-
Gesamte Inhalte
43.299 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Auch schön.
-
Cool, kann ms alle on prem Server viel schneller lahmlegen. ;)
-
Email unzustellbar nach Postfachmigration auf neuen Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hirnilein0815 in: MS Exchange Forum
Alternativ einfach ein Produkt nehmen, das sowas alles kann, anstatt das Rad neu erfinden zu müssen. :) -
Hyper-V Datacenter 2019 Replikation zwischen zwei Servern über eigenes Netzwerk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Golf279 in: Virtualisierung
Dann wäre Clustering sinnvoller als Replikation. Denn Replikation wird dir in diesem Szenario zwangsweise Datenverluste bringen. Bye Norbert -
Problem mit selbst signiertem Exchange-Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wolfiru in: MS Exchange Forum
Sehr ärgerlich, wenn man einen nicht sinnvoll konfigurierten Exchange hat und von den Mitarbeitern erwartet, dass Sie die Fehler einfach wegklicken. ;) Ja, aber er meint ja, dass es unbedingt ein iphone statt android sein muss. ;) -
Problem mit selbst signiertem Exchange-Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wolfiru in: MS Exchange Forum
Nein, wenn man es richtig konfiguriert. Alternativ weiter in Exchange einlesen, oder jemanden holen der sich auskennt. ;) Die internen Namen werden nicht in einem öffentlichen Zertifikat ausgestellt. Also wirst du deine Konfiguration ggf. anpassen (lassen) müssen. Ja, da hilft dann wie gesagt "lernen und üben" oder jemanden holen, der das erledigt und erklärt. ;) Ist keine Raketentechnik, aber als Laie eben auch nichts, was man sofort kapiert. -
Anonymous Anmeldungen bei Freigabesitzungen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fries in: Windows Server Forum
Weil die vermutlich DHCP Server spielt und damit ihr DNS Suffix per DHCP verteilt. Wenn das nicht gewünscht ist, sollte die Fritzbox KEIN DHCP anbieten. -
Problem mit selbst signiertem Exchange-Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wolfiru in: MS Exchange Forum
https://www.psw-group.de/ (da gibts für so ziemlich alle Bedürfnisse was). Nein ich bekomme dafür kein Geld, sondern kann die einfach nur empfehlen: Deutschsprachiger Support, Rechnung auf deutsch usw. -
Email unzustellbar nach Postfachmigration auf neuen Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hirnilein0815 in: MS Exchange Forum
Wer Spaß dran hat und sonst nix zu tun. Kann man machen ;) -
Email unzustellbar nach Postfachmigration auf neuen Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hirnilein0815 in: MS Exchange Forum
Dann mal schnell weiter entwickeln. Interne Mails zwischen Exchangeservern sind immer authentifiziert und sollte deswegen auch whitelisted werden. ;) Alternativ einfach ein Produkt nehmen, das sowas alles kann, anstatt das Rad neu erfinden zu müssen. :) -
Netzlaufwerke per Script einbinden inkl. Fehlerbehandlung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pilot_Maverik in: Windows Server Forum
Ja durch den Full qualified Name. -
HP-Rechner, (Windows 10) Updates können nicht installiert werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows 10 Forum
Nee aber bios updates sind nu wirklich auch nix, vor dem man Angst haben müßte. ;) -
DNS Server "öffentlich" verfügbar mit AD
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobertHaertel in: Windows Server Forum
Keine gute Idee. Es sei denn du willst unbedingt übernommen werden. ;) -
Netzlaufwerke per Script einbinden inkl. Fehlerbehandlung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pilot_Maverik in: Windows Server Forum
Und zusätzlich… ip Adresse bedeutet automatisch ntlm anstatt Kerberos bei der Authentifizierung. -
Nur wenn du die Outlooks unter Kontrolle hast. :)
-
Dann solltest du ggf. Externe Hilfe in Anspruch nehmen. Ja mit dem lokalen Admin Konto kommst du an die Daten ran und kannst sie dir in das neue nutzerprofil kopieren. Oder man extern auf Stick oder Platte sichern. ;)
-
Das domänenkonto kannst du nicht zurücksetzen. Dachte ich hätte das ausreichend deutlich geschrieben. Dazu brauchst du die Domäne und selbst das wird vermutlich nicht mehr klappen. also kannst du versuchen das lokale adminkonto zu resetten. Nein da wird nix gelöscht.
-
Je nachdem, wie der Rechner konfiguriert ist, ist jetzt eben der cached credential weg. Da kommst du ohne die dazugehörige Domain auch nicht wieder ran. Du kannst versuchen den Datenträger mit einem anderen PC zu lesen und so deine Daten offline zu sichern. Du hast ja jetzt auch das problem, dass du evtl. Keine Installation mehr durchführen kannst. Wenn du also das lokale administrator Passwort nicht kennst und auch nicht zurückgesetzt bekommst, wirst du offline ran müssen. Vorausgesetzt die Platte ist nicht mit bitlocker verschlüsselt. Dann hättest du jetzt einfach Pech.
-
Das nächste Exchange Security Thema
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Wollt ich auch grad schreiben. Danke für die Bestätigung. -
Das nächste Exchange Security Thema
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Welche denn? Abgesehen von deinen Maschinen hast du ja kaum Einfluss darauf, wo deine User ihr Kennwort einhacken. -
Das nächste Exchange Security Thema
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Also ich nicht, aber selbst wenn, wirst du dann deinen Usern sagen, das dürft ihr aber nicht verwenden? Verhindern kannst du es ja technisch nicht. ;) -
Das nächste Exchange Security Thema
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Ich vermute Alarm wegen Exchange!!!11EinsElf Was definitiv nicht das Problem kleinreden soll. Denn das Verhalten ist definitiv ein Problem, hat aber meiner aktuell Meinung nach nur deswegen überhaupt mit Exchange zu tun, weil Autodiscover genutzt wird. Im anderen Screenshot ist noch 16.0.9029 zu sehen, was nochmal deutlich älter sein dürfte.