- 
                Gesamte Inhalte43.397
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
- 
	  Wechsel der Domäne incl. Übernahme der Clients (Notebooks)NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum Aber für die Aussage müßte man auch mehr Infos vom ist,/soll und Perspektive haben. Ansonsten erstmal nur ein educated guess.
- 
	  Wechsel der Domäne incl. Übernahme der Clients (Notebooks)NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum Bei popligen 100 Geräten tuts dafür auch ne excel Liste ;) Das wären aber die Dinge die man mit dem Kunden klärt bevor man das Werkzeug auswählt. ;) Vollkommen egal.
- 
	  Wechsel der Domäne incl. Übernahme der Clients (Notebooks)NorbertFe antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum Du sprichst davon, als wäre "das System Center" ein Produkt. Ist es aber nicht. Es sind diverse. Falls du SCCM meinen solltest, dann viel Spaß beim Aufbau des notwendigen Know Hows. Ich würde je nach Anforderung wetten, dass man das anders schneller und evtl. preiswerter hinbekommen kann. Aber das geht sehr wahrscheinlich insgesamt über das hinaus, was man in einem Forum diskutieren kann. Grundsätzlich ja mit SCCM sind deine angefragten Dinge grundsätzlich möglich (zumindest was ich so auf die Schnelle im Hinterkopf habe). Und nein ich kenne mich nicht tiefer mit SCCM aus. :) Bye Norbert
- 
	  Empfehlung Firewall....NorbertFe antwortete auf ein Thema von MichaelMeyer in: Windows Forum — Security Na dann kann ich dir ja auf jeden Fall SonicWall empfehlen. ;) Dagegen is Sophos aus meiner Sicht total easy. ;) Ansonsten hilft es, sich selbst ein Bild zu machen. Ja das macht Arbeit, aber hilft bei solchen Bauchgefühlen oft. Alternativ lass dich ggf. von mehreren Dienstleistern beraten. Da hat üblicherweise jeder so seine "Lieblingsfirewall" und sollte die Vorzüge dann ja auch erklären können.
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum Wenn man auf "Support" Wert legt. ;) denn anders gehts ja auch.
- 
	  Probleme nach erneuter Exchange Server 2019 InstallationNorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum Welches denn? ☺️
- 
	  Empfehlung Firewall....NorbertFe antwortete auf ein Thema von MichaelMeyer in: Windows Forum — Security Na wenn das das Argument ist… ich hab auch schon viel Schlechtes über andere Firewalls gehört. ;) ich denke, die xgs ist auch nicht groß anders als ähnliche Produkte der Konkurrenz. Sie ist halt ziemlich anders als die sg, womit viele (ich auch) nicht so gut klarkommen. ;) technisch würde ich sie aber nicht schlechter bewerten. Aber auch hier: meine Meinung und ich bin kein Firewall Spezi.
- 
	  Senden über anders Postfach - FehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von andrei in: MS Exchange Forum Ok, und an welcher Stelle liegen die beteiligten Postfächer?
- 
	  Senden über anders Postfach - FehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von andrei in: MS Exchange Forum Ja aber nur für den lokalen Teil. ;)
- 
	  Senden über anders Postfach - FehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von andrei in: MS Exchange Forum Echt? Seit wann kann man das denn in o365 durchführen?
- 
	  Alternative zu SMTP Client Auth - Exchange OnlineNorbertFe antwortete auf ein Thema von BpDk in: MS Exchange Forum Selektives Lesen ist offenbar ein echtes Problem. ;) Wie schon gesagt, wichtiger, du übersetztest die von mir zitierte Aussage. :) also paniklevel off! bye norbert
- 
