Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.132
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Dass sowas geht hab ich ja nicht bestritten, sondern gefragt, ob du das auf dem Schirm hast. Es kostet halt Zeit oder Geld (oder beides) bye norbert
  2. Und was hindert dich eine von x Varianten von Exchange clones zu evaluieren? Wirst halt in einem stark ms orientierten Forum wenige finden, die sowas im Einsatz haben. Ähnlich wie eine Frage, warum die Leute im VW Forum denn keine Hinweise zu bmw geben. ;) https://www.msxfaq.de/exchange/basics/mitbewerb.htm keine Ahnung wie aktuell das ist. und übrigens war deine Frage: MS Azure oder doch nur privater Exchange pro / contra und nicht: gibts Alternativen zu ms exchange bzw. Exchange online? ;) Na dann sollte doch auch Recherche kein Problem für dich sein. :)
  3. https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/59309/you-cant-access-this-shared-folder-because-your-or.html ist jedenfalls nix, was neu wäre.
  4. Was du nicht hast ist eine public IP, oder? Aber unabhängig davon, wäre das nur einer der Gründe, warum in deinem Fall ein eigener Exchange weniger sinnvoll erscheint als Exchange Online. Wie siehts mit Spamfilter, Firewall, Datensicherung, Know How im Troubleshooting und Betrieb, Hardware usw. aus?
  5. Die Idee ist ja grundsätzlich nicht verkehrt. :) Dann frag doch mal bei den produktiven Servern nach. Da wirds ja wohl auch redundante Server geben, wenn das so groß ist. Bye Norbert
  6. Jetzt gibts aber nur noch ** ;) So Evgenij - DU bist schuld. Das merk ich mir. ;)
  7. Und warum per registry? Das hilft im Zweifel auch nicht wenn’s per gpo definiert wurde.
  8. Das Schema kann man auch schon auf 2x 2012R2 auf 2019 heben. ;)
  9. Hmm also üblicherweise sollte das ja über Gruppen steuerbar sein und den „bug“ mit den Berechtigungen beim Domain join kann man auch beheben. Bleibt also nur der böse Angreifer, aber wenn der das lesen kann ist es auch schon egal.
  10. Die dokus die bei laps mitgeliefert werden sind für ms Verhältnisse super. Hast du die denn mal gelesen? abgesehen davon hilft laps nur für bei lokalen adminkonten (deswegen auch der Name), mit einer passwortrichtlinie hat das wenig zu tun; im ad dann eigentlich nix.
  11. Kommt mit Abo und nen neuen Exchange inklusive Migration ist in ca. 1-2 Tagen erledigt (je nach useranzahl und Datenmenge)
  12. Property [PublicFolderDatabase] is set to value das wird wohl da sein, wenn er es anmeckert. ;)
  13. Einfach das Attribut leeren, dann ist Ruhe. ;)
  14. Das würde mit ja zu denken geben. Ich hab allein diese Woche ca. 20 Server gepatcht und bei keinem ein Problem. Ich weiß, das hilft dir nicht, aber ich denke da ist eher was mit deinem Server, als dass das Update schuld ist.
  15. Hmm dann mach ich was anders, ich kann mich nicht erinnern schonmal die config files Defekt nach einem Update gesehen zu haben. Schonmal die üblichen Verfahren wie updatecas.ps1 probiert?
  16. Erneut die Empfehlung keine Exchange Security Updates per WSUS/MU zu installieren. Dann trifft öfter das hier beschriebene Verhalten (Issue 2) zu. https://support.microsoft.com/en-us/topic/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2019-2016-and-2013-november-9-2021-kb5007409-7e1f235a-d41b-4a76-bcc4-3db90cd161e7 Zusätzlich gabs bei der Installation über WSUS ein Problem. Bitte das aktuelle .cab nutzen. Steht bei MS hier: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/released-november-2021-exchange-server-security-updates/ba-p/2933169 11/10: Changed the known issue wording to indicate that WSUS issue related to installation of Exchange 2013 November SU has now been resolved. If you use WSUS, please download the updated WSUS cab file.
  17. Welche Rechte hat denn die Kollegin auf die Postfächer der Vorgesetzten? Send-as oder Send on behalf? Ich meine mich zu erinnern, dass sich blöderweise einiges von 2010 zu 2016/2019 (Exchange) geändert hat. Bspw. sind auch die Lesebestätigungen auf solche Mails teilweise nicht vom eigentlichen Leser sondern vom Vertreter (oder umgekehrt, weiß nicht mehr genau).
  18. Warum müssen denn immer alle erst auf die Nase fallen, _bevor_ sie mal lesen was in jedem Update geschrieben steht. ;)
  19. Welches Zertifikat hängt denn auf der Backend Website?
  20. Er sprach von "was passiert, wenn die Internetleitung in der FIRMA" weg ist. Dann können Sie entweder mit LTE weiterarbeiten (Hotspot) oder nach Hause fahren. Aber LTE geht ja dann von 1GB/Monat ab. Ja und? Ja natürlich muss man das berücksichtigen. Aber dann muss ich eben auch akzeptieren, dass die Cloud IM Fehlerfall genauso Kosten verursacht, als wenn ich den Schalter im Server drücke. Nur eben an anderer Stelle. Alternativ bekommen Sie statt A6 nächstes Mal nur einen Golf und die restlichen Kosten werden in Datenvolumen gewandelt. Die Story kenn ich in weniger drastischer Form, aber beschreibt sehr schön in vielen Fällen die Stimmung in einigen Unternehmen. Und nicht nur in der IT. Würde mich echt mal interessieren, was denn an den Zahlen dazu am Ende des Geschäftsjahres abzulesen wäre. :)
  21. Sowas kann man machen, aber nicht indem man der Meinung ist, man stellt "einfach mal" nen zweiten Exchange hin. Da kommen doch ein paar infrastrukturelle Fragen hinzu. Im Job würd ich das "Beratung" nennen. ;) Jedenfalls, Ausfallsicherheit erhöht die Komplexität und dem sollte man sich gewahr sein, bevor man meint nur wegen Patchupdates mal eben was zu ändern. Bye Norbert
  22. Erinnert mich an eine kundensituation vor ca. 5 oder 6 Jahren. Da gabs Probleme, weil das iPhone von $wichtigeperson nicht mehr funktionierte. Bei näherer Betrachtung war ich erstaunt, dass deren Exchange 2003 Konstrukt überhaupt so relativ gesehen funktionierte. Die Probleme bei deren umgesetzter Architektur war so gravierend, dass man da auch nur mit einer Migration hätte helfen können, aber die mussten erst ihre Windows xp zu Windows 7 migrieren. :o (und ja sowas war KEINE kleine Klitsche) lange Rede kurzer Sinn: aktualisiert Euren sbs weg. Wohin auch immer.
  23. Warum nimmt man das neueste was geht am Client und das älteste was definitiv nicht geht am Server? :)
  24. :) Mein Kollege kam neulich auch aus einer Beratung bzgl. Cloud usw. und da war dann auch die Feststellung der GF, dass wenn sie per LTE zwar an ihre Daten kämen, aber ja das Datenvolumen "weniger "würde. Mein Kollege wußte nicht ob er lachen oder weinen sollte, weil das natürlich dann die Abwägung des Kunden wäre, ob er lieber NICHT arbeitet, oder ggf. einfach Datenvolumen hinterherwirft. ;) Solche Knickerfuxxer haste halt auch in den obersten Etagen. Verstehen muss man das nicht unbedingt.
×
×
  • Neu erstellen...