Jump to content

HPrass

Members
  • Gesamte Inhalte

    723
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HPrass

  1. Hallo, hier hatte jemand das gleiche Problem + eine Lösung: Re: Cannot connect to the configuration database. - MSDN Forums
  2. Danke! Das hilft doch schonmal ne Ecke mehr weiter als die Hinweise in Trika's Blog ("May include but is not limited to..."). :)
  3. Hallo, erstmal kurz: für Server 2008 wird es keinen MCSE mehr geben, da kannst Du nur noch MCTS- und MCITP-Zertifizierungen zu ablegen. Offizielle MS Press-Bücher gibt es noch fast gar keine zur Zeit (außer einem "Introducing..", welches aber nur einen Grobüberblick über die neuen Features gibt) - die Prüfungen sind auch erst noch im Betastatus (außer den Update-Prüfungen, wenn Du bereits für 2003 zertifiziert bist). Die finalen Prüfungen sollen wohl 30-60 Tage nach Verfügbarkeit von Server 2008 online gehen. Ob sich 2003 noch lohnt? Hm, schwer zu sagen. Ich persönlich würde noch mit dem MCSA 2003 einsteigen, dann die Upgrade-Prüfung dafür (70-648) machen und dann in der 2008er-Schiene weiter fahren. Das ist aber Ansichtssache und kommt auch drauf an, was Du persönlich im Job brauchst und ob Deine Firma sooo schnell auf 2008 umsteigen wird (was m.E. bei den meisten Firmen noch etwas dauern wird). Dazu kommt noch die Überlegung, dass der MCSA in Personalabteilungen noch ansatzweise bekannt ist, MCTS und MCITP aber (noch) so gut wie gar nicht. Im Hinblick auf eventuelle Jobwechsel würde ich auch aus diesem Grund den Weg über den MCSA 2003 präferieren. Ob man dann noch den MCSE 2003 macht, ist sicher eine Geld/Zeit/Motiviationsfrage des Einzelnen. :)
  4. Hallo, Cisco hat die CCNA-Prüfung Mitte diesen Jahres überarbeitet, die "alten" sind nicht mehr verfügbar. Vorher konntest Du optional die INTRO- und die ICND-Prüfung einzeln statt der direkten CCNA-Prüfung ablegen, nun sind es die ICND1 und ICND2 - wenn Du die einzeln ablegst, bist Du nach Teil 1 CCENT und nach Teil 2 dann CCNA. Die deutschsprachigen Semester-Unterlagen dürften sich mit ziemlicher Sicherheit noch auf die alte Prüfung beziehen - ebenso wie alle anderen verfügbaren deutschen Unterlagen. CISCO selbst hat allerdings schon die neue Certification Library veröffentlicht: CCNA Official Exam Certification Library (CCNA Exam 640-802), 3rd Edition - $47.99
  5. Das mit dem Second Shot würd ich noch explizit dazu schreiben, da normale Voucher != SecondShot Voucher wohl und eine Buchung mit einem Voucher+SecondShot-Code von der MS-Homepage geht leider nicht.
  6. Hallo, sollte eigentlich auch klappen - einfach eine Mail an vouchers@prometric.com schicken (mit dem VUE-Voucher).
  7. Hallo, der SecondShot-Voucher würde nur eine Wiederholungsprüfung kostenlos machen, die erste kostet immer noch den normalen Preis. Alte VUE-Voucher kannst Du an vouchers@prometric.com oder msledp@microsoft.com mailen für Ersatz.
  8. Hallo, wird wahrscheinlich folgendes Problem sein: Ralf Schnell's Blog zu Windows Server 2008, Virtualisierung, ITIL/MOF und High Performance Computing : Installation und Konfiguration von Windows Server Virtualization Unter Punkt 2.: Zumindest lässt mich das Deine Fehlermeldung schliessen. :) Edit: Allerdings hab ich kA, wie das bei der RC1 ist, falls Du die hast. Hab allerdings sonst noch nirgendwo gegenteiliges gelesen.
  9. Hallo, also laut MCSE: Security on Microsoft Windows Server 2003 Certification Requirements brauchst Du die 3 angesprochenen Prüfungen noch. Mach doch vielleicht mal nen Screenshot von Deinem Planer, ich steig bei dem Ding auch manchmal nicht vollständig durch.
  10. Hallo, normalerweise gibt es ein Technet-Angebot im allerersten Welcome-Kit, sobald man MCP wird - allerdings ist das glaub ich auch zeitlich begrenzt. Leider gibt es meines Wissens auch keine weiteren Vergünstigungen für MCSA/MCSE. Zur Zeit gibt es laut Werbung auf der Technet-Seite immerhin 20% Rabatt fürs Technet Plus-Abo.
  11. Richtig, die ISA 2006 gibts seit knapp über nem Monat: "So, a booth babe and a geek walk in to a bar..." : Get certified on ISA Server 2006
