-
Gesamte Inhalte
10.901 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi. Lass mal gleichzeitig den Taskmanager laufen und schau nach, ob beim Markieren die CPU-Last hoch geht. Wie ist die Scanstufe deines Virenscanners eingestellt? Wurde vor diesem Effekt etwas am System geändert? Damian
-
Backuplösung auf ext. Festplaten gsucht
Damian antwortete auf ein Thema von Primärplan in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dann schau dir mal Areca an: Areca Backup - Official Website Damian -
Hi. Ich hab vor einigen Monaten mal eine Übersicht mit Grafik-Tools für Anleitungen und Demos erstellt: Bilder statt Worte Falls euch mal wieder nach sowas gelüstet. ;) Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Schön, das Du zu uns gefunden hast. Allerdings bieten wir hier keine Hausaufgabenhilfe oder ähnliches an. Kannst also nicht ernsthaft verlangen, das wir hier für Dich die Klassenarbeit schreiben. ;) Ohne minimale Englischkenntnisse kommst Du in diesem Bereich natürlich nicht weiter, aber das sollte doch heutzutage kein großes Problem sein. Oder? :cool: Damian
-
Hi. Hier hat jemand eine Liste mit Lösungen zusammengestellt. Ist vielleicht was passendes dabei. :wink2: Damian
-
Zugriff über Proxy auf Internetadresse mit Portangabe
Damian antwortete auf ein Thema von Bib in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Dein Ziel finde ich ehrlich gesagt ziemlich fragwürdig. Man richtet keinen Proxy ein, um ihn dann nach Lust und Laune zu umgehen. Vor allem, warum willst Du von Deinem Home-Rechner Dateien an AV-Scanner vorbei ins Firmen- oder Schulnetz schleusen? :suspect: Wenn Du der Admin der Linux-Kiste bist, solltest Du wissen was zu tun ist. Ansonsten endet unser Support hier. Damian -
Die üblichen Verdächtigen werden auf jeden Fall den Weg dorthin finden. ;) Damian
-
Bondrucker Probleme
Damian antwortete auf ein Thema von chura_stonikkon in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Ich hab noch nie so ein Teil in den Händen gehabt, aber zwei Dinge solltest Du überprüfen: 1) Gibt es Einstellungen im Treiber, die helfen könnten? 2) Muss der Bon-Drucker eventuell noch kalibriert werden? Wenn das Gerät noch in der Garantie ist, einfach mal beim Hersteller-Support anrufen. Die kennen vielleicht noch ein paar Tricks. :wink2: Damian -
Win7 Willkommensbildschrim reloaded
Damian antwortete auf ein Thema von dergutemann in: Windows 7 Forum
Hi. Das können wir glauben, müssen wir aber nicht. ;) Wenn es tatsächlich am Setting eurer Domäne liegen sollte, muss dein Admin auf jeden Fall Hand anlegen. Also löst das Problem intern, gemeinsam. Und geschlossene Threads einfach neu zu starten, wird hier auch nicht gerne gesehen. Also akzeptiere es einfach. :suspect: Closed again! Damian -
Outlook blockiert beim Mail empfang
Damian antwortete auf ein Thema von JamesL in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie groß ist Dein Postfach und wie strikt ist der Virenscanner eingestellt? Damian -
Imagemgick oder Netpbm installieren
Damian antwortete auf ein Thema von iplattform in: Windows Forum — Scripting
Hi. Mit einem Free Webhoster wird das wohl nix. Mehr als Speicherplatz und FTP-Zugang stellen die zumeist nicht bereit. Du brauchst ein Webhosting-Paket, dass dir im Grunde die gleichen Funktionen wie XAMPP bietet. Also auch PHP, SQL-DB und Zugriff auf die Webserver-Konfiguration. Damian -
Hi. Mal abgesehen von den 200 Clients - was soll das Teil denn sonst noch mitbringen? :wink2: Damian
-
Installation bricht ohne Fehlermeldung ab
Damian antwortete auf ein Thema von sigi sorglos in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Steht dazu was in der Ereignisanzeige? Laut Doku müssen auf dem System auch diese Komponenten vorhanden sein: - Microsoft Visual C++ 2005 SP1 redistributable Package - Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package - Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1 Ist alles komplett? Ansonsten dort im Forum nachfragen. Damian -
PassiveTripPoint - Temperaturangaben
Damian antwortete auf ein Thema von carnivore in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Hier gibt es eine kurze Übersicht. Damian -
Fehlerhafte Grafikdarstellung über Startbutton
Damian antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das zeigt doch schon in die richtige Ecke. Einfach mal "msconfig.exe" starten und die Tabs "Dienste" sowie "Systemstart" überprüfen. Wenn das nichts bringt, empfehle ich die Werkzeugkiste von Mark Russinovich. ;) Damian -
Fehlerhafte Grafikdarstellung über Startbutton
Damian antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie lange bleibt das Artefakt dort sichtbar, wenn es nicht durch ein neues Fenster überschrieben wird? Verschwindet es nach einem Refresh mittels der Taste F5? Wird das Windows-Startmenü korrekt angezeigt, also das Artefakt damit überschrieben? Wurde schon ein anderes Hintergrundbild bzw. ein Desktop ohne Bild getestet? Als die Software noch installiert war, gab es an dieser Stelle besondere Funktionen (Eingabefelder, Infofenster oder dergl.)? Erscheint das Artefakt auch bei einer geänderten Desktopauflösung? Wie schauts bei einem externen Monitor aus? Ist die Hardware-Beschleunigung der Anzeige aktiv? Schon testweise die Software neu installiert und wieder deinstalliert? Damian -
Countdown zur Million: 1. Mio Beiträge!
