Jump to content

PadawanDeluXe

Members
  • Gesamte Inhalte

    501
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PadawanDeluXe

  1. Moin zusammen, Arbeitsaufkommen derzeit noch mäßig, allerdings kann sich das noch schnell ändern... Hoffe mal es bleibt so und der Start in die Woche wird einigermaßen angenehm... P.S.: Ich hab hier mal nen Kaffee hingestellt ;-)
  2. Hi, trag den SBS mal als DNS Forwarder ein und auf dem SBS selbst als DNS Server 141.1.1.1, dann sollte es funktionieren. Cache natürlich auch bitte leeren. ;)
  3. Hallo zusammen, ich versuche gerade auf einer Kiste eine CA für OpenVPN zu installieren. Kann ich dann auch über diese ein IPSec VPN aufsetzen? Dann spare ich mir rechnerei für die Certs und dann mal sehen. Eckdaten zum System: FreeBSD 7.x Dual Core 1GB RAM Läuft offiziell als Fileserver. Ich benutze ihn derzeit als "homeserver" und möchte nun halt neben meinem Laptop auch meine iOS Devices an die Infrastruktur bringen. (Thema Mediastreaming) Vielen Dank für eure Antworten! Grüße Carsten
  4. also was mir so im Kopf hängen geblieben ist: "Das Backup dauert nicht lang genug!"
  5. So ich mach jetzt noch zwei drei Tickets zu und dann mach ich mich auf den Weg. :-) Bis gleich!
  6. Es gibt Knoblauch? Sehr gut! Den hatte ich ja diese Woche noch gar nicht grins. In meinem Kalender prangt 18.00 Uhr. Ich hoffe, dass nichts dazwischen kommt und ich zügig in Dinslaken sein kann. :-) @Cat: Miau ;) @all: ich freu mich auf's Treffen.
  7. Hi, der Termin ist fix bei mir. @Markus: Der Preis ist sehr fair! Das ist top! :-)
  8. Naff Naff.... erstmal en Kaffee... starte jetzt gleich dann mal in den Feierabend. Hoffentlich passiert in 7min nicht mehr allzu viel. Heute war das Aufkommen was höher, aber ich tippe, dass die nächste Woche schwierig wird. Ein paar Outages warens gestern aber die Farm hats heile überlebt. Gut das es Clustering gibt :D
  9. Zack ich bin dabei. 11.05.ist im Kalender eingemeißelt und ich werde kommen :D @Damian: Großkunde kennst das ja ;)
  10. Mahlzeit zusammen, Bin natürlich dabei ;) Allerdings brauche ich schon einen fixen Termin. Je nach Arbeitsaufkommen und Arbeitsort istbdas mit der Anreise auch so die Sache. Ich hoffe wir finden nen Termin @substyle: I like monster epic Meat Igel! @all: Attention Nerds crossing! :D Ihr müsst dabei gewesen sein. Einfach ein Erlebnis... Grüße aus Mannheim! :D
  11. Hi Armin, meine Wahl hier ist der Super Talent CKB KeyDrive. Der ist zwar nicht umbedingt passend auf dein Anforderungsprofil ist aber auf jedenfall schick&unauffällig am Schlüsselbund. Ansonsten kann ich dir nur einmal die SanDisks ans Herz legen, die sind sehr robust und vorallem auch strapazierfähig.
  12. Hallo zusammen, natürlich habe ich auch die Commandline probiert, aber die wollte auch nicht. @Zahni: ja die Platte ist NTFS formatiert und stammt aus einem anderen Rechner. Ich habe jetzt allerdings die Lösung für mein Problem gefunden: Habe den Treiber für den Adapter noch einmal ausgetauscht und siehe da: es funktioniert! Danke euch zweien f. die schnelle Hilfe :)
  13. Hallo Gemeinde, ich habe hier folgendes Szenario: HDD angebunden mit einem USB to SATA Converter. Auf der Festplatte sind Daten sichtbar (im Windows-Explorer), wenn ich nun aber einen Ordner anklicke ist dieser leer. Ich kann aber garantieren, dass dieser auch Daten enthält. Ich würde gerne diese Daten kopieren auf eine andere HDD. Jm eine Idee wo ich gerade hänge? vielen Dank!
