Jump to content

Necron

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.546
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Necron

  1. Nur um auf Nummer sicher zu gehen, du hast im Computerkonto des Hyper-V Hosts im AD eine Delegierung für das NAS Computerkonto für das Protokoll CIFS hinzugefügt? Hast du "Beliebiges Authentifizierungsprotokoll verwenden" oder "Nur Kerberos verwenden" angehakt?
  2. Hi, Kerberos Delegierung würde mir spontan noch einfallen.
  3. Dann wäre es zumindestens mal ein Ansatz den DPM 2012 SP1 zu evaluieren. ;)
  4. Hi, schau mal im Device Manager nach, ob die USB Platte den Haken für "Beste Leistung optimieren" gesetzt hat.
  5. Hi, wie Nils schon sagte, sind das die Möglichkeiten ohne 3rd Party Software. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. das Native SAN for Hyper-V von Starwind in der kostenlosen Variante. Wobei es hier gewisse Einschränkungen gibt. -> http://www.starwindsoftware.com/native-san-for-hyper-v-free-edition
  6. Hi, wie oft und wann tauchen diese Meldungen auf?
  7. Necron

    What's New in 2012 R2

    Und es gibt auch wieder ein kostenloses PDF von Microsoft dazu. Der direkte Downloadlink: http://aka.ms/IntroWinServ2012R2Preview/PDFebook
  8. Okay. Falls noch was sein sollte, einfach melden. ;)
  9. Hi, wie ist denn die VM des Storage Server auf dem ESXi 5.1 konfiguriert? Kommen virtuelle HDDs als Speicherplatz für die File Services zum Einsatz oder greift der Storage Server per iSCSI auf entsprechende LUNs zu? Welche Fehler tauchen im Ereignisprotokoll auf, wenn das Problem auftritt?
  10. Hi, kannst du den Link zu der MSFT Website posten?
  11. Hi, welche Fehlermeldungen tauchen denn im Ereignisprotokoll dazu auf? Bitte auch die Hyper-V spezifischen Ereignisprotokolle betrachten. Was für Fehler?
  12. Puh. Eventuell helfen dir die folgenden Links weiter, dass Problem zu beheben. -> http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc961783.aspx -> http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727057.aspx -> http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755994(v=ws.10).aspx Ansonsten würde mir spontan einfallen nochmals die Verbindungen der DCs untereinander in der AD Sites and Services MMC zu überprüfen. Sprich die Schedules für die Verbindungen sowie den Schedule des DEFAULTIPSITELINKs.
  13. Hi, sehr merkwürdig. Sicher das es das Installationsmedium des Hyper-V Server 2012 ist?
  14. Im Ereignisprotokoll tauchen wahrscheinlich dann auch keine Fehler auf, oder? Wie sind denn die AD Standorte unter der MMC AD Sites and Services konfiguriert?
  15. Necron

    DFS Replication

    Hi, welches Serverversion läuft auf den DCs? Gibt es auch Meldungen im Ereignisprotokoll dazu? Bitte dann Quelle und Ereignis-ID posten.
  16. Hi, was zeigt dir das AD Replication Status Tool an? -> http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30005
  17. Werden die Hyper-V Hosts mittels SC2012 SP1 VMM verwaltet?
  18. Das letzte Juli Update hast du aber schon eingespielt? -> http://support.microsoft.com/kb/2855336/en-us Oder auf welchem Updatestand sind die Hosts?
  19. Hi, Es gibt eine Reihe von Hotfixes für Hyper-V, ich suche dir Morgen mal den Link dazu raus. Ich meine da wäre einer in der Richtung dabei.
  20. Hi, nur zur Vollständigkeit halber. Das Remote Management ist auf allen drei Servern aktiviert? Alle drei Server haben ein Administratorkonto welches den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort hat? Mit deaktivierter Firewall funktioniert es?
  21. Du verbindest die WASWS mit der System Center 2012 SP1 Service Provider Foundation und bindest dort ebenfalls den VMM mit an. Der VMM ist wiederum mit dem SCOM verbunden und auf Basis der Daten die über den SCOM dann geliefert werden erfolgt der Chargeback. Entweder über die vordefinierten Reports im SCOM oder umfangreicher mit SCSM inkl. Cloud Process Pack. Kurz zur Ergänzung: Mit Windows Server 2012 R2 Preview und System Center 2012 R2 Preview benötigst du nur folgende Komponenten: SC2012 R2 VMM SC2012 R2 Operations Manager SC2012 R2 SPF Windows Azure Pack SC2012 R2 Service Reporting
  22. Du meinst, ob du die Möglichkeit eines Chargeback hast und ob du die Kosten angegeben kannst? Für einen einfachen Chargeback brauchst du den SCOM noch dazu. Ein detaillierter Chargeback benötigt SCOM, SCSM und Orchestrator. Du kannst eine Preisbeschreibung z.B. bei den Plänen für die VM-Cloud mit angeben.
  23. Hi, Was genau versuchst du zu simulieren? Isolation der VMs über VLANs oder Hyper-V Network Virtualization? Nach deiner Grafik, müsstest du einfach nur das LAN Routing in deiner Router VM aktivieren, wenn die RAS und Routing Dienste installiert sind.
  24. Die WASWS musst du dir wie Windows Azure vorstellen. Es ist eine Weboberfläche die über die System Center Service Provider Foundation an die bestehende System Center Infrastruktur angebunden wird. Ich meine Microsoft hätte dazu auch einiges auf den TechNet Seiten.
×
×
  • Neu erstellen...