-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Fehlerhaftes Code Signing Zertifikat wird weiterhin verteilt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AleMueAC in: Windows Forum — Scripting
Na dann schau doch mal rein in die Vorlage. -
Fehlerhaftes Code Signing Zertifikat wird weiterhin verteilt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von AleMueAC in: Windows Forum — Scripting
Hat die Vorlage automatisches Enrollment aktiviert? -
CPU Tausch - negative Auswirkung auf SQL Standard 2019 zu erwarten?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS SQL Server Forum
Nee die is dann aus. ;) Hotplug CPUs sind schwierig. -
Altes selbstsigniertes Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Homer1976 in: MS Exchange Forum
Das hat dir der Teufel gesagt -
Das wär aber nicht so "modern workplace"-mässig. ;) Du "alter Mann" du. Und ja ich versteh dich
-
Kann jemand beim erklären des Verhaltens helfen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fly87 in: MS Exchange Forum
Ja Timing halt. 1. Lege einen AD User an und warte... 2. Lege einen AD User mit Postfach an (mit der On Prem Exchange Verwaltung) Was passiert? -
Termineinadungen / Antworten auf Ereignisse am Mail-Header identifizieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Naja dann schaut man eben in Outlook (off the web) ;) Gehts denn jetzt? Bye Norbert -
in MS rosaroten Wunderwelt gibts entweder für alle unbegrenzten I-Netzugang oder ganz viele Admins die sonst nix zu tun haben, als sich mit "kaputten" Deploymentmethoden zu beschäftigen. ;) Ich glaube die Hoffnung ist leider vergeblich.
-
so?
-
Merkwürdiges Verhalten beim Empfangen von E-Mails
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sandra1982 in: Windows Forum — Security
Naja das wird im Zweifel auch bei google und anderen Anbietern in ähnlicher Form drin stehen. Da bliebe dann nur seinen eigenen Mailserver zu betreiben. :p eher nicht. Aber da können wir alle nur vermuten. -
Merkwürdiges Verhalten beim Empfangen von E-Mails
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Sandra1982 in: Windows Forum — Security
Guten Morgen, Wird wohl ms (live.com) dem link folgen im Rahmen von Spam- und virenprüfung. Im Zweifel mach ein Ticket bei nospamproxy auf, die können das garantiert im log nachvollziehen. bye norbert -
Mit der Begründung hab ich schon einiges gesehen. :(
-
Kann jemand beim erklären des Verhaltens helfen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fly87 in: MS Exchange Forum
Da kann man wenig „falsch“ konfigurieren. Das problem dürfte wohl eher ein timing Thema sein bei der nutzeranlage. Wie schon bemerkt einfach mal Doku lesen und genau testen wann welche Art von Nutzer in welcher Reihenfolge angelegt wird. ;) -
Kannst dich ja als Rohrpost-Puster bewerben :)
-
Kann jemand beim erklären des Verhaltens helfen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fly87 in: MS Exchange Forum
Das ist nicht mal möglich. ;) Ist das denn der "offizielle" Hybridmodus so mit AADConnect? Dann erstellt man in der Cloud im Allgemeinen keine User, weils eben nur ein führendes Verzeichnis geben kann und das ist aktuell bei vorhandenem AADC afaik immer das lokale AD. -
Bedingte DNS Weiterleitung funktioniert nur einseitig
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KistersSolutions in: Active Directory Forum
Dafür würde ja eine bedingte Weiterleitung ausreichen afaik. -
Exchange 2016 - getrennte Postfächer werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Schau mal obs hilft: https://www.nucleustechnologies.com/blog/reconnect-a-disconnected-mailbox-in-exchange-server/ -
WSUS - Windows 10 21h1 Update automatisch installieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Was haben deine Clients denn jetzt drauf? Normalerweise läuft das bei der automatischen Installation mit durch. -
Echt? Ist das was anderes als was der sccm steuerte?
-
Oh es gibt nen Office Online Server 2019? Warum die das Produkt so dermaßen verstecken erschließt sich mir nicht. :/ Läuft der denn jetzt auf Windows 2019, irgendwer einen Link? Danke :) Naja Deployment von solchen Applikationen macht man doch aber auch nicht zwischen Tür und Angel. ;) Logisch. Fehlt nur noch "agil" irgendwo mit einzuflechten. :)
-
Du bist im Jahr 2021 darüber gestolpert, dass Click2Run nicht per WSUS aktualisiert wird? :) So wie Evgenij das beschrieben hat, läuft das üblicherweise. "Einer" lädt die Updates in ein Share und die anderen holen die sich dann dort ab. Ja so modern ist das. ;)
-
Festplatte mit Daten verkleinern und es wo anders zuweisen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von 5even in: Windows Server Forum
Aber nicht mit Partitionen ;) die erste Partition kann Windows nicht vergrößern, weil dahinter ja schon die nächste kommt. -
Festplatte mit Daten verkleinern und es wo anders zuweisen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von 5even in: Windows Server Forum
Ja geht aber nicht mit boardmitteln. Sinnvoller wäre es bei einer vm nicht mehrere Partitionen auf ein volume zu packen. Ich würde die Daten auf ein neues volume kopieren und die ursprüngliche vhdx verkleinern nachdem du die zweite Partition gelöscht hast. Danach kannst du die erste Partition vergrößern. Ist definitiv sinnvoller als jetzt mit irgendwelchen Tools die Partitionen zu resizen. -
Termineinadungen / Antworten auf Ereignisse am Mail-Header identifizieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Wie wärs, wenn du einfach mal die Stellvertretung aufrufen würdest :) Oder gibts das nicht mehr im O365? https://support.microsoft.com/en-us/office/allow-someone-else-to-manage-your-mail-and-calendar-41c40c04-3bd1-4d22-963a-28eafec25926 -
auffällig viele Huaweis im public-wlan DHCP Server
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh gabs doch schon unter Windows Mobile :) (irgendeine Version) https://www.tenforums.com/tutorials/39050-wi-fi-random-hardware-addresses-turn-off-windows-10-mobile.html