-
Gesamte Inhalte
43.133 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Anzahl Kalender innerhalb einer Kalendergruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Irgendwie werde ich nicht mehr verstehen, warum man sowas will, wenn eigentlich inzwischen jeder mal die Fehler und Komplikationen gesehen haben dürfte. Man könnte den- oder Diejenige ja auch einfach einladen. Dann braucht’s auch keine kalenderberechtigungen. -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Das Gerücht hält sich hartnäckig. Das ist die Empfehlung keine Anforderung. -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Das Ergebnis solch eines support case ist aber kein anderes als bei 2019 oder 2016. ne Menge verbrauchte Zeit mit wenig greifbaren/messbaren Werte . ;) -
Anzahl Kalender innerhalb einer Kalendergruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Nö, beides im Extended Support bis 2023. -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
alles klar. Beim nächsten Mal einfach Fehlermeldung auch mal in google eingeben ;) -
Computer/Server nicht im AD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Glowbewohner in: Active Directory Forum
Nur wenn er auch als DC hochgestuft wurde. ;) -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
https://practical365.com/exchange-server/exchange-2013-the-internal-transport-certificate-cannot-be-removed/ -
Computer/Server nicht im AD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Glowbewohner in: Active Directory Forum
Die Frage war, "Sicher, dass die Synchronisation auch funktioniert?". :) -
Computer/Server nicht im AD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Glowbewohner in: Active Directory Forum
Sicher? Erscheint mir irgendwie unlogisch, dass ein Domainjoin kein Konto erzeugt. -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
ja kannst du. Evtl. Fehler kannst du dann ja hier posten. -
Computer/Server nicht im AD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Glowbewohner in: Active Directory Forum
Wieviele DCs habt ihr denn? -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Machs nochmal weg und binde es direkt über die Powershell mittels import-exchangecertificate ein oder über die EMC/EAC. -
Datenbankumzug Exchange 2016 - Systempostfächer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ZeusTerminator in: MS Exchange Forum
Na dann entweder eine löschen oder ändern ;) -
Exchange 2016 AntiSpam loggt SCL nicht / AgentLog n.a.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Daniel-H in: MS Exchange Forum
Unabhängig von deinem Problem, würde ich darauf verzichten, die Antispam-Agents auf einem Mailboxserver zu verwenden. Da sind einfach inzwischen zuviele Probleme bekannt, als dass man das verwenden wollte. :) -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Deine Fehlermeldung sagt aber was anderes. Aber sei's drum. Wie wurde das neue Zertifikat importiert? Über die MMC oder in der EMC/EMS? Bye Norbert -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
https://www.frankysweb.de/exchange-2016-backend-zertifikat-neu-erstellen/ Ist bei 2013 mehr oder weniger identisch. -
Windows-Firewall>Service-basierte Regeln>Probleme mit manipulierten SIDs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — Security
Ich versteh es auch nicht komplett, aber evtl. Hilft ja sowas: https://directaccess.richardhicks.com/2018/11/27/always-on-vpn-and-windows-server-2019-nps-bug/ da gibts im rechnet Forum auch noch einen längeren thread, der am Ende den selben workaround bietet. Da der Fehler bei 2019 von Anfang an besteht, würde ich bei w10 nicht unbedingt auf Besserung hoffen. bye norbert -
Datenbankumzug Exchange 2016 - Systempostfächer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ZeusTerminator in: MS Exchange Forum
Dann werden die wohl Recht haben. ;) Schonmal geschaut, welche Adresse das sein könnte? Evtl. hilft so ein Skript (Beispiele) https://goodworkaround.com/2014/02/05/powershell-script-to-find-duplicate-proxyaddresses/ https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Find-Duplicate-Values-in-6b012059#content -
Merkwürdige GPO-Einstellungen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Security
unerbetene eingehende Meldungen wird vermutlich eh nicht mehr funktionieren. Das war afair für den Windows Nachrichtendienst gedacht. https://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtendienst_(Windows) das geht aber auch seit Windows 7 schon nicht mehr. ;) -
Merkwürdige GPO-Einstellungen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Security
Und was ist jetzt das dubiose? Dass die Firewall konfiguriert ist? -
Hardwareanforderungen Domänencontroller
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hs3 in: Windows Server Forum
für die angegebenen Nutzerzahlen sollte das problemlos ausreichen, wenn der dc nur dc ist. -
Win2019 zu DC hochstufen - pfSense DHCP/DNS empfehlung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Seppim in: Windows Server Forum
Vermutlich, da ich nicht davon ausgehe, dass du das hier umgesetzt hast. -
AutoReply MailTip für bestimmte User deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: MS Exchange Forum
Ja aber nur global afair. Ich vermute die Erwartung ist, dass nur von in der eigenen gal enthaltenen Usern die tips einsehbar sind. ich wüsste aber spontan auch nichts dazu.