  12. Hallo, B ist wie Du schon vermutetest die Auflage, also hier die aktuellere. Zum lernen müsst ich nachschauen, welcher Kurs das ist, aber grundsätzlich sind die MOC-Bücher seminarbegleitend und zum reinen Lernen eher weniger geeignet, zumal Du die VM-Umgebung ja nicht dabei hast.
  13. Genauso siehts bei mir auch aus. Ich hätte Stein und Bein schwören können, dass die Fehler im Application-Bereich lagen... Naja, wird halt in 1-2 Wochen nochmal wiederholt.
  14. Hallo, hast Du erst NACH offiziellem Beginn der Prüfung angerufen? Normal sollte die doch dann einfach umgebucht werden können bzw. storniert... Ich würd Dir auf jeden Fall empfehlen, mal bei Prometric nachzufragen, und das am Besten heute noch: Germany 0800 1839 708 +31 320 23 9891
  15. Ahso, ich hatte das so verstanden, dass der ganze Core-Bereich flach fällt erstmal. Von den anderen würde ich dann die 70-270 empfehlen, allerdings kommen in der Prüfung durchaus auch schon Themen aus dem Server-Bereich dran. Ist aber in 2 Monaten auf jeden Fall machbar, auch nebenberuflich, wenn Du Dich mit XP/Server 2003 auskennst.
  16. Hallo, am einfachsten ist definitiv die 70-620, sofern Du schon einmal mit Vista gearbeitet hast. Dagegen ist die 70-270 sogar noch als schwer einzustufen. Die Design würd ich am Ende erst machen, da dafür gutes Grundlagenwissen aus dem Core-Bereich von nöten ist.
  17. Hallo, siehe auf MCSE on Windows Server 2003 Certification Requirements, im unteren Teil, bei "For the Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) on Windows 2000 credential, the candidate should keep the following in mind:" Punkt 1 darunter hast Du erledigt, als sind die 293 und 294 noch nötig sowie eine Design-Prüfung (Punkt 3). Die 70-296 ist NICHT nötig bei dem Weg.
  18. Hallo, nein, da gibt es keine Frist. Solange die Prüfungen angeboten werden, kannst Du sie immer ablegen. Einzig wenn man 2 mal durchfällt, gibt es eine 14tägige Sperre, das ist aber auch die einzige Frist, die ich in dem Zusammenhang kenne.
  19. Hallo, ausprobiert habe ich das leider auch noch nicht, vielleicht hilft folgender Link Dir aber weiter: TechNet Team Blog Austria : RIS und WDS unter Windows Server 2003 SP2 Unten bei Stolperstein Nr. 3 steht was von PXE/TFTP-Fehlern.
  20. Danke! Powershell-Fragen hatte ich in der Beta so gut wie gar keine (oder kann mich nicht mehr dran erinnern) - schade eigentlich..
  21. Hallo, die Prüfungen, die Du für den MCTS benötigst (526 und 536) gibt es beide auch auf deutsch, ebenso auch die 548. Für die ersten beiden gibt es auch die deutschen Self Study Kits, hier z.B. das erste: Amazon.de: Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit NET Framework 2.0: Bücher: Anthony Northrup,Shawn Wildermuth,Bill Ryan,Tony Northrup Eine Schulung musst Du nicht besuchen. Mit den jeweiligen Büchern + Erfahrung sind die Prüfungen machbar. Du musst nirgendwo arbeiten, jeder kann (sofern er die Kohle für die Prüfungen hinlegt) diese ablegen und die Zertifizierungen erreichen. Ablegen kannst Du die Prüfungen bei jedem Prometric-Testcenter (Prometric: Testing and Assessment) - einfach mal schauen, was in Deiner Nähe ist. Inhaltlich kann ich leider nicht weiterhelfen, die Entwicklerschiene ist nicht so mein Ding. :)
  22. Hallo, Glückwunsch erstmal, ein paar mehr Infos wären aber nett. Wieviele Fragen waren es? In der Beta waren es ja knappe 90, kann ich mir in der Live-Prüfung nicht vorstellen. Wieviele IIS- und Terminalserver-Fragen etwa? Wäre klasse, wenn Du dazu noch was sagen könntest.
  23. Hallo, oder per Powershell: Windows PowerShell: Who Has Permission on this Folder?
  24. Hallo, siehe http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/mcp-mitglieds-id-nummer-124275.html - Regional Service Center anrufen (0800 7563210 für Deutschland). :)
  25. Es kann mal max. 2 Wochen dauern. Normalerweise sollte die Mail allerdings etwa 2-3 Tage nach Prüfung da sein - beschleunigen kannst Du das aber, indem Du einfach beim Regional Service Center anrufst (0800 7563210).
×
×
  • Neu erstellen...