  14. Hallo SBK! Möchtest du dich von einem iPad auf ein anderes iPad verbinden?
  15. Hi, ich würde in deinem Falle das Vorgehen von Gulp befürworten. Als Imagingsoftware würde ich dir Clonezilla empfehlen, da es viele RAID-Controller bereits von Haus aus unterstützt! Wie gesagt: Hier macht tatsächlich nur der Versuch klug!
  16. Hi! Ich experimentiere gerade zu Hause mit einer FreeNAS. Du kannst das SMB/CIFS Share ganz normal auf deinem Mac addressieren. (wie du ja bereits geschrieben hast) Du kannst damit ohne weiteres Daten hin und her schieben (Excelsheets etc.) Windows sieht diese Daten dann auch und du kannst sie von irgend einem Client mit dem Programm abrufen mit dem du es unter Mac OS gespeichert hast (Bsp. Office) Mac's können von Haus aus beide Protokolle. Sicherer ist es, wenn du den Weg über SMB:\\Pfad gehst. (ist meine Erfahrung) Die Kommunikation mit dem Server läuft dann einfach insgesamt flüssiger.
  17. Moin zusammen, Licht kann ausbleiben sonnige Aussichten hier. Kalt ist es wieder geworden hier am Niederrhein. Mein Auto hat mir heute morgen -4,0°C angezeigt. Hier steht Kaffee... bedient euch! :)
  18. Moin, @DLensing: ja Doppeltnennungen sind Mist... Fachinformatiker Systemintegration. So jetzt auch mal ausgeschrieben! @esta: Danke f. den Kaffee *Kaffee nehm und hinter den Schreibtisch verkriech* Gleich gehts noch nach Köln... wir werden sehen was der Tag noch so bringt!
  19. Tag an alle.... @Edgar: Der Padawan wird FISI für Systemintegration. @Markus&Esta: Melde Platten geputzt gesaugt und Optimiert.... ;)
  20. Hi, probier dich mal an dem iPhone Configurtion Utility! Link Außerdem könnte dieser KB Artikel interessant sein: Link Have fun....
  21. Also von mir aus kann das so stehen bleiben, wenn sich Nail und der Doc einverstanden sind... :cool: Bin ja auch gerne bereit hier was mitzuarbeiten wenn Interesse besteht ;) Grüße
  22. Sooooo Aufräumarbeiten sind gemacht :D Der Azubi hat das Tageswerk erfüllt! Ich schalte nun noch die Kaffeemaschine auf Autopilot und nun noch das Licht aus....
  23. nAbend zusammen, jetzt hab ich wohl entgültig hier meinen Titel weg, aber wenigstens hab ich meine silbernen Sterne :D Naja das mit den Beiträgen weiß ich noch nicht so ganz, ob ich das glauben soll. Hm joa. Angekommen bin ich irgendwie so gegen 5.... allerdings war danach nur noch umkippen und schlafen angesagt! An dieser Stelle nochmal vielen Dank an unsere Gastgeber :) Es war super! Angefangen von Essen bis Location! Ich freu mich auf's nächste Treffen... :)
  24. Hallo Karl&welcome on board! Wenn der Hersteller dein SAS nicht supported, wird es vermutlich auch keine Treiber dafür geben. Du könntest hingehen und versuchen ein gleichartiges IBM SAS zu konfigurieren und mit viel Glück läuft das dann auch. Meiner Meinung nach solltest du lieber hingehen und den Hersteller fragen. Wenn der abwinkt dann hast du eine 100%ige Antwort auf deine Frage.
  25. Mal ein anderer Ansatz zu dem Thema: Warum trägst du nicht einfach deinen Router dort ein als Zeitserver für dein Nezt, dann bist du doch aus allem fein raus?
×
×
  • Neu erstellen...