Jump to content

HPrass

Members
  • Gesamte Inhalte

    723
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HPrass

  1. Hallo, schau mal hier im Blog vom Virtualization Team: Virtual PC Guy's WebLog Auf Seite 2 sind ein paar Beispielscripte, u.a. auch fürs Starten.
  2. HPrass

    Server Core und Hyper V

    Hallo, schau mal hier: John Howard : Hyper-V RC0 Release is available for download Laut Comments funktioniert das "normale" Update auch in Server Core.
  3. Das ist doch mal spendabel - ich geb die Anregung hier auch mal weiter... ;) Herzlichen Glückwunsch!
  4. Man man... Und ich such schon die Richtlinien durch... An den Servermanager muss ich mich noch gewöhnen. Vielen Dank - ich hätt noch tagelang gesucht! :)
  5. Hallo, irgendwie schaffe ich es nicht, das WLAN auf meinem Notebook unter Server 2008 zu aktivieren. Wird alles erkannt, taucht auch in den Network Connections auf, allerdings "disabled". Wenn ich versuche, den Status auf "enable" zu setzen, kommt ein kleines Fenster mit "enabling..." -> "enabled", in den Network Connections stehts allerdings weiter als disabled. Hab mal die Dienste durchgeschaut, da fällt mir allerdings nicht auf, dass einer fehlt in dem Bezug... Eventvwr sagt leider auch nichts. Kann mir da jemand helfen?
  6. Rechtsklick auf den Server im ESM ergibt bei mir: "Version 6.5 (Build 7638.2: Service Pack 2)", da müsste es also auch bei Dir stehen, wenns installiert ist.
  7. Das liegt an der Übersetzung des Artikels - mit MailboxstoreGUID ist "...\Private-<Postfachspeicher-GUID>" gemeint (gibt in der englischen mehr Sinn). Die anderen Schlüssel musst Du darin neu anlegen. HKLM = HKEY_LOCAL_MACHINE im linken Baum.
  8. Hallo, direkt auf der ersten Seite von msexchangefaq.de, unter "Notfall". :) MSXFAQ.DE - Exchange NOTFALL - 16 Gigabyte Limit
  9. Hättest Du das mal einen Tag vorher gepostet... :) Wobei die Vista-SP1-"Prüfung" mit 10 Fragen auch nicht wirklich viel länger als einen Anruf dauert. Das Durchklicken durch die Partnerseite erfordert da m.E. schon mehr Konzentration. ;)
  10. Hallo, das kannst Du auf der Partnerseite nachschlagen, ob die dort aufgeführt sind (irgendwo bei Zusammenfassung der aktuellen Bestellungen, Reiterkarte "Erneuern", meine abgelegte stand 30 Sek später dort).
  11. Wobei die unteren ja alle von Mai-Oktober erst angekündigt sind. Das Handbuch soll offiziell im April erscheinen, darauf würde es sich vielleicht noch lohnen, zu warten. Ansonsten würde ich zu zu den englischen Büchern greifen, die sind immer etwas eher verfügbar (TechRef z.B. offiziell ab Anfang April).
  12. Ja, quasi. Als MCSE solltest Du dann allerdings die 70-649 machen, dies ist die Upgrade-Prüfung für MCSE 2003 (648 ist MCSA). @gralmichael: Herzlichen Glückwunsch!
  13. Hallo, das mit den 2 Prüfungen ist korrekt. Für die 70-649 bekommst Du die 3 MCTS-Titel, die Du aufgeführt hast.
  14. o.O Beide bestanden? Das glaub ich ja erst, wenns im Transcript steht. :D Danke für die Info!
  15. Hallo, die Mail sollte an mich gehen - nicht gelöscht, keine Regeln aktiv, kein zusätzlicher Virenscanner. Zunächst hatte ich die Mail wie gesagt im Tracking nicht gefunden. Mein Fehler, da war ne Einstellung falsch. Ging wohl auch ein NDR raus, ich versuch mal rauszufinden, was drin steht. Wurd also zumindest nicht verschluckt, da bin ich jetzt schonmal beruhigt. Edit: gut, mit richtigen Einstellungen klärt sich dann alles. Mein Fehler, sorry.
  16. Hallo, zufällig bin ich im EventViewer auf diesen Eintrag gestoßen, als ich nach einer Mail gesucht habe. Laut Intelligent Message Filtering in Exchange Server 2003 does not scan messages that are larger than 3 MB heisst es: Problem ist allerdings: leider wurde die Mail nicht zugestellt. Weder im Posteingang noch in JunkMail noch im IMF-Archiv ist sie (steht auf "archivieren", nicht auf "löschen"), sie taucht nichtmal in der Nachrichtenverfolgung auf. Grundsätzlich kann es ja nicht sein, dass Mails ab 3MB dann "verschluckt" werden... Hat jemand ne Idee, was damit passiert sein könnte oder hat jemand das Problem schonmal gehabt?
