Jump to content

PadawanDeluXe

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PadawanDeluXe

  1. Hallo Maik, mit ein wenig googlen, habe ich das hier gefunden: Link Link Ist ein ähnlich gelagertes Problem. Probier einmal das Tool zu installieren und lass uns doch wissen, welche Wirkung es gehabt hat. hth
  2. Hallo zusammen, @srv2008: Der Smartcardreader ist am Zielsystem angeschlossen und wird, wenn man vom Client sich via RDP Boardmittel verbindet nicht erkannt. @olc: Es handelt sich um einen Smartcard Reader des Typs scr33x von Microsystems (USB) @all: Das Zielsystem ist ein Win7 Professional kein W2k8! Das Programm um das es hier geht ist das "Starmoney Program" Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Die Smartcardressourcenverwaltung wird nicht ausgeführt. Kartenkommando fehlgeschlagen. (scardestablishcontex) (smartcard ressource manager is not running Der Smartcarddienst ist allerdings gestartet? @Mod's: Bitte Topic moven! Thx
  3. Hallo zusammen, ich habe hier einen virtuellen W2k8 der eine Smartcard physikalisch am Host angebunden hat. Via VNC kann man diese auch ohne weiteres benutzen, nehme ich den RDP von ********* sagt er, dass er gar keinen Smartcardreader besitzt / dieser nicht installiert ist. Weiß jm. woran das liegen könnte?
  4. Moin Marco! Moin @all! Ich sitz in der Schule. Habe Pause... ich brauche noch ein wenig mehr RedBull. Heute ist iwie nicht mein Tag. Egal. Happy Nikolaus und sowas! :-)
  5. Hi, den 06.01. könnte ich zusagen, wie es mit dem 13. aussieht kann ich dir erst sagen, wenn ich was von meinem Bruder gehört habe zwecks Geburtstagsfeier. Der wird da nämlich 18. :o)
  6. Ich werds dann wohl wenn spontan entscheiden müssen, ob das funktioniert oder nicht :-(
  7. Hallo zusammen, ich sitze gerade vor folgendem Problem: User X öffnet eine Datei. Das Programm öffnet sich und der PC versucht die Datei zu öffnen. Nach einiger Zeit erscheint die Fehlermeldung "Datei auf Server x nicht auffindbar". Dieser Server x hat sich aber nie in diesem Netzwerk befunden. Es scheint also so zu sein, dass das Dokument weiß wo es irgendwann einmal hinterlegt wurde. Wie kann ich nun hingehen und diesen Pfad löschen? Es handelt sich letztlich um mehrere Dokumente. Gibt es dafür vll ein Tool/Batch/ etc. ? Vielen Dank vorab!
  8. Nimm dir doch irgend eine Linux Live CD. Du solltest beim erstellen, dann wohl darauf achten, dass der Gastzugang aktiviert ist. Wenn sich die Leute dann als Gast anmelden haben sie auf dem OS keine root Rechte und können somit auch nicht die HDD mounten.
  9. Unpragmatische Lösung des Ganzen: Backupjob im Hintergrund laufen lassen, der einen Server pingt im lokalen Netz, sofern dieser da ist Test des Shares, Sicherung drauf schieben und fertig. :-)
  10. PadawanDeluXe

