Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.960
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. HI. Sollte sich in den erweiterten Eigenschaften/Treiber der Grafikkarte über die Overlay-Optionen einstellen lassen. Eine Zeile an eine DLL-Datei anhängen? Wie soll das gehen? Oder meinst Du eine ini-Datei? Damian
  2. Damian

    HP LaserJet 1018 reparieren

    Hi Edgar. Ganz sicher, dass die USB-Schnittstelle hinüber ist? Hast Du schon versucht, den Drucker zurückzusetzen? Anleitung Ich hatte damit mal eine älteres LaserJet-Modell wieder flott bekommen, das ebenfalls "kaputt" aussah. Damian
  3. Hi. Das wäre grundsätzlich möglich. Trotzdem ist in Deinem Fall eine fertige Lösung vorzuziehen. Mit den fehlenden Kenntnissen beim Scripting solltest Du auch in der Dokumentation ganz offensiv umgehen. Zugeben, dass die Kenntnisse nicht reichen und daher eine funktionierende Lösung auswählen. Das wird immer akzeptiert. Und er spart sich vielleicht sogar die Kosten für einen weiteren Entwickler im Haus. :suspect: Scripting ist noch ok, aber Anwendungsentwicklung macht man nicht mal eben nebenbei. Dein Projekt ist umfangreich genug. Wichtig ist eine saubere Umsetzung, statt den letzten Kick dort reinzuprügeln. Sag Deinem Cheffe, dass Du dich nach deiner Ausbildung eventuell näher mit der Materie beschäftigen kannst. Wenn Du dann noch im Unternehmen arbeiten willst. ;) Damian
  4. Genau. Projektkosten sind ein gern übersehener Faktor. :wink2: Außerdem gehen Arbeiten mit "VB/Java" or whatever eindeutig in Richtung Anwendungsentwicklung. Ist also nix für die FiSi-Schiene. Damian
  5. Hi. Wenn ihr euch selber diese Frage stellt, warum macht ihr es dann überhaupt? ;) BTW: Geht es bei der Erreichbarkeit nur um das Konfigurations-Menü? Damian
  6. Moment, dann reden wir hier über zwei verschiedene Schuhe. ;) Um eine Anwendung remote auf einem Rechner zu starten, ist PsExec das Mittel der Wahl. Wenn Du aber auch mit dem entfernten Desktop arbeiten willst und dieser soll parallel auf einem Monitor/Beamer ausgegeben werden, brauchst Du eine Terminalserver-Lösung. Damian
  7. Hi. So ist es, darum mit Hinweis auf unsere Boardregeln geschlossen. @ imebro Wende dich an einen Rechtsberater, der sich mit dieser speziellen Thematik auskennt. Ohne Gutachten bleibt das alles bloße Vermutung. Damian
  8. Hi. Mit PsExec kein Problem. :wink2: Damian
  9. Hallo und willkommen on Board. :) Geht es nur darum, die Filme bzw. Präsentationen remote zu starten? Dann schau Dir mal PsExec an. Damian
  10. Hi. Schon versucht, den FF neu zu installieren bzw. ein Update auf die aktuelle Version durchzuführen? Damian
  11. :D Hört sich interessant an. Eventuell Lust, das Thema hübsch aufbereitet bei ServerHowTo.de einzustellen? Wenn Du möchtest, alles weitere über PN oder Mail. :wink2: Damian
  12. Hi. Mit diesem kostenlosen Tool hier sollte es funktionieren: Fast Explorer - Add, Customize and Clean Up Context Menu Items of Files and Folders Vielleicht kann man sich da was abschauen. ;) Damian
  13. Hi. Hab gerade ein offizielles Dokument bei der IHK ausgegraben. Da stehen für die Anwendungsentwickler 70 Stunden und für die Systemintegratoren 35 Stunden als Projektzeitraum drin. Entweder verwechselst Du was oder sie haben Dich beschummelt. ;) Damian
  14. Ganz sicher? Sollte eigentlich genau anders herum sein. Die Anwendungsentwickler haben normalerweise die doppelte Zeit wie die Systemintegratoren zur Verfügung. Damian
  15. Dann hat sich ja nichts geändert. Danke! :) Damian
  16. Hi. Mal aus Neugier - wieviele Stunden hat ein FiSi heute für sein Projekt zur Verfügung? Damian
  17. Hi. Was steht denn dazu in der Ereignisanzeige? Damian
  18. Hi. Warum? Die Zeitserver liefern die exakten Werte, genauer gehts nicht. :wink2: Ist die automatische Umstellung auf Sommer-/Winterzeit aktiviert? Wie sieht es mit der Uhr im Rechner-BIOS aus? Damian
  19. Hi Markus. Kannst Du einen anderen TFT gegentesten? Das riecht verdächtig nach Hardware-Defekt. Oder einmal von einer Linux-Live CD starten, um ein Windows/Treiber-Problem auszuschließen. Damian
  20. Hi. Der Mikro-Stecker ist auch richtig eingesteckt (Kontakt)? Die Soundkarten bringen zumeist ein eigenes Tool mit, um die Anschlüsse zu testen. Das mal ausführen und auch nachschauen, ob in den Optionen dort das Mikro vielleicht ausgeschaltet ist. Damian
  21. Hi. Gibt es in den Webseiten aktive Elemente wie z. B. Scripte, ActiveX-Geschichten oder dergleichen? Was steht denn in den Fehlermeldungen? Damian
  22. Hi. Nur auf Verdacht - wird in den Browsern die Annahme von Cookies verweigert? Damian
  23. Done :wink2: Damian
  24. Hi. Was genau wurde gemacht? Terminal-Services, Desktop-Virtualisierung oder Thin Client? Und was sagt die Servertruppe dazu? Damian
  25. Burnout? Kurzarbeit? Falsches Anforderungsprofil? Geplatztes Wahlversprechen? :D Damian
×
×
  • Neu erstellen...