Jump to content

woiza

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von woiza

  1. woiza

    Neues AD erstellen

    Hast du nur einen DC? Schau mal in dsa.msc, ob dieser der PDC Emulator ist.
  2. woiza

    Neues AD erstellen

    Hallo, würde dir gerne helfen, verstehe aber nicht ganz, was du vorhast. Aber schonmal vorweg: das SYSVOL muss nicht unter Winnt liegen, im Gegenteil wird sogar empfohlen für die ADS-Daten mind. eine eigene Partition anzulegen. Ich würde aber an deiner Stelle nicht neu installieren, sondern lieber den Fehler beheben. Gruß woiza
  3. Hi, ganz einfach, die Zeile müsste dann so aussehen: Const strStartOU = """ & "ou=test1,dc=test,dc=local" & """
  4. Hi, das ist ein Problem, vor de jeder mal steht/stand. Ist unwahrscheinlcih, dass E2k3 auf einmal keiner mehr haben will. Ich denke, dies dürfte das verbreitetste Produkt sein. Bei SQL kommt hinzu, dass du ja idealerweise zum DB-Admin auch noch zumindest rudimentäre DB-Entwicklerskills haben solltest. Also (T-)SQL, Stored Procedures, bei 2005 vielleicht auch noch .NET... Gefragt ist das Eine, dein Interesse das Andere. Wenn dich der Securitybereich interessiert, dann mach ISA, wenn dich Mailing mehr interessiert, dann E2k3 usw. Oder du machst mehrere, so mach ich das. NAtürlich kennst du dann das Produkt. Und wenn du so dich vorbereitest, wie du schreibst, dann kennst du es auch gut. Die Frage ist, ob man nach der Prüfung ohne weitere Praxiserfahrung WIRKLICH fit darin ist. Das kann eigentlich nicht sein. Be Themen, wie AD oder E2k3 kratzen die Certs nur an der Oberfläche, sprich die meisten Fragen drehen sich darum, wie ich etwas einstellen muss, damit inrgendwas so und so funktioniert. Aber was ist, wenn nichts mehr funktioniert? Wo fange ich dann an? Das können einem die Certs nicht vermitteln. Das ist auch nicht schlimm, man sollte es sich nur vor Augen halten, dass das Cert nur der Anfang und nicht das Ziel ist. Viele denken danach, sie wüssten schon alles. Hast du dich denn schon für eine Richtung entschieden? Gruß woiza
  5. Sehe ich das richtig, dass der tracert auf die 11 bei der 31 landet? Vielleicht hat die Kiste zwei IPs mach mal auf der Maschine IPConfig /all Gruß woiza
  6. Ganz einfach, die 003005 hat sich laut IEEE-Website ja FSC sichern lassen. zumindest die NIC ist also von FSC. Es könnte jetzt natürlich sein, dass eine FSC-NIC in ein anderes Gerät eingebaut wird, aber soweit ich weiß, verbauen die ihr Zeugs ja hauptsächlich selber.
  7. Ich würde mir jetzt erstmal Gedanken machen, welche FSC-Geräte denn so rumstehen. Vielleicht ein Amilo oder so?
  8. Evtl. hat der DC ja auch 2 NICs und ein Schlauer hat der 2. auch ne IP gegeben, dass die Karte nicht so nutzlos rumhängt.
  9. Oh, der Kelch ist an mir vorübergegangen... :D
  10. Macht FSC sowas?
  11. Hi, soweit ich den TO verstanden habe, hat er auch aktuell kein Problem, sondern wollte am "lebenden" System nachvollziehen, ob der Sync so tut, wie es geschrieben steht. Da die DCs der Subdomäne durchaus an einen beliebigen DC der Root gehen dürfen, ist seine Zeitsynchro ja in Ordung. Gruß woiza
  12. Hi, Vorteil von der 284 (E2k3) ist, dass du dann gleichzeitig MCSA+M wirst. Ich würde bei den Prüfungen nicht nach dem Schwierigkeitsgrad gehen, sondern nach deinen Interessen. Was brauchst du aktuell im Beruf/womit hast du dich schon beschäftigt? Ist es eher Exchange, dann liegt die Entscheidung auf der Hand, ist es eher ISA, dann ebenso. Falls du mit allen genannten noch nichts gemacht hast, würde ich mir überlegen, was dir eher gefällt. Nur den Schein machen und das Produkt dann wieder vergessen, dürfte die schlechteste Wahl sein. Falls du nach der Verbreitung gehen willst, dann ist E2k3 wohl am verbreitetsten. Aber glaube bei keinem der Produkte, dass du nach einer Prüfung darin fit bist. Gruß woiza
  13. Here are the results of your search through the public section of the IEEE Standards OUI database report for 00-30-05: 00-30-05 (hex) Fujitsu Siemens Computers 003005 (base 16) Fujitsu Siemens Computers Buergermeister ulrich 100 86199 Augsburg GERMANY Das Ergebnis bekomme ich. Du solltest nur den Herstellerteil da eingeben. Siehe auch.
  14. Bitteschön... Dim objFSO, objInputFile, strOU, objRootOU, objNewOU 'Hier anpassen Const filePath = "c:\ou.txt" Const strStartOU = "ou=test1,dc=test,dc=local" 'Hier nicht ;-) Const forReading = 1 'File öffnen Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set objInputFile = objFSO.OpenTextFile (filePath, ForReading) 'StartOU holen Set objRootOU = GetObject("LDAP://" & strStartOU) 'Loop über alle Zeilen des File Do Until objInputFile.AtEndOfStream strOU = objInputFile.ReadLine 'strOU anlegen Set objNewOU = objRootOU.create("organizationalUnit", "ou=" & strOU) objNewOU.setInfo Loop objInputFile.Close
  15. Damit machst du aber den AD-Automatismus kaputt. Wehe, wenn dann SERVERNAME ausfällt.
  16. Hi, ich denke, heute Mittag kann ich dir das kurz basteln. Ist nicht weiter kompliziert, eigentlich. Gruß woiza
  17. Hi, sorry wenn ich mich einschalte, aber Port 88 ist lediglich auf UDP "FILTERED". Das ist ein Verhalten, welches ich mit Portquery auch bei DCs bekomme, die am selben Switch hängen. Scheinbar antwortet er auf 88 UDP nicht dem PortQuery. Gleiches Phänomen mit 138 UDP. Warum das so ist, weiß ich nicht. Werd ich bei Gelegenheit mal bei MS nachfragen. Gruß woiza
  18. ??? Versteh ich jetzt nicht. Zum Thema: Prinzipiell bedient der PDCE der Root die PDCEs der Subdomänen, allerdings KÖNNEN diese sich die Zeit auch bei einem beliebigen DC der Root holen, falls z.B. der PDCE gerade nicht oder nur schlecht zu erreichen ist. Diese Aussage ist von MS im Rahmen eines ADRap (früher mal Healthcheck) so verifiziert worden. Gruß woiza
  19. Hi, steht pro Zeile immer eine OU?
  20. Nö, mit TVÖD macht keiner Verlust, zwecks Bestandsschutz. Und ich mache dadurch ein zumindest kleines Plus, weil es nach den Jahren und nicht nach dem Alter geht.
  21. Doch nr. 7 Mach nen neuen Thread auf und beschreib mal wie die Textdatei aussieht, dann kann ich dir helfen. Gruß woiza
  22. Hi, falls du NTBackup im Task über ne .cmd ausführst, dann kannst du doch einfach die .cmd als Veknüpfung auf den Desktop legen. Wozu denn den Job?? Gruß woiza
  23. Hmm, A10 ist BAT IVb, bzw. jetzt TVÖD 9. Da wird zumindest in BW eigentlich ein FH-Studium vorausgesetzt. Als FiSi o.ä. hat man da leider nur ne Chance, wenn es keine anderen geeigneten Kandidaten gibt. Und geeignet kann durchaus heißen: Doktor der Agrarökonomie mit 3Wochen IT-Schulung von der AA. Scheint bei dieser Anzeige anders zu sein, was ich sehr begrüße. Gruß woiza
  24. woiza

