
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
Dann trag die Adresse des DNS in den Einstellungen des DCs ein. Danach wiederholst du nochmal den nslookup auf den Domänennamen. Wenn der dann immer noch nicht tut, müssen wir den Server neu im DNS registrieren. Dazu stoppst und startest du am Einfachsten den netlogon (Anmeldedienst). Vorher solltest du überprüfen, ob der DNS dynamische Aktualisierungen erlaubt. Gruß woiza
-
Ok, jetzt wirds kompliziert. Läuft auf dem Terminalserver denn der DNS-Dienst (DNS-Server)? Gibt es dort eine DNS-Zone für deine Domäne? In dem Fall solltest du den 192.168.100.1 aus den Netzeinstellungen werfen und die 101 da reinschreiben. Mit dem Häkchen meine ich unter Erweiterte TCP/IP Einstellungen den Haken "Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren". Wer ist den für diese Konstellation verantwortlich? Ich denke, dass hier ne Neuinstallation nix bringt, weil ohne KnowHow sonst das System in nem halben Jahr wieder genauso zerrammelt ist. Deswegen sollten wir echt schauen, dass alles läuft, da nimmst du mehr mit. Gruß woiza
-
Schmeiß mal alle DNS-Server, außer dem 12.168.100.1 raus. Läuft auf der Kiste der DNS-Dienst? Hast du das Häkchen für die automatische Registrierung gesetzt?
-
Hi, die 192.168.100.1 ist dein DC? Dann hast du ein kleines Problem mit DNS. Mach mal nslookup domänenname (also nslookup test.local o.ä.). Dann sollte die IP des DCs zurückgeliefert werden. Mach mal auf dem DC noch zusätzlich ein IPconfig /all und poste das Ergebnis.
-
Nochmals Fragen zur Prüfung MCSA 70-270
woiza antwortete auf ein Thema von Klein_Kare in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ach einen Tipp habe ich noch. Schau dir, wenn du halbwegs englisch kannst das 270 Exam Cram Buch an. Kostet ca. 20€ gebraucht. Die Dinger sind echt klasse. Da ist alles wichtige nochmal zusammengefasst. Das Beste daran ist ein klienes Cheat Sheet vorne im Buch. Wie der Name schon sagt, ist es aufgebaut, wie ein Spickzettel. Da stehen noch mal alle wichtigen Begriffe, cmd-Schalter usw. auf vier Seiten drauf. Wenn du das durchlesen kannst und bei jedem Punkt weißt, was gemeint ist, dann kann in der Prüfung nix mehr passieren. Gruß woiza -
Nochmals Fragen zur Prüfung MCSA 70-270
woiza antwortete auf ein Thema von Klein_Kare in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, was heißt hier nur? Da wurden andere auch schon zum MCSE umgeschult. Und da du ja schon in der Branche arbeitest, sind die Voraussetzungen nicht so schlecht. Soweit ich das hier mitverfolgt habe, sind die wenigsten hier ungestreift durch alle Prüfungen gekommen. Die grünen Bücher sind schon mal ne gute Grundlage. Hast du dir schon die Beispielsfragen von MeasureUp auf der Buch-CD angeschaut? Die sind vom Niveau etwas über der Prüfung. Schau dir die mal an und schau dir vor allem die an, die du falsch beantwortest. Versuche zu verstehen, warum deine Antwort falsch ist. Gelernt habe ich auch hauptsächlich abends, weil ich am Wochenende keine Lust dazu habe. Wie lange du lernen musst/solltest kann dir aber keiner beantworten. Das hängt von vielen Faktoren ab. Hier im Forum gabs schon alles von in drei Monaten zum MCSE bis zu in drei Jahren zum MCSE. Gruß woiza -
Frage zu Förderungsmöglichkeiten
woiza antwortete auf ein Thema von kamikatze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Warum nicht ebay? Du kannst doch die Ebay-Rechnung ausdrucken und bei der Steuer einreichen. Das wurde bei mir bislang immer anerkannt. Allerdings hätte ich noch den TIpp, es über Amazon zu versuchen. Da gibt's auch gebrauchte Bücher. So kaufe ich mir meine gesamte Fachliteratur und das Finanzamt hat damit keine Probleme. Noch ein Tipp: ffalls du gut englisch kannst, dann schau dir die Bücher auf Englisch an, die sind teilweise erheblich billiger. Z.B. gibt es da die Core Requirements Bücher von MSPress für 111€. Falls du schon ein bißchen Vorwissen hast, brauchst du vielleicht auch gar nicht immer das MSPress, dann könntest du dir auch mal die ExamPrep ansehen. Die haben mir bis auf die 291 immer gereicht. Gruß woiza Edit: wenn du die Bücher gebraucht kaufst und nach den Prüfungen gleich wieder verscherbelst, solltest du grob null auf null herauskommen. Zuhause stauben die Teile meistens doch nur ein. ;) -