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Silvester ist ja garnix dagegen! :D Die erste Million ist die schwerste, danach geht es flotter. Herzlichen Glückwunsch ans Board. :thumb1: :cool: Damian -
Ja, das Ambiente dort hat was von einer Business Lounge. Edel und bequem. Das Essen ist prima, die Bedienung nett und aufmerksam. Im Parkhaus nebenan gibt es auch massig Stellplätze, falls jemand nicht weiß, wohin mit seiner Kutsche. ;) Also was hält euch auf? :wink2: Damian
-
XP pro: drei verschiedene Nutzer?
Damian antwortete auf ein Thema von sigi sorglos in: Windows Forum — Allgemein
Hi. "All Users" und "Default User" sind Standardprofile von Windows. Einfach gesagt: "All Users" enthält Einstellungen, die für alle Benutzer auf dem System gelten sollen, "Default User" ist sowas wie die Schablone für das Anlegen neuer Benutzerprofile. Diese Profile würde ich nicht anrühren. ;) Wenn trotz einer extra Programm-Partition etwas auf C:\ geschrieben wird, liegt das an der Installationsroutine, weil zum Beispiel a) andere Programme diese Einträge benötigen oder b) Einträge nach "All Users" geschrieben werden müssen, damit das Programm von allen Usern genutzt werden kann. ;) Daher: "All Users" und "Default User" nicht anrühren, aber Dein Profil "H" und das restliche System regelmäßig entrümpeln. Dann bleibt Windows frisch. :cool: Damian -
Dateizugriffsrechte setzen
Damian antwortete auf ein Thema von rolf.schmi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Diese Anforderungen lassen sich mit den Windows-Zugriffsrechten nicht abbilden. Dazu benötigst Du ein Dokumentenmanagementsystem, dass mit "Versionierung" arbeitet. SharePoint sollte das können. Um welche Art von Dokumenten geht es denn? Damian -
Aber echt... :rolleyes: ;) Ob der Citrix-Mann jetzt doch kommt, wenn ich dabei bin, ist natürlich Spekulation. :D Damian
-
Hi. Wikipedia hat einen umfangreichen Text dazu: Teamrolle ? Wikipedia Damian
-
Hi. Das Thema geht mir zu sehr in rechtlich relevante Bereiche. Daher schließe ich diese Runde und empfehle dem TO (jaison) die Dienste eines versierten Advokaten. Ich zähle auf euer Verständnis. :) Damian
-
Registrierungseinträge etc
Damian antwortete auf ein Thema von sigi sorglos in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie hast Du das Programm deinstalliert? Über die Windows-Systemsteuerung oder die integrierte Deinstall-Routine des Programms? Gut möglich, dass die Software sauber entfernt wurde, aber eine geänderte Systemdatei zurück geblieben ist. Gerade diese Multimedia-Applikationen bringen viele Änderungen mit. Wende dich am besten direkt an den Hersteller-Support oder an ein dediziertes User-Forum. Eventuell verfügt man dort über ein spezielles Tool, um solche Reste endgültig zu entfernen. Damian -
Mailserver - kostenlos - gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von Soapp in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie sieht es mit dem Small Business Server aus? Ist ideal für diese Firmengröße und da der Kunde bereits Outlook im Einsatz hat, wäre es die perfekte Kombination. :wink2: Damian