    Windows 8 Preview

    Hi zusammen, also ich kann bis dato drei Dinge berichten: - Win 8 läuft nicht mit VMWare Player - Win 8 läuft nicht mit ESXi - Call für ESXi bei VMWare ist immer noch offen @4077: Welche Einstellungen im Bezug auf's OS verwendest du? Habe mich nun durchgegooglet und geyoutubed, aber irgendwie will er nicht mit dem was ich ihm biete. Viele Grüße Carsten
  11. Hey esta, Kopf hoch :-) Bitte schnell wieder gesund werden!
  12. Moin!!! *Kaffee hinstell&die Brötchen schmier* So Jungs, habe mir vorgenommen auch mal wieder nicht nur zu lesen, sondern auch mal wieder tatkräftiger hier zu sein. Hoffe mal ihr habt alle einen guten Start in den Tag! Ich werde mich gleich wieder mit der TK-Anlage eines Kunden beschäftigen. VoIP is was feines :-) Guten Start in den Tag euch allen! :-)
  13. Moin @ll, Moin Edgar, Moin Esta, habe die erste Runde nun hinter mir. Noch ist das Telefon ruhig. Gleich erstmal die Küche aufräumen und neuen Kaffee kochen. Danach werde ich mich dem Projekt ESXi Server widmen. Bin mal gespannt was der Tag sonst noch so bringen wird..... Tschöööö :)
  14. Moin zusammen, danke Edgar der Kaffee erhellt meinen Tag! :) Hier ist es auch trocken bei etwas um die 18°C. Gerade sind die Elektriker aufgetaucht. Jetzt suchen Sie das Problem an der defekten Kühlung im Serverraum. Werde gleich wohl erstmal wieder hoch denen auf die Finger schauen. Sonst bimmelt schon seit 8:45 wieder weiter das Telefon.... Eigentlich wollte ich heute noch ein paar Sachen für ein anderes Projekt machen aber nunja so ist das nunmal.... @Edgar: Esta scheint verschollen. Wir sollten uns ernsthaft Sorgen machen!
  15. Hi... Wie du schon sagtest: Patch deinstallieren reicht völlig. Allerdings hab ich gerade gesehen, dass es 2 Office Installationen gibt. Den Patch von dem die Rede ist war ein Add-In und kann bequem via Assistent deinstalliert werden. Vorraussetzung: Es gibt nur eine Officeinstallation auf der Kiste. Das Hexenwerk war einfach die 2. Officeinstallation und der Patch. Wieder einmal lerne ich: gebe niemals einem User lokale Adminrechte auf einer Kiste. -.-
  16. Jap hat es... nur werfen sich nun neue Fragen auf: ich habe noch einen Client mit Office 2007 und noch einen mit Office 2003. Allerdings hier das gleiche. Nun habe ich beide mal nach dem KB-Artikel aus dem anderen Thread bearbeitet. Keine Wirkung. Der Fehler ist reproduzierbar: wenn ich auf meinem Notebook einen Share aufmache sind beide genauso lahm. Folgende Ansatz hätte ich noch: - Format (zB erstellt mit Excel '95 o.ä.) versuche jetzt aber erstmal eine Neuinstallation mal sehen, ob der Fehler damit behoben wird
  17. Hallo zusammen! Ich habe im Bezug auf Firewalls nun schon einiges mal ausprobiert. Dabei waren bei mir im Homeoffice schon pfSense Astaro oder shorewall im Einsatz. TMG habe ich auch versucht muss allerdings sagen, dass mich die linuxbasierten Firewalls mehr begeistert haben als die TMG. Wenn man sich einmal in die Sache eingearbeitet hat so fällt es leicht einfach eine veränderung vorzunehmen.
  18. Hey iDiddi, leider löst das mein Problem nicht, da in der Registrykonsole des Clients hier leider keine Pfad 'Security' angezeigt. Man muss den KB-Artikel genau lesen! Dort steht beschrieben, dass explizit für MS Office 2003 diese Werte erst erstellt werden müssen. Es sollte nun dann auch hier funktionieren. Besten Dank!
  19. Moin zusammen. Moin Edgar, nach einem kleinem Umweg bin ich nun auch endlich dort angekommen wo ich hin wollte. Wetter ist hier etwas bewölkt, aber doch ganz ok. Kühle 17°C draußen. Arbeitsaufkommen ist relativ hoch, aber wir schaffen das. Es kann nur besser werden. ;) Einen schönen Tag euch! *den Kaffee schnapp+zum Schreibtisch tiger*
  20. Tach zusammen, ich habe hier eine XP-Kiste stehen, die auf einem Share im Netz eine Exceltabelle öffnen möchte. Allerdings geht dies entweder gar nicht oder nur extrem langsam. Hardware oder Netzwerkfehler kann ausgeschlossen werden. Auf dem Client habe ich folgendes probiert: - Defragmentierung - Löschen der Vorlagen - Reperaturinstallation von Office Weiß jm. sonst noch einen Tipp oder Rat? Besten Dank im voraus!
  21. Moin in die Runde, ich habe hier einen alten XP-Client, der mit Outlook 2007 arbeitet. Nun wurde dieser gegen einen neuen Win7 Client mit Outlook 2010 getauscht. Die pst-Datei zu integrieren war soweit kein Problem, allerdings muss nun auch das Archiv (Größe 19,6GB) ebenfalls rüber auf die neue Kiste. Es gibt ein Tool, um die pst-Dateien zu verkleinern. Allerdings hat mir die Boardsuche und Google nichts vernünftiges dazu ausgeworfen. Ich habe nur etwas zu Migration von 2003 auf 2007 gefunden. Gibt es dieses Tool ausschließlich nur für Outlook 2003 oder auch für den 2007er? Besten Dank für eure Antworten!
  22. ich bin in Duisburg. Ich brauch dich für die Kaffeepause ;) Entertainment&so
  23. Moin, Call: Kaffee no. 2 => Marco wir brauchen dich hier! Sitze gerade im Systemhaus und warte darauf, dass ich nun endlich mein Briefing bekomme. ansonsten alles normal. @Edgar: Happy Birthday! @Marco: wenigstens hat einer von uns gerade einmal einen Platz an der Sonne!
  24. Das lag definitiv nicht an der Hose sondern am Design! aber Golferstyle ist ja jetzt ziemlich Trend ;-)
  25. @Robdust: lies bitte deinen Post und verbessere diesen sicherheitsrelevanten Fehler... So.... back to topic: - Wo führst du das Script den aus? Auf dem DC oder dem Filer? - Bist du als Domänen- oder Lokaler Admin unterwegs?
×
×
  • Neu erstellen...