frage zu dns und weiterleitungen
woiza antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Verstehe ich nicht. Es sind doch zwei getrennte Domänen. Da will sich doch an Standort B keiner an Domäne A anmelden? Ansonsten wird natürlich nur das Delta repliziert, allerdings für AD, DNS und SysVol. Das ist meist auch zu vernachlässigen, aber in jedem Fall mehr, als ein paar Forwardinganfragen. Gruß woiza -
Active Directory sichern mit ntdsutil
woiza antwortete auf ein Thema von ginka in: Active Directory Forum
Wenn du die Methode mit der separaten Site machst, dann reicht es auf alle Fälle den Schemamaster zu restoren. Im anderen Fall müsstest du auf dem Schemamaster ein authoritatives Restore des Schema fahren und hoffen, dass die anderen das fressen. Kann aber sein, dass die Replikation dann auch in mitleidenschaft gezogen ist, dann müsstest du alle wieder restoren. Wie gesagt die Geschichte mit der separaten Site wird von MS gerade für größere Umgebungen empfohlen und funktioniert einwandfrei. Gruß woiza -
Muss man nicht, man auch eine leere mmc öffnen und dort das Snapin hinzufügen. Ich hab das Teil noch nirgends registriert. Ansonsten bekommt man den Schemamaster auch über netdom query fsmo Gruß woiza
-
Hi, den AD-Teil von Exchange schon. Ansonsten gibts noch von Quest ein Tool namens Intrust. Gruß woiza
-
frage zu dns und weiterleitungen
woiza antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wenn ich dich richtig verstehe, hast du an jedem Standort eine unabhängige Gesamtstruktur bestehend aus einer Domäne? Dann kannst du entweder so, wie du dir das gedacht hast eine Weiterleitung einrichten oder du ziehst dir die gewünschten Zonen aus dem anderen Standort sekundär. Dies wäre mein bevorzugter Weg. Hast du W2k3, dann kannst auch Conditional Forwarding in Betracht ziehen. @CoolAce: den Traffic über die Weiterleitung kann er vernachlässigen. Eine DNS-Anfrage über die Weiterleitung wird ja nur dann durchgeführt, wenn ein User auf Resourcen am anderen Standort zugreifen will. In dem Fall wird der Filezugriff ein vielfaches des DNS-Traffics verursachen. Auch wenn er jeweils einen DC überkreuz an den anderen Standort bringt, wird ein Replikationsverkehr erzeugt, der ebenfalls sehr viel höher, als das Forwarding sein dürfte. -
Einträge automatisch in die hosts Datei schreiben
woiza antwortete auf ein Thema von tony_psc in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum verwendest du nicht DNS? -
Wenn du nur einen DC hast, dann ist der Schemamaster auch online. Die beiden Tools findest du auf der CD im Verzeichnis Support. Falls du schon SP1 hast, dann such bei MS nach Support Tools SP1. Wenn du dann noch start/ausführen/adminpak.msi machst, hast du auch das Schema-Snapin. Da kannst du sehen, wer dein Schemamaster ist.
-
Active Directory sichern mit ntdsutil
woiza antwortete auf ein Thema von ginka in: Active Directory Forum
Ist vielleicht ne ****e Frage, aber sichert ihr das AD nur vor Schemaerweiterungen? Du kannst auch zusätzlich zum Backup den DC, der Schemamaster ist temporär in eine separate Site stellen und über die Zeitplanung auf dem Sitelinkdie Replikation nur nachts erlauben. Dann würde es dir, falls was schiefgeht nur einen DC zerlegen. -
Klasse, danke
-
ist das hier zum gleichen Problem? Ein Post reicht normal.
-
mach mal netstat /ano |find:"80" Dann siehst du schonmal, ob der Dienst auf 80 lauscht
-
Oh, hab ich gar nicht mitgekriegt... Gruß woiza
-
Gibts aber ;) Leider sind die 2GB Riegel schweineteuer, da würde mich mein Chef steinigen, wenn ich nen zweiten will. :(
-
Hmm, ich kenn mich halbwegs mit Postfix aus, dazu hab ich auch ein, zwei Bücher im Geschäft. Kann mal schauen morgen, ob da auch was zum Zusammenspiel mit Fetchmail steht. Gruß woiza
-
Falsches Notebook ;)
-
Gibts nen Grund dafür, die per POP zu holen?
-
Hi, Frage an die Boardadmins: wie wäre es denn mit einem Unterforum für Scriptingfragen. Die Fragen zu diesem Thema haben nach meinem Gefühl ziemlich zugenommen. Das würde dann auch vielen die Suche erleichtern. Gruß woiza
-
Auf dem Weg zum MCSE...Welche Kombination?
woiza antwortete auf ein Thema von adil1984 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Kann ich bestätigen...