
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
Viele Benutzer per Script anlegen
woiza antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Du musst im Großen und Ganzen nur das getObject anpassen und schauen, ob es alle verwendeten Attribute auch lokal gibt. Hier gibts ein Beispiel... -
Active Directory Standorte und Dienste - Verständnisfrage
woiza antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Active Directory Forum
Daher meine Frage nach den Netzen. Dann kannst du wirklich am Einfachsten hingehn und 10.0.0.0/8 und 192.168.151.0/24 definieren. Dann weiß jeder, wo er hingehört. -
Active Directory Standorte und Dienste - Verständnisfrage
woiza antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Active Directory Forum
Nö, du solltest alle Netze definieren. Clients aus nicht definierten Netzen melden sich sonstwo an. Da kann es zu netten Effekten kommen. Bei Single-Domain Umgebungen ist es nicht so schlimm, aber Multi-Domain Umgebungen ziehen dann z.B. ab und zu Policies nicht. Gruß woiza -
Active Directory Standorte und Dienste - Verständnisfrage
woiza antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Active Directory Forum
Welches Netz hast du denn in der Zweigstelle? -
Ich würde zunächst die Selbsteinschätzung des Kandidaten abklopfen. Gibt er zu, in einem Gebiet noch Lernbedarf zu haben, brauche ich ihn auch nicht mit Fragen dazu bombardieren. Da würde ich es dann mit Userle halten und ihm da eine Lernchance zugestehen. Hält sich aber einer für die Koryphäe auf einem Gebiet, muss er auch mit Fragen leben. Dann finde ich nichtbeantwortete Fragen viel schlimmer. Diesem Kandidat fehlt dann höchstwahrscheinlcih die Lernbereitschaft, er "weiß" ja eh schon alles. Wenn mir z.B. einer erzählt, er hat jahrelange Projekterfahrung mit AD, dann würde ich mir FSMO und Replikation erklären lassen, wenn kommt, dass der Kandidat für Backup & Restore zuständig war, dann würde ich der Backupstrategie fragen, welche Wiederherstellungsszenarien er unterscheiden würde usw. Dann kommt schnell heraus, ob die Angaben zur Erfahrung und zu Projekten stimmen oder ob das heiße Luft war. Mir ist ein in sich stimmiger Eindruck wichtiger, als eine "hohe Punktzahl" bei den Antworten.
-
Hi, ich nehme die deutschen Bücher (wenn ich eins nehme) und mache dann die englischen Testfragen, weil ich die Tests auch auf Englisch mache. Gruß woiza
-
Nö, aber man würde wohl noch an nen Teil der Objekte kommen.
-
Retten in welchem Fall? Wenn der einzige DC nicht mehr hochkommt? Oder wenn das Schema zerschossen ist? Das müsste man konkretisieren. Von Quest gibt es ein Tool, welches AD-Daten auch aus einer Offline NTDS.dit restoren kann. Allerdings wäre mir mit einem Backup wohler. Rein aus Neugier, wie kommst du darauf?
-
Viele Benutzer per Script anlegen
woiza antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Dann ist die Reihfolge falsch. Von links nach rechts im LDAP-Pfad ist von unten nach oben in der AD-Hierarchie. Für die Gruppen solltest du schon das verwendete Skript und das File posten, sonst ist das etwas wie Stochern im Nebel. -
Viele Benutzer per Script anlegen
woiza antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Und ist Benutzer eine Unter-OU von Standort1? -
Viele Benutzer per Script anlegen
woiza antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Hier gibts ne Anleitung zu Gruppen. Welchen? Ist die OU schon vorhanden? Ja, geht doch, dann machst du halt noch ein Feld für die OU in der Text. Dafür würd ich nen neuen Post aufmachen, das hat mit dem thema wenig zu tun. Gruß woiza -
70-431 SQL-Server 2005 NICHT bestanden
woiza antwortete auf ein Thema von nightmanbavaria in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Genau das ist falsch. Das Cert soll dein Wissen und deine Erfahrung dokumentieren. Hast du beides nicht und willst beides nicht vor dem Cert erwerben, dann gibts kein Cert, so einfach. -
Viele Benutzer per Script anlegen
woiza antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Die genaue Syntax gibts hier. Wen du damit nicht klarkommst, nochmal melden. -
Viele Benutzer per Script anlegen
woiza antwortete auf ein Thema von Thomas in: Windows Server Forum
Kannst du das verwendete Skript und die Textdatei posten? -
70-431 SQL-Server 2005 NICHT bestanden
woiza antwortete auf ein Thema von nightmanbavaria in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Du willst ne gute Quelle für Simus? Hier gibts Anregungen, was du simulieren könntest und hier gibts nen tollen Simulationstrainer. Mal ne Frage: Warum willst du MCTS SQL machen, wenn du keine Ahnung vom Produkt hast. Das empfinde ich als etwas widersinnig. Angenommen du kriegst auf Grund dieses Papiers ne Stelle und sollst dann am Server werkeln. Das könnte noch peinlicher, als die Sims werden. Die Stelle hättest du nicht lange. Ganz im Ernst und ohne dich anmachen zu wollen. Kann ich beim MCSE noch halbwegs nachvollziehen, wenn einer sagt, dass er aus den vielen Themen mit einem nix anfangen kann und deshalb nur schaut, dass er die Prüfung irgendwie besteht, geht das beim neuen MS System nicht mehr auf. Jetzt gibt es endlich für jedes Produkt separate Certwege und jeder kann sich seinen Pfad suchen mit den Dingen, die er am Besten beherrscht. Dadurch wird das Ganze auch für Kunden/pot. AG transparenter, weil ich nem MCSE nicht unbedingt den Schwerpunkt ansehe. Wer jetzt immer noch hergeht und sich die Papiere erschleichen will, dem ist nicht zu helfen. Und die Fragen? Alle Richtig? Dann waren das wohl keine Lernunterlagen, sondern Auswendiglernunterlagen. Da muss ich widersprechen. Ich hatte weder Fragen, noch die Sims vorher und hab bestanden. Und ich bin bestimmt kein SQL Guru. Aber ein bisschen Beschäftigung mit dem Produkt darf schon sein. Zum Glück zieht MS an, sonst kann man sich den Quatsch auch sparen. Gruß woiza (der sich fragt, warum er vor der Prüfung das MSPRess durchackert und einen Monat lang SQL 2005 in der Testumgebung auseinandernimmt.) -
Hi, es gibt keine 2 Gig-Grenze für 32 bit. Die Grenze ist eher bei 4 Gig, wobei der W2k3 Enterprise mit 32 bit bis 32 Gig haben kann. Du hast immer noch nicht geschrieben, wieviel Speicher du hast. Falls es z.B. 4 gig sind, sollte auch der SQL 2000 mehr als 2 Gig nutzen können, wenn der /4gb gesetzt ist.
