Jump to content

PadawanDeluXe

Members
  • Gesamte Inhalte

    501
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PadawanDeluXe

  1. Alle drei in 14 Tagen und dann am 23.5-25.5. gibts die mündliche Prüfung noch und dann ist alles soweit gelaufen.
  2. Hey, vll kannst du auf das hier aufbauen! Link
  3. Hi, ich hab nix gegen den 30. wenn ihr den nehmen möchtet. Nur die ersten beiden Mai Wochen sind komplett reserviert für mein Abi. Ab dem 13.05. ist mir das dann wieder egal! Bis dahin!
  4. PadawanDeluXe

    Beiträge

    wenigstens sind uns ja noch unsere Sterne geblieben *hust* ;)
  5. Optimistisch würde ich das nicht nennen. Ich möchte ja nicht zwangsläufig eine Ausbildung machen. Wenn ich irgendwo unterkommen kann, wo es mir gefällt und ich den ein oder anderen schon kenne gerne aber hauptsächlich gehts mir erst einmal um das Studium & das kann ich ohne weiteres aufnehmen am 1.10. Es bleibt halt nur die Frage was ich dazwischen mache und/oder ob ich früher schon in das Berufsleben einsteigen kann.
  6. Hey Edgar, jetzt nachdem die Vorabi-Klausuren geschrieben und das Lernpensum überschaubar ist kann ich auch mal wieder mehr Boardaktivität zeigen. So alles in allem möchte ich mich trotz dem ganzen Stress nicht beklagen. Klar könnte es besser laufen, aber im Moment ist es in Ordnung. Werde jetzt versuchen noch privat ein paar Rechner mehr zu machen, um meine Kasse aufzubessern. Meinen ersten "Kunden" habe ich auch schon :D Neu ausgestattet mit Win7 und meinem schicken Fernwartungstool läuft die Umgebung jetzt wie am Schnürchen. Meine erste Empfehlung habe ich also schon. Ab Juli sollte es dann entweder in's Studium oder in die Ausbildung gehen. mal schauen. Ich halte mir erstmal beides offen. Wie läufts bei dir? Immer noch Dauerstress oder mittlerweile etwas weniger?
  7. Hallo zusammen, ich stelle mal ein paar Kekse und Kaffee auf den Tisch, teste die Taschenlampe und räume ein wenig auf. Nach den Vorabi-Klausuren ist nun auch mal Zeit das Wetter zu genießen. Also: Schiebedach auf und einfach mal ein paar €uronen verfahren :-) Sonnenbrille ist schon geputzt, Musik ausgesucht und das Auto frisch gewaschen. Es kann also losgehen! Bis später :)
  8. hm.... 30. April ist bei mir schon eng. Danach habe ich Abi und dann könnten wir über Mitte Mai reden.
  9. Hi Ronald1, was ist den nun? Greifen da jetzt Leute drauf zu, wenn er 11GB RAM Auslastung hat oder nicht? Was heißt "sehr hohe Auslastung" für dich? Wie viele User? Welche Rollen sind konkret installiert? Du musst uns schon bitte konkrete Angaben machen, sonst können wir dir leider nicht helfen :-)
  10. Opa muss schön ruhig sein, er hat das letzte Mal mich fast zur weißgluht gebracht. -.- Vortrag läuft soweit ;-) Ich muss nur noch schauen, ob ich nicht noch nen DAU zu Testzwecken mitbringe :D Ich antworte mal für die OB'ler *g*: Umstellung läuft noch 6-8 Wochen, d.h. es wird eng. ;)
  11. Ich denke der Traktor hat sich erübrigt :( Ich müsste das nur nun endgültig geklärt wissen, dann muss ich das auch noch vorbereiten und schön machen ;) @Marco: brauchst en Auto? => PN
  12. checked. 30.04.2011. Zielkoordinaten registriert. System clear. Marco XXX - möchte zur Zeit nicht genannt werden - kennt Ihr aber Boomi Damian Der Padawan Jetzt hoffe ich mal das ich Mr. X kenne...
  13. Hi, wenn du möchtest, dass Robocopy nicht nur in eine richtung synchronisiert versuche dich doch einmal mit dem Befehl /E. /MIR setzt sich nämlich aus dem Befehl /E und /PURGE (Löschen von nicht vorhandenen Daten aus der Quelle im Ziel) Du solltest dir überlegen, den Befehl zweimal auszuführen: Erst aus dem Ziel die Quelle ergänzen und danach die Quelle ans Ziel kopieren!
  14. Hey, hat leider etwas gedauert bis ich wieder was berichten kann, da ich nicht täglich an diesen einen Rechner komme. Wenn ich den oben genannten Befehl ausführe auf der Shell, dann gibt XP mir zurück, dass es nicht geht. (Fehlermeldung: Rundll32 kann nicht ausgeführt werden) @Sunny61: Für den User kommt es leider nicht in Frage ein neues Profil anzulegen. Habe es dennoch ausprobiert: Geht nicht. @günterf: Habe ein Update durchgeführt. Läuft wieder! Besten Dank :)
