Jump to content

HPrass

Members
  • Gesamte Inhalte

    723
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HPrass

  1. HPrass

    Leistungsindex

    Gibs zu: wär doch langweilig, dann wär ja (vorerst) keine Steigerung mehr möglich. ;)
  2. HPrass

    Miami Sound Machine

    Hallo, nachdem ich mir ein Teufel CEM gegönnt hab, würd ich doch für Deinen Einsatzzweck zu diesem hier greifen: Motiv 2: Referenzsystem für Multimedia-Stereo-Klang von Lautsprecher Teufel Die Testberichte lesen sich schon ziemlich gut. Soundkarten- und Treibertechnisch kann ich leider nicht weiterhelfen. In meinem Rechner werkelt ein Onboard-System. :)
  3. Sollte auf "tested" gehen, sobald die Daten vom Testcenter rübergeschickt werden. Das kann ca. nen Tag dauern. Dann nur noch ein paar Wochen bis hoffentlich "passed". :)
  4. Hallo, mit Sternchen: *70-649* Dann klappts.
  5. Primär bestelle ich bei amazon.com wegen des Preises... Bei dem momentanen Dollarkurs und den Buchpreisen dort kann man sogar Expressversand wählen und es ist noch günstiger als hier. Sollte sich das bei einem aber mal nicht lohnen, komme ich gern darauf zurück!
  6. Hatten zwei Kollegen letzte Woche auch, beide müssen/dürfen diese Woche nochmal antreten. Scheint also leider häufiger aufzutreten. :(
  7. Hallo, nein, kostet nichts. Kannst selber über die Homepage umbuchen oder einfach die Hotline anrufen.
  8. Hallo, zu gewissen Prüfungen gibt es leider keine Selfstudy-Kits von Microsoft (z.B. zur 70-285, 70-298 und einigen "spezielleren" Backoffice-Sachen). Welche suchst Du denn z.B.? Für die 285 kann man z.B. das 284er-Buch zugrunde legen, ebenso beim Security-Design das Implementing-Buch. Bei den Backoffice-Produkten hilft dann meist nur das Handbuch, sofern erhältlich, aber explizite Prüfungsvorbereitung bleibt dann quasi erstmal aussen vor. Kaufen natürlich nur hier übern Shop vom mcseboard! :) (k, hab ich ehrlich gesagt noch nicht gemacht, ich bestelle mir recht häufig die englischsprachigen auf amazon.com)
  9. Hallo, innerhalb der nächsten 2 Tage sollte eine Mail von Microsoft eintreffen, da steht der Link zum Einrichten der MCP-Seite, wo dann auch die MCP-ID zu finden ist. Das Welcome Kit kommt nicht mehr automatisch, dass musst Du dann auf der Seite dort anfordern (View my -> Benefits). Falls keine Mail von MS eintreffen sollte, einfach mal an das Regional Service Center wenden (0800 7563210). Edit: Mist... Zu langsam. :)
  10. Auf MCSE, A+ and CCNA Certification Practice Exams, MCSE Training, Online Courses and Assessments gibt es Prüfungssimulationen, die auch von Microsoft selbst empfohlen werden. Wenn Du mit den Fragen dort gut zurecht kommst, sollte die Prüfung kein Problem sein. Kostet allerdings was. Ansonsten würd ich vielleicht einfach zu den Themen, die noch nicht ganz so sicher sitzen, in einer VM ein paar Szenarien nachstellen und ein wenig rumprobieren bzw. Technet-Artikel dazu nachschlagen/lesen. Wenn Du abgesehen von den praktischen Prüfungen aus dem Buch allerdings schon genug Server 2003-Erfahrung hast, sollte das nicht mal mehr von Nöten sein, schaden kanns aber natürlich auch nicht. :) Edit: die 70-290 ist btw. keine reine Multiple Choice-Prüfung, hier hast Du auch Simulationen.
  11. Meinst Du prometric.com? Dort einfach mittig bei "For test takers" in den Dropdown-Menüs "Information Technology" und z.B. "Microsoft" auswählen, auf der nächsten Seite kommt dann ein Feld für "Schedule, reschedule, cancel or confirm an exam".
  12. Kann ich mir nicht vorstellen... Sowohl bei VUE als auch bei Prometric werden die Prüfungen bei Buchung lokal auf den jeweiligen Server vor Ort gezogen. Auf diesem laufen sie dann, die Test-Clients stellen quasi nur eine Verbindung her. Daher können die auch mal abschmieren, ohne dass bereits abgegebene Antworten verloren gehen.