	  How To Upgrade von 2012R2 auf 2019 mit "Übernahme Persönlcihe Dateien und Apps behalten"NorbertFe antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum Mit einem Datenträger der nicht eval heißt. ;) bye norbert ps: du plenkst. ;)
- 
	  Alternative zu SMTP Client Auth - Exchange OnlineNorbertFe antwortete auf ein Thema von BpDk in: MS Exchange Forum Kommt drauf an. Wie übersetzt du folgende Aussagen?
- 
	  Alternative zu SMTP Client Auth - Exchange OnlineNorbertFe antwortete auf ein Thema von BpDk in: MS Exchange Forum Tun sie das? Hast du mal nen link? Warum? Du kannst deinen exchange intern doch wohl absichern, oder wo sind da jetzt viele Türen? Alternativ nimm halt direct send. Dann musst du nur an der Firewall regeln, wer Port 25 zu ms darf und deine ip im spf stehen haben.
- 
	  MS Exchange Admin - Shared mailbox Delegierung FehlerNorbertFe antwortete auf ein Thema von Zocki04 in: MS Exchange Forum Ich würd mir mal die ad Berechtigungen auf dem Konto der Shared mailbox anschauen. Evtl. Ist dort die Vererbung deaktiviert. Einfach prüfen und ggf. aktivieren und default wiederherstellen. bye norbert edit: ups ganz übersehen, dass wir ja über Cloud reden. :)
- 
	  interne Terminanfrage UnzustellbarNorbertFe antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: MS Exchange Forum Immer schön, wenn solche Logs dann hier als Text drin stehen. Bitte zukünftig als Quellcode formatieren. an wieviele Teilnehmer gibt die Einladung? Lässt sich der Fehler wiederholen?
- 
	  Kennwortabfrage nach Migration 2016 zu 2019NorbertFe antwortete auf ein Thema von LukiHoer in: MS Exchange Forum Ich finds ja schlimm, wenn man irgendwas irgendwo eingibt. Erfahrungsgemäß hilft es generell, wenn man die Identitäten zusammenführt, damit klar ist, was warum wo mit welchem Kennwort läuft. ;) Na das is doch schonmal gut. Wenns nur intern falsch läuft, grenzt das das ganze ja schonmal ein. Nutzt du Split-DNS? Webproxy? Neues Outlook Profil?
- 
	  Kennwortabfrage nach Migration 2016 zu 2019NorbertFe antwortete auf ein Thema von LukiHoer in: MS Exchange Forum Mit den Infos wird’s schwer. Wenn der Kunde o365 Lizenzen hat, kann es sein, dass die Anmeldefenster evtl. Von o365 her kommen?
- 
	Hmm erstaunlich bei der Größe. Was liegen da denn für Daten drauf/drin? :)
- 
	Und wie lange hat das gedauert? :)
- 
	  Migration von Exchange 2016 zu 2019 Hybrid-ServerNorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum Nein die liegen ja in der Cloud und die konfigurationsinfos stehen im ad. ;) deswegen braucht man ja auch keinen exchange mehr zwingend (ok, braucht man eigentlich noch nie). Nein, ausschalten soll man nur, wenn du die Variante ohne Exchange nutzen willst. Doch, gerade wenn man bei Hybrid war und die Variante ohne Exchange nutzen will, „darf“ man den letzten eben nicht deinstallieren. Supported ist auch „kein“ Exchange. ;) Naja am Ende alles was man sonst auch konfiguriert hat, als es keine Cloud gab. ;)
- 
	  Migration von Exchange 2016 zu 2019 Hybrid-ServerNorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum Nein nicht mehr zwingend. Neuen Exchange installieren, exchange hybrid wizard neu ausführen und den alten deinstallieren. Fertig.
- 
	Warum nicht? Schon probiert?
- 
	Ohne ein paar mehr Infos wird’s schon schwierig. Sind da evtl. Wlan clients dabei die mit Mac adress Anonymisierung ankommen? Ich würd ja einfach mal die lease Time auf 3 oder 4 Tage stellen.
- 
	Häh? Und wenn ihr nicht alle zwei Wochen löscht?
 
		 
            
         
					
						