-
DNS Eigenschaften ändern am DC = Neustart?
woiza antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Server Forum
Nein, es reicht die Karte zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. -
massenhaft ;). Du solltest schon sagen, wie viel RAM die Kiste hat.
-
Wieso Reverse Zone? Ist da DNS installiert? Schilder mal genauer die Config.
-
Schemaänderung durch Rücksicherung vom Systemstatus möglich.
woiza antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Bist du 100% sicher, dass du den Server in eine eigene Domäne installiert hast? Oh, oh! Du hast eine separate Domain aufgesetzt und dann den Systemstate der Prod.umgegung in der testumgebung eingespielt? Damit hast du den DC2 quasi zum Zwilling des DC1 gemacht mit allen Rollen usw. Ja, du hast quasi einen Klon ins Netz genommen. Klar, weil sich der zweite als SPN mit der gleichen GUID registriert hat. Evtl. funktioniert dies, allerdings musst du danach noch die MSDCs checken, schauen, ob der DC3 dann wieder mit dem DC1 spricht usw. Hast du denn auch ein Backup von DC3? Ich würde mir kompetente Hilfe holen. Sorry, aber aus deinen Aussagen schließe ich, dass du noch einige Defizite auf diesem Gebiet hast. Wenn die Umgebung wichtig ist, hol dir Hilfe. Wenn alles wieder tut, sollte DC3 mitbekommen, wer die FSMOs hält. Wenn nicht, hast du gößere Probleme. Du darfst bei AD nie den Einzelserver betrachten, sondern immer das Gesamtsystem. Und das hast du böse verschraubt. -
Schemaänderung durch Rücksicherung vom Systemstatus möglich.
woiza antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Halt, stop! Hast du DC2 in die Domäne hineininstalliert oder neu installiert, weil im zweiten Fall hättest du keine doppelten oder verschobenen oder sonstwie FSMOs. Zwei DCs gleichnamiger Domänen, die separat installiert wurden, haben nix miteinander zu tun. Dann können auch keine Rollen verschoben werden. -
Schemaänderung durch Rücksicherung vom Systemstatus möglich.
woiza antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Wie habt ihr den DC2 ins Leben gerufen? Habt ihr ihn in der Domäne installiert und dann rausgenommen? -
Schemaänderung durch Rücksicherung vom Systemstatus möglich.
woiza antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Server Forum
Hallo, 1) Genau deswegen würde ich eine Testumgebung immer lösgelöst von der produktiven neu aufbauen. 2) siehe 1) 3) ist er wirklich weg? Das ist für die Lösung dieses Problems wichtig 4) kein DC "verdrängt" einen andern. Und die Betriebsmaster holt er sich auch nicht automatisch. Wie hat die die FSMOs bekommen. Wurden die ihm, als er noch losgelöst von der Produktivumgebung war, per seize übergeben? Dann hast du ein Problem, weil dann eine zeitlang jeweils doppelte FSMOs vorhanden waren. 5) Würde durch die Theorie bei 4) erklärt. 5) Bevor du was tust, sollten wir genauere Infos haben. Gab es je 2 FSMOs? Dann musst du den Restore machen. Wenn die Rollen einfach auf den Testserver verschoben wurden, dann kannst du sie auch per ntdsutil und seize wieder zurückholen. 6)Gibt es nur einen DC? Sonst müsstest du einen authoritativen Restore machen. Mit dem Schema hat das alles übrigens wenig zu tun. -
Doktortitel im Active Directory: Wo eintragen?
woiza antwortete auf ein Thema von paumus in: Active Directory Forum
Die Felder sind zwar da, aber in der dsa.msc nicht zu sehen. Das ist wahrscheinlich das Problem. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, halbwarm wäre wohl die richtige Bezeichnung. Wir haben ne Nachtspeicherheizung, weshalb die Stromrechnung entsprechend ist. Warmwasser ist aber schon drin im Preis. Ist übrigens auch nicht direkt in S, sondern in Böblingen. Aber billiger wirds erst, wenn man in den Schwarzwald geht. Wir haben auch ne ganze Reihe anderer Wohnungen angeschaut. Die waren nicht wirklich billiger und teilweise in erbärmlichem Zustand. Kleines Beispiel: in Sindelfingen gibt es einen neuen Geschäfts- und Mehrfamilienklotz. Dort kostet eine 140 m² Wohung im 4. Stock 418 000 €. Dafür krieg ich anderswo ein Häuschen. Daher sind die einzelnen Gehälter aus unterschiedlichen Regionen nur bedingt zu vergleichen. Gruß woiza