Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.132
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Dann stimmt dein Befehl evtl. Nicht. :)
  2. Na und? Das sagt ja nichts darüber aus, ob die selbe Anzahl Daten darin liegt. Das Protokoll mit dem das Storage angebunden ist, ist robocopy aber egal.
  3. Manuell konfigurierte Dienste werden bei Bedarf (bspw. Eines abhängigen Dienstes) gestartet. Ist also nix ungewöhnliches.
  4. Du bist aber spät dran. Hat sich niemand beschwert? ;)
  5. Wenn du das von extern machst, schon möglich. Apropos CU18. Dass das Ding hoffnungslos veraltet ist, ist bekannt?
  6. Stimmt, sowas hab ich zu Hause ;)
  7. Vielleicht hast du ja jetzt eine ohne ptr. Bei der Telekom kann man anrufen. Wenn also lt. Vertrag eine fixe ip hat, und lt. kundencenter nicht, da wäre wohl Klärungsbedarf. Ein ptr ist per rfc afair nicht zwingend erforderlich, aber wird im allgemeinen von fast allen gefordert.
  8. Reverse entry’s werden beim Internet Provider (der der die Leitung bereitstellt) geschaltet und nicht beim DNS Provider. ;) bye norbert ps: Laie =|= Leihe ;)
  9. Und was sagt dir das? Dann würde ich mal an der Stelle ansetzen ;)
  10. Man könnte ja erstmal schauen wie groß die Pakete ohne fragmentierung sind durch den Tunnel. ;)
  11. Auch durch den Tunnel?
  12. Du sollst das ja nicht auf mapi http konfigurieren. Ich ging davon aus, dass das ggf. schon der Fall wäre, und du hättest dann einfach mal einen Client davon ausnehmen können. Weißt du inzwischen wie deine mtu size ist?
  13. Was sind die Originaleinstellungen? Man könnte ja auch mal genauer beschreiben … ;)
  14. Das kann man "so" nicht sagen. Wie groß ist denn derzeit möglich? Einfach mal testen. Alternativ stell mal einen der PCs manuell auf Outlook Anywhere um und teste damit: http://help.mail.colostate.edu/tt_o365_disableMAPIoverHTTP.aspx
  15. Outlook Anywhere oder Mapi/http? Bei VPN denk ich immer an MTU Size. Und da spackt Exchange/Outlook schonmal rum, wenn man das nicht im Blick hat.
  16. Da reicht üblicherweise der Neustart des nla Services.
  17. Die fsmo musst du nicht zwingend händisch übertragen, das würde automatisch beim runterstufen des alten dcs passieren. Ansonsten sollte das soweit ok sein.
  18. ;) des war mir irgendwie klar.
  19. Also bei allen bisher durchgeführten Aktionen aller Server war das problemlos möglich. Kann also leider nix beisteuern. Antispam ist übrigens was anderes als antimalware ;)
  20. Im Zweifel muss man eben ne Kontrollinstanz dazwischen setzen, die überprüft ob die Inhalte auch wirklich "öffentlichkeitsgeeignet" sind. ;)
  21. ;) Na Hauptsache gelöst.
  22. Dann hast du Glück oder ich Pech gehabt. Ich habs auf diversen Servern ausprobiert und keine Lust das jetzt bei jedem der notwendigen Server zu prüfen. Da ist ein Reboot einfach schneller. :)
  23. Guten Appetit. ;)
  24. Wenn die halbe Welt grad dahin wackelt, könnte auch serverseitig was dazwischenfunken.
×
×
  • Neu erstellen...