Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.299
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Verwundert aber auch nicht. ;) Aber wenn der lizenzierte Remote-SQL-Server zu klein ist, dann wirds auch nicht schneller ;)
  2. Jahaaaa und ironport heißt jetzt esa ;)
  3. Wir haben Duo im Einsatz. Allerdings nicht fürs RDG, sondern für Citrix mit Netscaler (und diverse andere Dinge).
  4. Du willst doch alles loswerden, oder? Dann lösch doch die Arbitrationmailboxes doch im AD einfach als Objekt. ;)
  5. Get-Mailbox -Arbitration -Database db1 | Remove-Mailbox -Arbitration -RemoveLastArbitrationMailboxAllowed
  6. zu Punkt 2: Set-OrganizationConfig -PublicFolderMigrationComplete:$true Danach den IS durchstarten und die DB löschen.
  7. Und wenn er das nicht gemacht hat, wird ihm das Setup dies auch mitteilen. ;)
  8. Das war auch vor über 3 Jahren schon suboptimal ;) scnr
  9. Korrekt und dann einfach am Gateway das Ziel für diese Domain ändern.
  10. Das passiert SOWIESO, wenn du die Adressen der dann externen Domain nicht löschst. ;) Der Exchange stellt auch gmx.de an lokale Postfächer zu, wenn er dazu keine Akzeptierte Domain hat du aber einem Postfach eine passende Adresse gibst. ;)
  11. Einfacher wäre es dann trotzdem, das auf dem Gateway gleich richtig zu routen anstatt es erst zu einem Exchange zu schicken, der es auch nur weiter relayt.
  12. Ja das geht. Alternativ einfach den mx auf die neue Umgebung zeigen lassen für den externen Empfang und am alten Exchange die SMTP Domain Testb.de löschen. ;)
  13. Nur für minimalhybrid. Könnte reichen, aber was bringt dir das, wenn du dann sowieso weiterhin den Exchange2016 brauchst. Dann mach doch gleich richtig. ;)
  14. Ist das noch supported? Ich meine da gibts inzwischen Einschränkungen. Ich persönlich würde den 2016er Hybrid installieren, wenn er danach sowieso benötigt wird.
  15. Wers mag kann das tun. Oder eigenes Spam relay je nachdem was passt. Ja schon ok. Windows Server Lizenz, Exchange Server Lizenz und 50 exchange Standard User cals und 50 Windows User cals (falls noch nicht vorhanden). Die smtp Domain ist egal.
  16. Die hatten genauso viel Plan wie du davon? ;) scnr norbert
  17. Ja Hallo. Wenns die Abhängigkeit gibt, bleiben dir ja nur zwei Möglichkeiten. ;)
  18. 100% der von uns verkauften und mir bekannten Server der letzten 10jahre haben sowas. Vielleicht kaufst du ja das falsche. :p und zwar nicht wegen bitlocker, sondern weils einfach hilfreich ist in jedem Fall.
  19. Bitte jetzt nicht panisch irgendwas „machen“, sondern überlegen und planen.
  20. Doch, nur deine Reihenfolge is falsch ;) Wie Evgenij schon schreibt.
  21. Das ist kein Fehler, sondern vermutlich der Hinweis, nach der Umbennung. Klick da mal auf nein und starte danach die Konsole neu.
  22. Wieso "nur"? Was anderes wurde auch nie versprochen. ;) Und Bitlocker ohne Startup Pin wurde hier im Board neulich erst diskutiert afair.
  23. Der kann sogar ohne Domain normal auf die Server Daten zugreifen. ;)
  24. vor allem sollte man sie direkt nach der Installation mit deutlich längerer Dauer ausstellen als die 12 Monate (afair).
×
×
  • Neu erstellen...