Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.291
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Wieso Seite? Du brauchst entweder User oder device cals für rds und Windows. Da gibts keine Seite. Stellt sich die Frage, warum du Aufgaben übernimmst, ohne die Grundlagen zu haben. ;) 2019 sieht weitgehend wie 2016 aus. Und wenn die User noch nie mit nem terminalserver hantiert haben ist denen der Unterschied sowieso egal. Naja vorausgesetzt es greifen nur 5 Geräte zu. ;) man sollte schon überlegen ob 5 User von 20 Geräten zugreifen oder 20 User von 5 Geräten. Der Preisunterschied wird sich dann schon bemerkbar machen.
  2. 2016 weil ausgereifter und bei den Benutzern von der Oberfläche bekannter? Hmm genau. Weil sich das ja auch so stark unterscheidet. ;)
  3. Welche Version von Windows 10 haben denn die anderen Clients?
  4. Und wozu will man das „puffern“ die Mails kommen danach an, weil der Absender puffert. Und was würdest du machen, wenn dein Puffer ausfällt? ;) wie wärs mit Redundanzen beim exchange?
  5. Kann ich mir gar nicht vorstellen. und mit gui meine ich: dsa oder adsiedit
  6. Ich meine das steht in der Doku zu laps. Alternativ einfach per gui wieder entziehen.
  7. Ich schau mal und schreib dir dann.
  8. Für 2010 musste man etwas in die trickkiste greifen, hab ich irgendwo abgeheftet. Aber 2010 wird ja wohl kaum noch jemand brauchen. ;)
  9. Wir sollten schon bei den korrekten Begrifflichkeiten bleiben. Ich vermute, du meinst "aktivieren", oder?
  10. Na so 2h :p
  11. Ja hier auch. Hat allerdings ein wenig länger als 40 Minuten gedauert. :)
  12. disable-mailbox deinkaputteruser enable-mailbox deinkaputteruser -targetdatabase andere-Datenbank
  13. PST ist immer "Mist". Aber notfalls das Postfach bei den beiden Usern "deaktivieren" und danach dann in einer anderen Datenbank neu aktivieren.
  14. Üblicherweise gibts dafür ja Gründe. Die muss man nur finden. :) steht denn was in den Logs? bye norbert ps: quarantine oder Quarantäne und dismount. ;)
  15. Nein das wäre nicht fast richtig. Die Aussage war: Und das ist einfach falsch. Wenn Windows 10 Lizenzen vorliegen, dann wäre zu klären was korrekte Lizenzierung ist.
  16. Die Aussage ist falsch. Damit hat sich der Rest der Frage schon erledigt.
  17. Traut sich doch niemand derzeit irgendwas zu tun. :/ Ich warte eigentlich nur auf mehr solcher Meldungen: https://www.heise.de/security/meldung/Waehrend-Coronavirus-Pandemie-Cyberangriff-legt-tschechisches-Krankenhaus-lahm-4683370.html
  18. Naja dann wäre Redundanz wohl genauso wichtig wie Auslastung ;)
  19. Naja und wenn du jetzt mal nachschaust wie das bisher skaliert, kannst du das sicher hochrechnen.
  20. Aha. Naja das kann ziemlich viel sein. ;) gibt ja nur _die_ eine ERP Software. Ich denk mal, bevor das Gateway ein Problem wird, wirst du schon bei den Session hosts Engpässe feststellen.
  21. Na eher Split DNS (Split Brain is was anderes afaik). Also sowohl von Innen als auch von Außen zeigt alles schon auf den 2013? Funktioniert der Active Sync dann nur bei den verschobenen Nutzern nicht mehr, oder bei keinem? Vor oder nach der Anmeldung? Mit verschobenen oder nicht verschobenen Postfach? Was steht denn vor dem Exchange? Bye Norbert
  22. Aha und seltsam ist eine IP-Adresse wann genau?
  23. Warum musstest du das?
×
×
  • Neu erstellen...