
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
Hi, schaut mal hier nach. DIe 620 zählt als Clientprüfung. Gruß woiza
-
Doch klar kannst du MCSE machen. Mit der 290,291 und der 620 fehlt dann nur noch die Elective, sowie die 293, 294 und die Design. Die 620 zählt übrigens als Client-Elective, nicht als Elective, wie etwa Exchange. Dafür zählt die 236 (E2k7) als Elective. Gruß woiza
-
Outlook Abwesenheitsmail nicht an SPAMER senden?
woiza antwortete auf ein Thema von lausbub007 in: MS Exchange Forum
Ich würde Abwesenheitsnachrichten u.ä. nie nach aussen erlauben. Man kann ja in Exchange einstellen, dass diese nur an den eigenen Adressraum gehen. Zur Not kann man es ja noch an wichtige Kunden erlauebn, das wars dann aber auch. Unabhängig von Spam finde ich, dass interne Abläufe in meiner Firma keinen was angehen. Ob der Angeschriebene selbst oder ein Vertreter die Mail verarbeitet, ist für externe doch uninteressant. Und Key-Accounts kann man ja auch direkt von Urlaub o.ä. in Kenntnis setzen. Finde ich besseren Stil. Gruß woiza -
VBScript - Mailversand durch Exchange ohne OL
woiza antwortete auf ein Thema von MT2002 in: MS Exchange Forum
Und? Hats nicht funktioniert? -
VBScript - Mailversand durch Exchange ohne OL
woiza antwortete auf ein Thema von MT2002 in: MS Exchange Forum
Hi, schau dir das mal an. Gruß woiza -
Hier kannst du die Codes anschauen. 2.0.0 heißt eigentlich Status sent ok. Warum dir das als Fehler gemeldet wird, ist mir nicht ganz klar. Welcher Server hat denn die Meldung gesendet?
-
Benutzer exportieren und Importieren
woiza antwortete auf ein Thema von Servermensch in: Windows Server Forum
Wenn alle Attribute gewünscht sind, würde ich lieber csvde verwenden. Exchange sieht nach ner Menge Handarbeit aus, vremutlich via pst. -
englisches Buch für die 70-298
woiza antwortete auf ein Thema von undeadopi in: Testsoftware & Bücher
Also ich hab auf fast alle Prüfungen mit den Teilen gelernt. Sind halt eher knapp gehalten. Für totale Anfänger wären die grünen wohl besser. Gruß woiza -
Benutzer exportieren und Importieren
woiza antwortete auf ein Thema von Servermensch in: Windows Server Forum
Oh, Asche auf mein Haupt, ich hab das SBS übersehen. DIe User kannst du kopieren, aber ohne Rechte und ohne Passwörter. Gruß woiza -
Benutzer exportieren und Importieren
woiza antwortete auf ein Thema von Servermensch in: Windows Server Forum
Du könntest ne Vertrauensstellung bauen und dann die Benutzer samt Passwort mit ADMT migrieren. Aber warum willst du dir das Leben schwer machen. Stuf die Kiste doch einfach wieder herunter. Gruß woiza -
Bei mir auch nicht, hab noch 7 Monate :(
-
Dann passt das "alta" ja bald :D
-
englisches Buch für die 70-298
woiza antwortete auf ein Thema von undeadopi in: Testsoftware & Bücher
Ich hab das genommen. Ist kurz und bündig, alles wichtige steht drin... -
Was soll der Server denn tun? Ein paar Infos wären nicht schlecht. Zu dem Kumpel sag ich nix, da war ja ein Experte am Werk. Kurzum, ob ein Router mit SPI reicht, eine einstufige FW Appliance oder ne mehrstufige geclusterte Checkpoint hängt u.a. vom Schutzbedarf, dem Traffic, den SLAs, den angebotenen Diensten und nicht zuletzt vom Geldbeutel ab. Also alles Faktoren, die du uns vorenthältst. Dann wird die Antwort schwierig. Ich kann dir gerne auf die Frage, wie wir es in der Praxis machen antworten, aber das wird dir nix bringen, weil bei ns die Faktoren vielleicht ganz andere sind. Aber gerne: Bei uns ist es eine mehrstufige Firewall auf Unix-Clustern mit mehrstufigen Proxy-Chains für alle angebotenen Dienste und mehreren DMZs für Webserver, RAS usw. Komm mit konkreten Anforderungen, dann helfe ich gerne. Gruß woiza
-
Wlan Stick findet Router kann aba nich Connecten
woiza antwortete auf ein Thema von padyschnie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, kann es sein, dass du hier die selbe Frage gestellt hast? Und dass dir die Leute im anderen Thread am Ende die selben fragen gestellt haben? Vielleicht solltest du die mal beantworten, dann kann dir auch geholfen werden. Doppelpostings beschleunigen die Geschichte nicht wirklich... Gruß woiza -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
War jetzt auch nicht so ernst gemeint. Und dadurch, dass meine Freundin ähnlich verdient, würde es unterm Strich nicht viel bringen. B.t.w. hat aligan natürlich Recht, bei der II fehlt ein I ;). Gruß woiza -
Ja, steht doch im KB-Artikel, den ich gepostet habe?!?
