Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.132
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Toll ein Import mit batch und Klartextpassword. Ich denke es wird klar, warum Nils und ich unsere Aussagen getroffen haben.
  2. Er will EIN Zertifikat an viele Nutzer verteilen. Und zwar garantiert ein externes. Da hilft dir die eigene ca gar nix. Und Skripten würde ich sowas auch nicht, denn das widerspricht irgendwie dem Sicherheitsgedanken wenn man private keys irgendwie „verteilt“.
  3. Ja aber nur für öffentliche Schlüssel und die Anforderung klingt nach private keys, was aber per goo nicht funktioniert.
  4. Ich knobel grad über diese Aussage. :)
  5. NorbertFe

    AVMA Activierung

    Nein, da steht, dass die SKU nicht gefunden wurde.
  6. NorbertFe

    AVMA Activierung

    Hast du denn mal getan, was dir die Fehlermeldung sagt? ;) Evtl. wird dir dann offenbart, was das Problem ist.
  7. Technisch ja. Lizenztechnisch würde ich auch bejahen, aber genau weiß ich es grad nicht.
  8. Nein, man kann auch von 1809 auf 1909 upgraden.
  9. Womit? :)
  10. Prinzipiell schon*. Man könnte natürlich auch einfach per GPO die Funktion deaktivieren/konfigurieren. Dann muß sich der Virenscanner nicht drum kümmern, weil Windows die Datei nicht auswertet. *MS schreibt dazu in seinen Policies u.a. (Hervorhebung meinerseits): https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=32
  11. Die Frage ist, warum kommt eigentlich Makro aktivierter Mist bei dir durch den Spam/Virenfilter? Das zu blocken, sollte inzwischen eigentlich in fast allen Produkten möglich sein.
  12. Manuell im Sinne von "nicht per Skript"? Denn das wär ja sonst zu einfach: https://gallery.technet.microsoft.com/Reset-The-KrbTgt-Account-5f45a414
  13. Sicher.
  14. Hilft dir zwar nicht aber win+r Control enter is schneller als die Suche ;)
  15. Doch, an der fritzbox ;) aber die Kabelboxen sind da immer eigen, vor allem wenn’s die der Provider sind. Ganz oben steht „Anfänger“. Dachte auch, er lernt was, wenn man einen Befehl bekommt, den man nicht kennt. Aber vermutlich Fraktion: ein Bild von Text sagt mehr als der Text. ;)
  16. Nicht eher ein Enterprise? Heißt schließlich Windows 10 Enterprise LTSB/C Soweit ich weiß, gibts LTSC auch mit SA bzw. enthielt nicht die Enterprise VL/SA nicht die LTSC, oder wurde das inzwischen wieder geändert?
  17. Weil man bspw. Daten von einem Fremdsystem bekommt (Hoster usw.) und die in seine Exchangeumgebung holen darf/muss/will. ;)
  18. Welche DNS Server hat denn dein neuer Server? SChick mal ein ipconfig /all | clip vom neuen Server und vom bestehenden DC. Bye Norbert
  19. Soweit ich weiß, kann man pst Dateien direkt so importieren und ggf. sogar ein folder-matching konfigurieren. Habs aber schon länger nicht mehr benötigt.
  20. Alles klar. Schau ich mir bei Gelegenheit mal an. :) Dankeschön
  21. Wär sinnvoll.
  22. Den dc kannst du nur vorher oder während des Wizards zu einer bestehenden ad Struktur hinzufügen.
  23. Danke. Die Webseite ist irgendwie "umständlich" :) Noch eine Frage: Geht das für ein-/ausgehende Mails getrennt zu konfigurieren? Also bspw. ausgehend "normal" und eingehende Dokumente konvertieren nach pdf?
  24. Da ich das auf die SChnelle nicht rauslesen konnte. Wo genau läuft das dann? Vor dem Mailserver auf dem Mailserver?
×
×
  • Neu erstellen...