Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Richtig, daher closed. Wenn es nur ums Lernen geht, kann man sowas auch in einer privaten Testumgebung nachbauen. ;) Damian PS: Da war jemand schneller... :D
  2. Hi. Du brauchst einen Bootmanager, der beide Partitionen richtig voreinander versteckt, wie zum Beispiel Boot-US. Damian
  3. Damian

    CMS wie TechNet

    Hi. Hier gibt es reichlich Auswahl: opensourceCMS Alle Systeme lassen sich live testen. ;) Damian
  4. Damian

    PowerPoint

    Hallo und willkommen on Board. :) Richtig, *.pptx ist das Standard Speicherformat von PowerPoint 2007. Welche Fehlermeldungen erscheinen beim Versuch, die Datei zu öffnen? Stammt die Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle? Alternativ kannst Du mal versuchen, die Datei mit OpenOffice.org Impress zu öffnen. OpenOffice hat sehr leistungsfähige Importfilter, die oft bei problematischen MS Office-Dateien hilfreich sind. Damian PS: Hab deinen Beitrag mal ins OT verschoben. :wink2:
  5. Hi. Nur aus Interesse: warum wird keine WLAN-Lösung eingesetzt? Damian
  6. Muss ja kein neues Teil sein. Vielleicht hat ein Freund oder Kollege noch eine ältere, ausgemusterte Graka im Schrank liegen. reicht zum Testen völlig aus. :wink2: Damian
  7. Hi. Richtig, das erscheint im ersten Moment ohne Zusammenhang. Aber da der Fehler sogar bei einem völlig neu installierten Windows auftritt (ohne aktuelle Treiber + Anwendungssoftware), deutet eigentlich alles auf einen Hardwaredefekt hin. Das 2. Benutzerkonto, der abgesicherte Modus (geringere Auflösung) und das Starten des Taskmanagers neutralisieren möglicherweise den Fehler im Grafikspeicher. Der beste Test wäre der Einbau einer anderen Karte. :wink2: Damian
  8. Hallo und willkommen on Board. :) Dass das Problem direkt nach einer Neuinstallation wieder auftaucht, deutet zumeist auf einen Hardwarefehler hin. Hast Du schon die Grafikkarte hinreichend getestet? Oder sogar die Möglichkeit, testweise eine andere GraKa einzubauen? Damian
  9. Damian

    Praktikums Betrieb

    Hi. Ich nehme an, das Praktikum läuft im Rahmen einer Umschulung/Fortbildung. Das Projektthema ergibt sich dabei aus dem jeweiligen Tätigkeitsfeld des Unternehmens. Damian
  10. Damian