-
sid anstatt <automatisch generiert> bei AD Standorte und Dienste?
woiza antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Vielleicht noch zum Unterschied von SID und GUID: GUID ist die Eindeutige Nummer jedes AD-Objekts, also Benutzer, Kontakt, Connection Object usw. Die SID gibts nur bei Objekten, denen Rechte erteilt werden können, also z.B. User, Sicherheitsgruppen, aber z.B. nicht bei Verteilergruppen oder Kontakten. Die ConnectionObjects kannst du dir mit ADSIEdit ansehen. Die sind in der Configuration unter CN=Sites. Die Baumstruktur ab da ist genau wie in der Konsole, also CN="SiteName"/CN=Servers/CN="Servername"/CN=NTDS Settings. Dort siehst du dann die einzelnen Verbindungen. In den Eigenschaften wirst du sehen, dass es keine ObjectSID gibt, sondern nur ne Object-Guid. Dort wirst du auch sehen, dass die Dinger eigentlich alle mit der GUID gespeichert sind. AD zeigt nur die automatisch generierten anders an. Gruß woiza -
sid anstatt <automatisch generiert> bei AD Standorte und Dienste?
woiza antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Ja, nur ist es in dem Fall ne GUID. MS steuert über den Namen eben, ob das Ding automatisch ist oder nicht. Man könnte die GUID auch als Wink mit dem Zaunpfahl verstehen, wenn man schon die Automatik ausschaltet, sich dann wenigstens nen gescheiten Namen einfallen zu lassen. Wenn ihr den Zeitraum ändern wollt, könnt ihr das. Nur müsst ihr dann halt immer ein Auge drauf haben, weil die Automatismen dann nicht mehr greifen. Wir hatten einige Zeit auch alle Connections auf manuell. Die hießen dann grob Intersite_ZielDC oder IntraSiteZielDC. Bei 80 DCs geht das irgendwann auf die Nerven, da sind es dann einige hundert Connections, nur war bei W2k der Algorythmus nicht so toll. Bei 2003 ist der Topology Generator deutlich verbessert, so dass wir jetzt auch alles auf automatisch lassen. Gruß woiza -
Tool gesucht: Überwachung IE Verlauf o.ä. ohne Proxy in Domäne
woiza antwortete auf ein Thema von IT-Eric in: Windows Server Forum
Du kannst auch lokal den FreeProxy installieren, diesen im IE eintragen, das Logging aktivieren und das Logfile in ein Verzeichnis legen, auf das der User keinen Zugriff hat. Allerdings muss ich meinen Vorpostern Recht geben. Wenn so etwas nicht abgesegnet ist, kann man sich ganz leicht die Finger an sowas verbrennen. -
Lsass.exe Fehlermeldung...oder Neuinstallation?
woiza antwortete auf ein Thema von nimo in: Windows Forum — Allgemein
Ihr redet ein bisschen aneinander vorbei. Der Sasser geht auf ne Lücke im LSASS los. Von daher ist es schon korrekt, bei Problemen mit dem Lsass auch mal in Richtung Sasser zu forschen. Gruß woiza -
Es ist wie bei allem: nicht auf die Verpackung, sondern auf den Inhalt kommt es an :D
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
@tallasr: Dir sei dein Gehalt ja auch gegönnt ;). Trotzdem, wenn ich mir ansehe, was ich mit I kriege und was mit II drin wäre :eek:. Bei Gehältern ohne 2 vorne tut das schon weh. Gut, selber schuld, brauch ja bloss heiraten... Gruß woiza -
@poolboy: Wars zufällig die 291? Gruß woiza
-
Hi, die XP X64 ist schon auf Stand XP SP2. Siehe auch: KB. Der nächste SP für diese XP-Version wird der Server 2003 SP2 sein. Hier gibts den Release Candidate. Das mag zwar verwirren, liegt aber daran, dass sich der Server X64 und XP x64 die Codebasis teilen. Gruß woiza