  15. Hallo, ich habe heute glaube ich einen Bug bei XP festgestellt. Merkwürdiger weise wird das bereits im titel erwähnte Symbol nicht im Systray angezeigt. Ich habe danach einmal geschaut und versucht unter: "Taskleiste => Rechtsklick => Anpassen" das Symbol auf "immer einblenden" zu stellen. Danach wird das Symbol aber immer noch nicht eingeblendet. Nach kurzer Recherche habe ich dann folgenden Befehl ausprobiert: RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL hotplug.dll Fazit: Es passiert immer noch nichts. Weiß jm. vll. Rat? Werde mich nun erstmal weiter durchgooglen. :cool: Besten Dank vorab!
  16. vorallem wenns um Low-Cost Lösungen geht.... das ist hier nämlich immer eine interessante Debatte. Kann dann auch mal was zum Zentyal-Server berichten und allgemeine DAU-Probleme darstellen. *fg*
  17. Moin @all, es ist etwas weiß draußen. Straßenverhältnisse soweit ok. Werde meine Ferien jetzt gleich beenden, wenn es wieder heißt: "Physik - eine Naturwissenschaft die sich nicht selbst erklären kann" Straßenverhältnisse sind hier außerordentlich gut. Keine Glätte, nur Raureif. Bin mal gespannt wie sich mein Netbook so im Alltag macht. Vorher nehm ich mir aber noch einen Kaffee :-) Bestes
  18. Hey.... Also wenn ich jetzt spontan das aus'm Kopf sagen müsste hängt das schwer davon ab, wann ich meine Abiprüfungen schreibe. Sollte das Treffen nach dem 10.5. stattfinden würde ich mich gerne dazu gesellen. Allerdings werde ich auch dann kommen, so ich nicht wieder die halbe Nacht im Krankenhaus verbringe. -.-* hat mich damals echt genervt, dass das so gelaufen ist. Interesse besteht auf jedenfall. Könnte eigentlich auch mal was zu Datenstrukturen und IT im Familienumfeld berichten. Beste Grüße von der linken Rheinseite! ;)
  19. So.... mach mal das Licht jetzt aus scheinen alle schon zu schlafen *fg* ich freu mich schon auf gleich: in NRW sind die Ferien vorbei und ich darf wieder ran, wird das ein Spaß! :D Wir werden ja sehen wie's wird. Wenigstens war meine Freundin so gut und hat mich heute Abend noch mit einem Steak verwöhnt :) Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche!
  20. Link Ist schon lustig, wozu manche Menschen in der Lage sind, wenn sie getrunken haben. :D
  21. Hi, Konfiguration sieht so aus Netz1: IP-Range: 192.168.0.123.100-255 Subnet: 255.255.255.0 Netz2: IP-Range: 192.168.0.1-255 Subnet: 255.255.255.0 => Überlegung wäre halt, dass ich den 2008er ins Netz 1 setze. Evt. kann ich ja auch noch einen Printserver aufsetzen. Ist dann halt nur die Frage, inwiefern ich das so konfiguriere, das die Rechner dann selbst spoolen und den Zwischenspeicher bereit stellen. Außerdem müsste ich dann von USB auf LPT wechseln.
  22. Okay, dann vervollständige ich das mal: Es handelt sich um einen Speedport W920V. Link Ziel der ganzen Sache ist, dass die Rechner aus Netz1 auf den Server in Netz2 zugreifen können, um zu drucken oder Daten auf die Shares zu sichern. Via IP geht's ja wunderbar, nur eben nicht via DNS. (es ist kein AD oder ähnliches installiert auch wenn es ein W2k8 Enterprise ist, er dient lediglich zu Simulationszwecken für mich und eben als Datenablage&Druckmöglichkeit für alle) ich hoffe mal ich habe jetzt nicht noch ein entscheidendes Detail vergessen.
  23. Hallo carlito, was den genau? Es sind beides Router, die jeweils ein separates Netzwerk verwalten. @XP-Fan: Google hat mich auch schon dahin verschlagen. Leider hat mich das auch nicht weiter gebracht als ich mir erhofft hatte. Die Einstellung muss doch unter "Routing => Static" vorgenommen werden. Allerdings kann ich dort nicht den Namen des Servers eintragen. Also muss ich ihn doch dann an den DNS-Server "Speedport" weiterleiten, der den Namen des Servers kennt. Nur wie? :confused:
  24. Hi, ich habe folgende Konfiguration: USR8054 mit den Rollen DHCP/DNS Speedport mit den Rollen DHCP/DNS Das ganze sieht so aus: Netz1 = USR = Netz2 = Speedport Nun möchte ich, dass der Server(Netz2) vom Client(Netz1) her nicht nur via IP sondern auch via DNS erreichbar ist. Was muss ich eintragen, damit das funktioniert? Ich muss doch dem USR eigentlich nur klar machen, dass wenn er die Anfrage Server erhält, weiß, dass es sich dabei um den Rechner in Netz1 mit der IP x handelt. Weiß wer Rat, wie das hinzubiegen ist? Kann es sein, dass ich mich gerade ziemlich verrannt habe und ich einen falschen Denkansatz habe? Besten Dank im voraus
  25. PadawanDeluXe

    Happy Birthday Nicki!

    Happy birthday to you! :-)
×
×
  • Neu erstellen...