Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.129
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Nein. Ein Server ist kein Switch.
  2. Is doch egal. Kaufen kannst du sowieso nur noch 2019 und wenn du die anderen Voraussetzungen erfüllst (Windows 2019 + CALs), nimm den neueren. Bei nur einem Server dürfte das vollkommen egal sein, welche Version du verwendest. Die bei 2019 hinzugekommenen Features ordne ich eher Enterprise Umgebungen zu. Die praktischste Neuerung dürfte die Integration des content Index in die db sein.
  3. Jaja der Irrglaube, dass User=Profil und andersrum.
  4. Nein, oder ich versteh dich nicht.
  5. Kann dir beim nächsten GF Wechsel trotzdem passieren ;) Gibt immer einen Grund.
  6. Wieso fragst du das eigentlich nicht den Admin, der das automatisch deployed? Und wieso hat man dann einen Dom-Admin Account?
  7. Ich bin mal nicht so und hab das für _dich_ gegooglet ;) https://support.microsoft.com/en-us/help/322692/how-to-raise-active-directory-domain-and-forest-functional-levels
  8. Merken würde man das, aber auf jeden Fall würde es nicht das 10-fache werden. Realistisch sind 3-4fache Geschwindigkeit meiner Erfahrung nach.
  9. Und auch mit 2003er dcs kann man ffl und dfl auf 2000 haben. Also stuf die Ebene hoch auf 2003. mehr geht sowieso nicht solange der 2003er dc da ist.
  10. klist /purge sollte eigentlich ausreichen. Kanns grad nicht testen. Aber ob man das einem Nutzer erklären will?
  11. Liest sich etwa wie das hier: http://ezoltan.blogspot.com/2015/07/sidhistory-and-exchange-resource-forests.html?m=1
  12. Stimmt ich fahr auch lieber Trabi, da stört mich das Tempolimit von 130 nie. ;)
  13. Das kann schon sein, dass er das tut.
  14. Das ist immer gut. ;)
  15. ich zitier mich mal ;)
  16. NorbertFe

    Azure AD Sync deinstall

    Weiß nicht, hol dir nen Kaffee und denk dran, dass du in der Cloud bist. Zusammen mit ein paar Millionen anderer und das eben ggf. Lange dauert. Isso... ;)
  17. Nö, du schreibst doch, dass das nur den einen betrifft. Wenn du was anderes meinen solltest, dann musst du ausführlicher werden.
  18. Is echt schwierig mit dir. Anstatt ggf. auch mal auf _alle_ Fragen zu antworten, stellst du wieder neue. Ja das kann auch an Outlook 2013 liegen, je nachdem, welchen Patchstand das Outlook hat. Zum vorherigen Post meinerseits, prüf mal folgendes am betroffenen Client: https://support.microsoft.com/de-de/help/2937684/outlook-may-not-connect-using-mapi-over-https-as-expected
  19. NorbertFe

    Azure AD Sync deinstall

    Moin, schon gelesen? https://support.microsoft.com/en-us/help/2619062/you-can-t-manage-or-remove-objects-that-were-synchronized-through-the Bye Norbert
  20. Klingt, als wenn der eine dann Outlook anywhere nutzen will und die anderen verwenden Mapi/http. Evtl. hat jemand am Client "rumgefummelt". Funktioniert das Postfach denn an einem anderen PC?
  21. Ja. Aber warum die Angst vorm löschen? ;)
  22. Ich vermute er "dachte" zu kompliziert. ;)
  23. Und warum nicht? Na klar. Wie sollte sie sonst funktionieren? Was hindert dich daran sie mittels mount-database oder per GUI einzubinden?
×
×
  • Neu erstellen...