  17. Ob die zuviel zu tun haben, weiss ich nicht. Allerdings werden die Ergebnisse wohl einmal am Tag vom Testcenter zu Prometric geschickt, die wiederum an MS weiterleiten müssen. 5-7 Tage werden wohl mit ein wenig "Puffer" sein, aber das die Prüfung (gerade wenn es die erste ist) am Tag danach nicht sofort abrufbar ist, dürfte normal sein. Spätestens nach 14 Tagen würde ich nochmal anrufen, wenn bis dahin keine Mail eingetroffen ist.
  18. Für den reinen x64-Betrieb ja, das sollte dann ohne Probleme klappen. Allerdings hab ich in der Firma C2D 4400er, welche leider kein Intel VT haben und somit kein Hyper-V unterstützen (wohl die ganze 4xxx-Reihe). Das fällt dann also schonmal flach. Bei sonstiger Treiberunterstützung schau einfach mal nach Vista x64-Treibern, wenn es ein selbstgebauter Rechner ist. Meiner Erfahrung nach laufen bisher alle Vista-Treiber, die ich gebraucht habe.
  19. Hallo, zu IPv6 würde ich noch hinzufügen: keine Berechnungen, nur grobes Wissen, welche Netze für welche Zwecke geplant sind. IIS hatte ich verdammt viele appcmd.exe-Fragen, daher am Besten nochmal die Schalter davon anschauen. Dazu noch besonderes Augenmerk auf Terminal Services unter 2k8 legen, dann sollte das klappen.
  20. Hallo, keine Simulationen, max. 1 Frage zu IPv6. Mit dem Buch solltest Du schon relativ gut vorbereitet sein.
  21. Soweit ich das verstanden habe, gibt es mit den 3 Exchange 2007-Prüfungen einen Zertifizierungspfad für Messaging - da aber für Security kein eigener Pfad geplant ist, geht das bei der 351 z.B. dann doch. Wobei man an anderen Threads hier im Forum ja sieht, dass es damit bei der Umsetzung auch noch ein wenig hapert. :)
  22. Hallo, nur die 284: MCSA: Messaging on Windows Server 2003 Certification Requirements Siehe ganz unten (Kommentar 4) - da Exchange 2007 schon zu den neuen Zertifizierungspfaden gezählt wird, wird das wohl auch nicht kommen.
  23. Hallo, da mir meine TechRef ausreicht, verkaufe ich folgende zwei Bücher: 1. Windows Vista - Das Handbuch MS Press, ISBN 3-86645-111-3, 1564 Seiten, NP 49,90 € siehe auch - Windows Vista - Microsoft Windows Vista - Das Handbuch 2. Windows Vista - Die Neuerungen MS Press, ISBN 3-86063-549-2 (Beta2), 284 Seiten, NP 19,90 € siehe auch - Windows Vista - Microsoft Windows Vista - Die Neuerungen im Überblick, 3., überarb. Auflage zur endgültigen Version (allerdings nicht 3. Version) Beide sind in Top-Zustand (einmal gelesen), keine Markierungen, Eselsohren o.ä.! Dafür hätte ich gern 40€ plus Versand (Päckchen, leider zu schwer für Büchersendung). Bei Interesse bitte PM!
  24. Hallo, richtig, 7 Prüfungen reichen. Die oben stehenden sind korrekt (wenn Du die 431 weglässt), um den MCP, MCSA:Messaging und den MCSE zu erreichen. 270 ist Client (Pflicht), 290/291/293/294 sind Core (Pflicht), 297 ist Design (die oder die 298 Pflicht), dazu Exchange (284) als Wahlprüfung. Klar empfiehlt Dir ein Testcenter einen eigenen Kurs. Ist je nach Vorwissen, Zeit, Interesse vielleicht auch gar nicht mal schlecht, um am Ball zu bleiben, zum (persönlichen) Austausch mit anderen, Motivationsschub o.ä.. Grundsätzlich geht das aber auch im Selbstudium. Edit: grad nochmal nachgeschaut, die 431 geht auch als Wahlprüfung. Demzufolge würd ich dann nach Interesse gehen: Exchange oder SQL, was Dir halt eher liegt bzw. was Du im Job brauchen könntest. Aber nur eine von beiden ist nötig, um MCSE zu werden.
  25. Hallo, das geht out of the box nicht (nur beim SBS) - Du brauchst noch ein Zusatztool. Hier gibts ne Auflistung (u.a. auch kostenlose): MSXFAQ.DE - POP3 Sauger
×
×
  • Neu erstellen...