    Die drei schlechtesten Filme

    Der absolut mieseste Film, den es je für Geld zu sehen gab, war Il Fantasma dell'opera. musste gerade nachsehen, wie das Teil genau hieß, weil ich es verdrängt habe. Eindeutig der Beweis, dass Sneak Previews gesundheitsschädlich sein können. Dann wäre da noch Legenden der Leidenschaft. Ein Film, der sich über 2 Stunden nicht entscheiden kann, ob er denn ein Drama/Liebesgeschichte/Kriegsfilm/Familienepos/Crimestory oder was auch immer sein will. Immerhin war ich da noch jung und bin nicht eingeschlafen. Ganz im Gegensatz zu: Der mit dem Wolf tanzt im Directors Cut. 230 Minuten gähnende Langweile, von denen mir 180 min. vorkamen, wie eine Endlosschleife der Marlboro-Werbung. Wenn ich schöne Landschaften sehIen will, gehe ich auf die Alb oder in den Schwarzwald und nicht ins Kino. Ich hab nicht prinzipiell was gegen solche Filme. Chocolat oder Grüne Tomaten fand ich gut, aber die beiden genannten sind wirklich übel. Bei so Teilen, wie Chucky,Scooby Doo oder American Pie weiß man ja vorher, was einen erwartet. ;) Genauso, wie bei den Helge Schneider Filmen, die ich gut finde, die aber bei den meisten auf der Liste auch ganz oben stehen. Kennt eigentlich jemand Jabberwocky? Das ist die unkommerzielle Version von Ritter der Kokosnuss. Verhinderter Zufallsritter kämpft gegen Riesenhuhn. Sehr sehenswert.:D
×
×
  • Neu erstellen...