Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.342
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. OK, ich kann die Gründe durchaus nachvollziehen, aber die Lösung kann dann doch nicht sein, das nächste "suboptimale" Konstrukt in Betrieb zu nehmen. Aber jeder wie er mag.
  2. Fragen wir doch mal, was du dir vom Workgroup Cluster versprichst. Meiner Erfahrung nach, dürfte das in vielen Umgebungen nicht zwingend zu mehr Sicherheit sondern zu mehr Umgehungslösungen führen. Die Diskussion dazu im anderen Thread führte ja offenbar zu deiner Testumgebung. Evtl. nochmal zurück an den Anfang?
  3. Vielleicht liegts ja daran ;)
  4. Ja komisch. Alle sagen da kommt ne Wand und MS sagt wenn ihr vorher mit 200km/h rechtzeitig abbremst reicht da ja. ;)
  5. Nachdem Microsoft langsam rumdrängelt mit seinen Artikeln, dachte ich, ich poste den Link hier dann mal für alle, die es bisher nicht mitbekommen haben: https://techcommunity.microsoft.com/blog/exchange/t-1-month-exchange-server-2016-and-exchange-server-2019-end-of-support/4453133 Erst 3 Jahre Zeit verzögern und jetzt drängeln. Ganz mein Humor ;)
  6. Bekommst du sie nicht hin? Wir wissen es nicht. Liest sich jedenfalls bisher so. Also ja, du bekommst die Attributfilterung nicht hin. Und wenn du ein wenig mehr Infos in deine Anfrage und die Nachfragen deiner Helfer schreiben würdest, würde man auch keine blöden Antworten bekommen.
  7. Was hast du denn bisher versucht? So schwierig hab ich das gar nicht in Erinnerung. Mal schnell google gefragt: $Filter = 'UserPrincipalName -like "*yourcompany.com"' New-DynamicDistributionGroup -Name "Users with yourcompany.com UPN" -Alias "YourCompanyUPN" -PrimarySmtpAddress "YourCompanyUPN@yourcompany.com" -RecipientFilter $Filter Wenns nicht UPN Suffix sein soll, dann eben ein anderes filterbares Attribut: https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/exchange/recipientfilter-properties?view=exchange-ps
  8. Das is vermutlich korrekt. :) Ich bin halt kein Verkäufer ;)
  9. Mag alles täuschen so mit der Nostalgiebrille, aber Win ME war einfach zu spät bzw. da war dieser Teil eben schon vorbei. Außer mehr "bunt" gabs da nichts, was irgendwie besser war bzw. dazu gedient hat, dass man es haben wollte. Bei Windows 2000 sah das schon anders aus. Und ja, da gabs auch genug Probleme. Aber auf nem K7-500 lief 2000 schon ganz ordentlich. :)
  10. Nee da war ich schon auf 2000 unterwegs und die Spiele liefen auch. ;)
  11. Windows Was? 😆 gibts hier jemanden, der das wirklich selbst genutzt hat bzw. Sogar bei Kunden ernsthaft im Einsatz hatte? Bei ME gab’s meiner Meinung nach schon ganz klar den Trend weg von dieser Sparte. Entweder weil man schon Windows 2000 im Einsatz hatte oder weil man dann doch erstmal noch bei Windows 98 geblieben ist.
  12. Wie gesagt, die Legacy Mail Security von Sophos ist pauschal nicht schlecht, aber imho 1. Kaum noch Entwicklung 2. in vielen Fällen viel zu unflexibel bye norbert
  13. Da deine Server nicht Mitglied des AD sind kannst du vermutlich einfach die Option zur Registrierung im DNS auf der netzwerkverbindung deaktivieren. Ob das korrekt ist, kann ich dir nicht sagen, weil ich keinen wg Cluster nutze. Alternativ ignoriere den Eintrag doch einfach.
  14. Falsch. Falls du auf den ffl anspielst, es gibt keinen ffl 2022 sondern entweder 2016 oder jetzt neu 2025. letzterer ist bisher nicht für exchange 2019 und Se freigegeben. man könnte sich natürlich auch einfach selbst die Systemanforderungen usw. Durchlesen.
  15. Naja Fullguard lohnt afair erst ab 2 oder 3 Modulen die man braucht. Und meist braucht man gar nicht soviele. Aber egal. Wir schweifen ab. Wollte es nur erwähnt haben.
  16. Aber nur, wenn er die Mailsecurity lizenziert hat.
  17. Na wenn dir das Sorgen macht, dann sollte wirklich jemand unterstützen ;)
  18. Ist das dann Täter-Opfer-Umkehr? 😆
  19. Wobei man sich afair einen neuen MAK Key oder ein neues Limit setzen lassen kann. Zumindest ging das früher relativ problemlos.
  20. Wenn das so weitergeht, dann musst du halt damit leben, dass es nicht klappt. Ist in etwa so aussagekräftig wie: mein Auto klappert irgendwie. Aha. Sehr wahrscheinlich, aber das stört einen zusätzlichen dc ja genau gar nicht. Ach was 😮 ja, wie bereits geschrieben ist das egal bzw. normal. Klar, indem du mal ausführlich beschreibst und nicht „ging nicht“ oder „klappt nicht“ als einzige Aussage kommt. Ansonsten „klappt’s halt nicht“. bye norbert
  21. Na wenns nicht klappt und Fehlermeldungen erscheinen, wäre es evtl. hilfreich für Leute die dir helfen wollen das etwas genauer auszuführen und ggf. die Fehlermeldungen hier hinzuschreiben. ;) Du wirst vermutlich erstmal irgendwas mit 2008R2 migrieren müssen und von dort aus dann weiter. Wer lange wartet hat halt irgendwann mehr Arbeit.
  22. Du hast geschrieben: Da es den Exchange SE zu erwerben gibt, kannst du also 2025 installieren. ;) von upgrade und irgendwas behalten hast du ja nichts geschrieben in dieser Aussage. :)
  23. Ist er ja. Also los ;)
  24. Aktivierung und Lizenz haben nur bedingt miteinander zu tun. Du kannst deine Lizenz ja mehr als 1x aktivieren, solange du sie eben lizenzgemäß einsetzt. Bspw. durch Neuinstallation usw. usf.
  25. OK, du willst also erst den Spam haben und dann das Problem abstellen? ;)
×
×
  • Neu erstellen...