-
Gesamte Inhalte
4.479 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von LukasB
-
RAID6 macht nur Sinn in grossen RAIDsets (6+ Disks). Den RD120 würde ich im übrigen nicht kaufen, veraltete Technologie. Besser ein IBM x3650 M2 (Der RD120 ist ein x3650 OEM'd). Der x3650 M2 kann bis zu 12 2.5" 300GB Scheiben aufnehmen.
-
Wofür steht: "Server-Skalierbarkeit: Zweiweg"?
LukasB antwortete auf ein Thema von Satmax in: Windows Server Forum
Two way ist ein (uralter) Ausdruck für Maschinen mit 2 CPUs. Der Ausdruck wird verschieden verwendet. FSC meint damit wohl eine 2-Socket Maschine in die zwei CPU-Module eingebaut werden können (d.h. zwei Quadcores, also eigentlich 8 way) IBM meint damit bei System x dasselbe. Bei System i und System p ist damit eine Maschine mit 2 Cores gemeint (auf einem CPU-Modul). -
Du kannst den Lizenzserver auf dem TS selbst laufen lassen. Das geht auch. (Hat natürlich auch Nachteile) WS08R2 können WS08-Maschinen als TS Lizenzserver nutzen, aber WS03 ist keine Option.
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
LukasB antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Gut :) -
Grafikarte gesucht
LukasB antwortete auf ein Thema von Painkiller@Work in: Windows Forum — Allgemein
Ja, die 4850 und 4870 unterscheiden sich ja lediglich in Core- und Memory Clock. Beides Dinge die man mit GPU-Z sieht :) -
Intel Xeon in MSI X58 Platinum
LukasB antwortete auf ein Thema von DanielV in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du einen günstigen Bastel-Testserver bauen willst gibt es keinen Grund eine Xeon-CPU zu kaufen. Der i7-920 ist schnell und gut. Die Unterschiede zum Xeon 5550 sind lediglich: * Nur ein QPI-Link (Kein Multi-Socket) * Langsamerer QPI-Link That's it. Xeon 5506 ist im übrigen nix gutes - unterstützt nur 800 Mhz RAM. Kein TurboBoost, kein HyperThreading. 5530 minimum. -
Windows 7 RTM - wie läuft die Final bei Euch?
LukasB antwortete auf ein Thema von Lian in: Windows 7 Forum
Da ist das Problem ;) Kauf eine SSD - gibt nochmal ein um 100% besseres Erlebnis hinsichtlich Performance. Ich habe eine OCZ Vertex 120GB in meinem Laptop und eine Intel X25-M G2 160GB in meinem Desktop. Letztere ist um längen besser, und die Geschwindigkeitsvorteile sind wirklich beeindruckend. -
Grafikarte gesucht
LukasB antwortete auf ein Thema von Painkiller@Work in: Windows Forum — Allgemein
Ah sorry, habe nicht bemerkt das deine ursprüngliche Frage nicht beantwortet wurde. Lösung: GPU-Z Video card GPU Information Utility -
Lizenzen unter welchen Bedingungen?
LukasB antwortete auf ein Thema von richidd in: Microsoft Lizenzen
Das ist im Normalfall weniger als Cheffe pro Jahr im Unterhalt für seinen Fuhrpark zahlt ;) -
Grafikarte gesucht
LukasB antwortete auf ein Thema von Painkiller@Work in: Windows Forum — Allgemein
Zwei 4850 werden dir im übrigen kaum etwas bringen. Warte Lieber bis ATI's 5000er und Nvidia's 300er Produkte draussen sind. Die Preise der alten Produkte werden dann nochmal extrem sinken (wo dann z.b. eine ATI 4890 attraktiv sein könnte), oder aber du kannst gleich zur neuesten Generation greifen. -
Ich habe das Problem so gelöst das ich einen Hyper-V Host in der DMZ habe auf dem ein ISA 2006 / Exchange Edge / OCS Edge läuft. Beachte das OCS Edge in einer VM unsupported ist.
-
Lizenzen unter welchen Bedingungen?
LukasB antwortete auf ein Thema von richidd in: Microsoft Lizenzen
Einfach mal kurz meinen Senf zum Thema Hyper-V: Ab WS08R2 ist sind für Windows Server welche _AUSSCHLIESSLICH_ Hyper-V ausführen keine CALs mehr nötig: http://www.microsoft.com/Windowsserver2008/en/us/licensing-r2.aspx -
Du kannst mit Set-ExchangeCertificate ein Zertifikat manuell setzen.
-
Ja, selbstverständlich.
-
Du musst die Exchange Management Shell starten, diese importiert die nötigen PowerShell module automatisch.
-
Ja, über GPOs.
-
Nein. Du suchst eine High Availability-Lösung, und die ist normalerweise nicht gratis. Also erstmal mit deinem Chef abklären welche SLAs ihr am Ende genau erfüllen sollt - daraus ergibt sich dann das Budget.
-
Software Assurance, TechNet, MSDN, MPP sind die vier momentan möglichen Bezugsmöglichkeiten für Windows 7.
-
Die Beta-Version ist von Ende 2008 und hat noch einige Bugs. Die RC-Version vom April und hat auch das eine oder andere Problem. Die RTM ist von Ende Juli und das Endgültige Produkt. Es macht wenig Sinn, sich heute noch mit der Beta-Version zu beschäftigen.
-
XP Clients bekommt keine Updates
LukasB antwortete auf ein Thema von Stoertebeker in: Windows Server Forum
Siehst du den in den IIS-Logs etwas? Oder in den WSUS-Logs? Oder gar im Eventviewer? Es sieht grundsätzlich so aus als liefe der ClientWebService nicht richtig. Das kann natürlich eine Unmenge an Ursachen haben. -
Grafiktreiber installieren? Ausserdem würd ich den RC installieren, bzw. falls du schon Zugriff hast die RTM-Version.
-
IE6 Fehlermeldung: press ok to continue loading the content of this page
LukasB antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Forum — Allgemein
Früher oder später werdet ihr die Applikation sowieso updaten müssen - also macht es heute und bleibt nachher bei der Wartung dabei. Dann bleiben die Kosten nämlich auch human. -
SMB 1.0 über WAN mit hoher Latenz ist immer traurig. Lösungen: Auf SMB 2.0 upgraden (WS08/Vista oder neuer) oder eine WAN-Beschleunigungs-Appliance einzusetzen (z.B. Citrix WANScaler).
-
Windows 7: Offline Logon zu Domain Profile
LukasB antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Nein, Standardmässig ist das Caching der Profile aktiv. Gucke doch mal mit rsop.msc ob eine Policy das verbietet. -
Empfehlung für welche Windows Server 2008-Version
LukasB antwortete auf ein Thema von singu in: Windows Server Forum
Beauftrage einen lokalen Dienstleister der die Lizenzgeschichten für dich abklärt und die Server für euch aufsetzt. Denn wenn du die zwei Links die Necron und Ich für dich gepostet haben nicht selber lesen kannst benötigst du jemanden der die Arbeit für dich erledigt.