Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. https://www.msxforum.de/community/index.php?thread/16638-update-exchange-server-2013-cu-23-fehlermeldung-zertikiat/#post93616
  2. Da bist ja auch falsch. Ja das findet man in den Administrativen Vorlagen Windows Komponenten/Internetexplorer/Sicherheitsseite. (Irgendwie logisch, oder?) :)
  3. Tja, dann kannst warten, bis es wieder geht, oder auf die Suche nach der Policy gehen. ;) Um dich zu beruhigen, ja es geht per Policy zu konfigurieren.
  4. Vor allem würde man dann automatisch im Vergleichen bleiben. Was ist mehr wert als Zertifikat? Sophos, Cisco, Microsoft, Juniper usf.
  5. Das meinte ich, deswegen auch der Smiley. Wenn das Grund wäre für Gehaltserhöhungen, würde ich glaub nur noch Zertifizierungen machen.
  6. Naja, aber irgendwann hat man dann auch mal jede Sprache gelernt oder? ;) Und wenn meine Gehälter rein von irgendwelchen Zertifikaten abhängen würden, nur weil das "messbare" Ergebnisse sind, dann wärs irgendwie auch doof. ;)
  7. Kann ich grad mangels Office 2019 nicht testen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass man weitere Settings für den protected view zur Verfügung hat. evtl. kollidieren die ja an einer Stelle.
  8. Du wirst es kaum glauben :) https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=404
  9. Gabs da überhaupt die von dir geschilderten Optionen? :) Ich überlege grad, was jetzt das eigentliche Problem ist? Können die Dateien nicht geöffnet werden, sind sie defekt, oder stört die NUtzer nur, dass das Handling aufgrund der Sicherheitsoptionen jetzt ein anderes ist als mit Windows 7 und Office 2010? Bye Norbert
  10. Deswegen kann man seit Outlook 2013 auch die Zeiträume der zu cachenden Daten steuern. ;)
  11. Und der User kann wählen. :) Also wo genau ist das Problem. ;)
  12. Benutzt ja auch niemand den Mist ;)
  13. Der Geldbeutel verbietet dir also, den alten Kram weiterzubetreiben? Bei meinen Kunden is meist umgekehrt. ?
  14. Können kann man viel... Wer willst dir verbieten?
  15. ich hätte ihn schon getauscht. :)
  16. Das ist mindestens seit zwei Jahren so. ;) Edit: Hab grad bei mir in den internen Blog geschaut, da ich das Thema da für die Kollegen gepostet hatte. Das Datum des Posts ist der 28.5.2015. ;)
  17. nein, du mußt Windows 1903 aktivieren, dann gibts auch die für 1909 https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-it-pro-blog/updating-windows-10-version-1903-using-configuration-manager-or/ba-p/639100 Will a new product category be created for each future release of Windows 10 or Windows Server? No. We plan to service future releases of Windows 10 and Windows Server with the Windows 10, version 1903 and later and Windows Server, version 1903 and later product categories. Why does this category need to be manually configured in Configuration Manager, version 1902 and WSUS? With Windows 10, version 1903, we are introducing new product categories to enable future support for the Unified Update Platform (UUP) for on-premises management solutions, which provides improved delivery technologies for Windows updates. A configuration change is, therefore, required for environments running the latest public release of Configuration Manager, as well as for environments using WSUS (without Configuration Manager) for updates. (Note: UUP for on-premises management solutions is not yet available. We will have future news regarding UUP, including a public preview, at a later date.)
  18. Zur Info: KMS Host Keys gibts im VLSC nur noch nach telefonischer Anfrage. Danach tauchen Sie im VLSC auf.
  19. Sieht nicht nach Retail oder OEM aus.
  20. Na wenn ihr für alle PCs Windows 10 VL habt, dann braucht ihr das Re-Imaging Recht sowieso nicht. ;)
  21. Wofür denn, wenn ihr Datacenter habt? Oder sind die für Maschinen ausserhalb der Virtualisierung? Auf dem 2012R2? Dann brauchst du für Windows 2019 KMS einen entsprechenden Hotfix. https://support.microsoft.com/de-de/help/4347075/august-30-2018-kb4347075-update-to-extend-kms-support-upcoming-enterpr Na den KMS SChlüssel. Welchen denn sonst? ;) Genau den. Ja. Siehst war gar nicht schwer. :) Bye Norbert
  22. Mit der Technik hat das ja nix zu tun. Du sollst halt Windows 10 VL oder M365 o.ä. erwerben und zwar für alle ;)
  23. Danke für die Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...