    Netzordner

    Hallo und willkommen on Board. :) Also bei der Kombination "Schüler und Spielerdaten" kribbelt es schon wieder gewaltig. Soll da ein LAN-Game in einem Schulnetzwerk verteilt werden? Wenn das Spiel mit Vernüpfungen nicht klar kommt, bliebe noch iSCSI als Alternative. Damian
  11. Hi. 1) Kopiere die Datei "delage32.exe" in das Verzeichnis "C:\Windows\system32". 2) Suche dir in der Datei delage.htm die passenden Parameter für deine Aktion heraus. 3) Öffne die Windowseingabeaufforderung (DOS-Fenster). 4) Gebe den Befehl im Format "delage32.exe [Zielverzeichnis] [Alter der zu löschenden Dateien] [Löschoptionen]" ein und drücke die ENTER-Taste. Mehr kann ich nicht tun. Damian
  12. Hi. Was funktioniert denn nicht? Gibt es Fehlermeldungen? Poste hier einmal den kompletten Befehl, mit dem du es bisher versucht hast. Damian
  13. Hi. Versuchs mal mit DelAge32. Ansonsten gibt es im Web sicher einige Scripte (Batch, VBS etc.) die das auch können. Damian
  14. Hi. Genau, ist ja auch das erste offizielle Jesus-Phone mit integrierter Seligkeit. Was für ein Hype. :rolleyes: ;) :D @ blutgraf Wenn du wirklich eine firmentaugliche 2-Faktor-Authentifizierung für das Gerät haben willst, schau dir mal die Lösung von RSA an. Damian
  15. Hi. Das "Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" stellt auf seiner Webseite zu diesem Thema einen Handlungsleitfaden als PDF zum Download bereit: BMWi - Publikationen Damian
  16. Hi. Meine Frage ging eher in die Richtung, welche Features benötigt werden. Einen Router für Enterprise-Umgebungen sucht man sich nach handfesten Kriterien anhand einer Bedarfsliste aus. Persönliche Vorlieben sind da erst einmal zweitrangig. ;) Entscheidend ist auch der Hersteller-Support. Wie schnell kann zum Beispiel ein Austauschgerät beschafft und eingerichtet werden? Damian
  17. Hallo und willkommen on Board. :) Der Router, der alle eure Anforderungen erfüllt und das zu einem bezahlbaren Preis. ;) Die Frage lautet also: Was braucht ihr? Damian
  18. Hi. Gibt es dazu Einträge im Eventlog? Fehler im Gerätemanager? Wie schaut es im abgesicherten Modus aus? Zieh mal eine Verküpfung zum Taskmanager in den Autostart und schau nach, ob da ein Prozess nach der Anmeldung übermäßig Ressourcen belegt. Damian
  19. Hi. Hast du irgendeine "Windows-Optimierungs-Software" installiert? Was sagt der Virenscanner? Damian
  20. Hi. Normalerweise wird die Darstellung für den internen + externen Monitor in den Opotionen des Grafiktreibers eingestellt und dann per Knopfdruck auf dem Notebook umgeschaltet. Eventuell muss im Windows-System noch ein zweiter Grafiktreiber für den Portreplikator installiert werden. Damian
  21. Hi. Hat das Gerät noch eine Centronics-Schnittstelle (Parallel-Port)? Wenn ja, aber wird nicht gebraucht, im Rechner-BIOS abschalten. Ansonsten über das Lenovo-Update die Treiber aktualisieren. Damian
  22. Das sieht ja aus wie die Matrix nach einer Prügelei zwischen Neo und Agent Smith. :shock: Wenn du es tatsächlich schaffst, den Arbeitsaufwand dafür zu reduzieren, hast du praktisch deinen Job wegrationalisiert. Böse Falle. :rolleyes: Damian
  23. Hi. Mit der Grafik kann niemand was anfangen, nur Stricke und bunte Kleckse. Nach deiner Beschreibung ist das Konstrukt aber reichlich komplex. Das einzige, was ich dir vorschlagen kann, ist eine Auflistung deiner Tätigkeiten. Detailliert zusammentragen, welche Arbeiten und Aufwände du jeden Tag/Woche da rein steckst, damit das läuft. Am besten nachweisbare Aufwände. Damit zur GL traben, auf den Tisch legen und klar machen, dass der andere Admin all diese Tätigkeiten mit übernehmen muss. Wenn das nicht überzeugt, sieht es duster aus. Für dich und für die Firma. :rolleyes: Kleiner Tipp: Lade die Grafik irgendwo auf einen Webhost und verlinke darauf. :wink2: Damian
  24. Hi. WLAN erreicht bei optimalen Bedingungen, also ohne irgendein störendes Hinderniss, eine Reichweite von rund 100 Metern. Wenn zwischen dem Garten und dem Garagendach mit der Rundstrahl-Antenne freier Sichtkontakt herrscht, sind die 50 Meter kein Problem. Das sollte einen erstklassigen Empfang ermöglichen. Damian
  25. Hi. Die Konfiguration ist völlig ok. Im Prinzip macht es keinen Unterschied, ob 2 PCs oder 1 PC und 1 Notebook am KVM hängen. 1. Möglichkeit: der KVM hatte einen Defekt und ist deshalb abgeraucht. 2. Möglichkeit: der Portreplikator ist defekt (Kurzschluß) und hat starke Kriechströme zum KVM weitergegeben. Damian
×
×
  • Neu erstellen...