen können. Oder taucht der Name/IP nur auf, weil das Ding nach intern immer seine IP als Source-IP setzt? -
AD User Konto dauernd gesperrt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Was ist denn ein Gateway Server? -
AD User Konto dauernd gesperrt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Dann aktiviere das netlogon logging, dann siehst du ziemlich genau wer die SPerrung verursacht. http://realit1.blogspot.com/2012/04/troubleshooting-active-directory.html -
Outlook 2010: Bei allen signierten Mails wird "Digitale Signatur: Ungültig" angezeigt: Roter Balken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Das würde bei eintreffenden Mails eher wenig Sinn ergeben. ;)