  13. Kanns jetzt hier gerade nicht nachvollziehen, da kein Drucker, aber wird die Warteschleife beim Neustart des Spoolerdienstes nicht auch ohne den Befehl dazwischen geleert?
  14. Hallo, hier gibts auch einen Step-by-Step-Guide zum Clustering in Virtual Server 2005: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/virtualserver/deploy/cvs2005.mspx
  15. Hm, kann sein, dass ich gerade was nicht ganz verstehe, aber kann es vielleicht sein, dass Du die x64-ISO von Server 2008 gezogen hast? Hier gibts die x86 und x64: Evaluate the Windows Server 2008 Release Candidate today Hab die x86-RC0 auch auf nem 32Bit-Vista auf x64-Hardware (allerdings in Virtual Server) laufen, aber das sollte ja kein Unterschied sein.
  16. Ja, kannst als Wahlprüfung für den MCSE nutzen: MCSE on Windows Server 2003 Certification Requirements
  17. Hallo, "Technology Specialist", das ist dann auch der Name der Zertifizierung, die Du damit erreichst.
  18. Eigentlich nicht - statt der 649 zum upgraden brauchst Du dann die 648 plus die Application-TS-Prüfung (Nummer ist mir grad entfallen). Die Gesamtzahl der Prüfungen bleibt also gleich, dafür hast dann noch eine 2003-Zertifizierung zusätzlich.
  19. Hallo, prüfungstechnisch tut sich das nichts, wie auch schon hbunkradt sagte. Selbst zum MCITP: Enterprise Administrator sinds mit MCSE 2003 wie auch ohne jeweils 5 Prüfungen (die beiden Upgrade-Prüfungen inklusive). Der Weg über den MCSE 2003 sind halt nur 2 Titel und Welcome-Kits mehr. Ich würde allerdings auch den Weg über den MCSE 2003 gehen, zum einen "fehlt" einem da nicht eine Produktgeneration, zum anderen wird es in vielen Firmen noch lange dauern, bis 2008 eingesetzt wird + die neuen Zertifizierungsnamen bekannt sind. "MCSE" wird auf längere Zeit noch vielen ein bekannterer Begriff sein.
  20. Hallo, hm, das kann eigentlich nicht sein, die R2 vom Server ist dafür nicht von nöten, auch laut MS-Seite nicht: http://www.microsoft.com/technet/virtualserver/software/default.mspx Was kam denn da genau für eine Fehlermeldung?
  21. Hallo, bei Microsoft bekommst Du zumindest für viele Zwecke fertige VHDs zum Testen: Run IT on a Virtual Hard Disk Die sind dann natürlich nicht auf die MOC-Szenarien zugeschnitten, aber immerhin ersparst Du Dir die Installationsarbeit.
  22. Hallo, der allergünstigste Weg ist: nur die 7 Prüfungen (á 140 Euro) ablegen. Diese kannst Du bei jedem Prometric-Testcenter in Deiner Gegend buchen, einfach mal unter Prometric: Testing and Assessment schauen. Dazu brauchst Du natürlich noch Literatur. Zumindest die 7 Self-Study Kits von MS würde ich dazu empfehlen, 4 davon gibt es als Core-Pack für 249 Eu, + 3 mal 79 Euro für das normale dann. Zeit: schwer zu sagen. Kommt auf Deine Motivation und verfügbare Zeit, Lerntempo und Vorwissen an. Wenn Du das nebenberuflich machst, würde ich mir ca. 1 Prüfung im Monat vornehmen - aber wie gesagt, da gibt es zuviele Faktoren, die bei jedem unterschiedlich ausfallen können. Audiobooks: es gibt zumindest Videos.. Mir fällt nur gerade der Name nicht ein. *grübel* Ich such mal.. Nochmal Edit: CBTNuggets.. Hier z.B. komplett fürn MCSE: CBT Nuggets: MCSE 2003 Certification Package Zu 2008: da hatte ich vor kurzem schon mal einen Beitrag zu geschrieben, ich suchs gleich mal raus. Edit: hier: http://www.mcseboard.de/testsoftware-buecher-17/buecher-mcse-2008-a-126986.html
  23. Hallo, das würde gegen die Board- und Microsoft-Regeln verstossen, die jeder am Anfang der Prüfung bestätigen muss.
  24. Nein, auch Testcenter haben die Möglichkeit, SecondShot-Voucher direkt bei Prometric zu kaufen, auch für die 72er-Academy-Prüfungen (da gilt der SecondShot sogar bis Juni).
×
×
  • Neu erstellen...