Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Wenn die Lautspreche deaktiviert sind, sollte dort regulär nichts mehr zu hören sein. Ist das, was da aus den Boxen kommt, tatsächlich wohlgeformter Klang/Musik oder eher ein diffuses Geräusch? Damian
  2. Hi. Gibt es auf den Rechnern vielleicht eine Applikation, die stets mit Windows gestartet wird und ihren eigenen Sound mitbringt? Damian
  3. Hi. Auf der Festplatte wird dann wahrscheinlich eine zusätzliche und eventuell versteckte Partition mit einem Image liegen, von dem eine DVD gebrannt werden kann. Wie das speziell bei Deinem Rechner funktioniert, sollte im Handbuch stehen. Damian
  4. Hi. Wie alt ist die Platte? Gibt es nach einem erfolgreichen Start Fehlerhinweise im Gerätemanager oder dem Eventlog? Es kann nicht schaden, mit einem Tool des Herstellers einmal den Status der Festplatte zu checken. Eventuell hilt auch die Reparatur des Vista-Bootloaders. Dazu von der Install-DVD booten und im ersten Bildschirm den Punkt "Computerreparturoptionen" auswählen. Wenn die Installation beschädigt ist, würde beim Clonen der Platte der Fehler mit auf die neue HD wandern. Also erst sicherstellen, dass die Installation ok ist. Zum Clonen von kompletten Festplatten gibt es von kostenlos bis kommerziell reichlich Auswahl an Tools, z. B. hier. Damian
  5. Wir leben in Zeiten der Globalsierung, da können wir auch mit den Schwaben. ;) Damian
  6. Termin ist ok, bin dabei. :) Damian
  7. Das Azubi-Programm des Boards trägt Früchte. ;) Glückwunsch zum neuen Titel! :cool: :) Damian
  8. Hi. Das vorneweg: Wer sich mit so einem uralten OS und so alten Browsern noch im Internet bewegt, handelt schlichtweg fahrlässig. Mag sein, dass das System augenscheinlich problemlos läuft. Das Ergebnis eines Malware-Scans möchte ich aber garnicht sehen. :nene: Nun zu Deinem Problem. Wenn die Webseiten nur zu 2/3 angezeigt werden, solltest Du einmal den Zoomfaktor überprüfen. BTW: Von keinem Browser wirst Du eine halbwegs aktuelle Version für Win98 bekommen. :rolleyes: Damian
  9. So, bin gerade durch die Wohnungstür und sitze schon wieder vor der Kiste. Ist hoffentlich nicht pathologisch... ;) Die Teilnahmeliste war dieses Mal wirklich bescheiden, es gab reservierten Platz für doppelt soviele Leute. Woran liegt es? Was können/sollen wir anders/besser machen? Es war wieder eine entspannte Runde mit bunten Geschichten aus dem Leben eines Admins. Immer wieder erstaunlich, dass D-Land nicht einfach kollabiert. ;) :D Bis zum nächsten Mal. Damian
  10. Hi. Ich habe zu Deinem Beitrag mal ein neues Thema eröffnet. Der Ursprungs-Thread war schon über 2 Jahre alt. :rolleyes: :wink2: Damian
  11. Ich kenne dieses Gerät leider nicht, sonst hätte ich geschrieben: "Bitte genau hier drücken." ;) Im Handbuch sollte es auf jeden Fall stehen. Wenn nicht mehr im Schrank, sollte es über die 3com-HP zu beziehen sein. Notfalls den Support anrufen. Damian
  12. Hi. Am Gerät sollte es eine Taste dafür geben, könnte etwas versteckt sein. Am besten das Handbuch dazu konsultieren. Damian
  13. Hi. HP bietet auf seiner Webseite für dieses Gerät keine dedizierten Treiber für XP 64-Bit an. Schon mal beim Support angefragt, ob sie was in der Schublade haben? Damian
  14. Hi. Zum Theme Reparatur: Wie alt ist die Karte bzw. ist noch Garantie darauf? Damian
  15. Hi. Wenn der DNS auf dem OSX-Server die nötigen Funktionalitäten zur Verwaltung der Win-Clients hat, dann lass das Netzwerk darüber verwalten. Die denkbare Alternative wäre, die OSX-Lösung mit dem Active Directory replizieren zu lassen - wenn das geht. :wink2: Damian
  16. Hi. Hört sich tatsächlich nach einem Problem mit der Grafikkarte an. Auch GraKas können plötzlich und unerwartet sterben, wie jedes Bauteil im Rechner. Du könntest noch die Karte einmal ausbauen, Kontakte und Steckplatz reinigen und nachschauen, ob irgendetwas auffällig ist. Ansonsten hilft tatsächlich nur ein Gegentest. Andere Karte rein oder diese Karte in einen anderen Rechner. Damian
  17. Damian

    Animierte Wallpaper

    Hi. Du sollst ja auch Hilfe bekommen, aber innerhalb des Regelwerkes. Genau da bewegen wir uns mit dem empfohlenen Tool schon im Graubereich. Es ist die Art, wie das Tool benannt ist und wie es verbereitet wird. Das "riecht" danach, dass jemand die entsprechenden Funktionen/Dateien aus Vista extrahiert haben könnte - und das wäre ein Lizenzverstoß. Bewiesen ist es nicht, das Gegenteil aber auch nicht. :wink2: Die Entfernung des Links war daher eine reine Schutzmaßmahme. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Hab ich auch nicht so aufgefasst. ;) Damian
  18. Damian

    Animierte Wallpaper

    @ tacher Bitte in Zukunft etwas zurückhaltender mit der Verbreitung solcher "Workarounds". Diese Technik ist: 1. nicht von Microsoft supported, 2. wird auf der betreffenden Webseite auf einen dubiosen Filehoster verwiesen, der 3. die Datei inzwischen wieder entfernt hat. :wink2: Damian
  19. Hi. Enthält das Handbuch zur USV irgendwelche Hinweise zum seriellen Port? Das Kabel zwischen USV und Server ist ok? :wink2: Ist der Dienst für die Unterbrechungsfreie Stromversorgung verfügbar? Damian
  20. Hi. Wird der serielle Port im Hardwaremanager als fehlerfrei angezeigt? Wie sieht es mit den Einstellungen der Schnittstelle aus? Wird eventuell dieser Powermonitor-Treiber benötigt, um das Gerät zu erkennen? Damian
  21. Damian

    DMS für privat

    Hi. Vielleicht ist hier was passendes dabei: Dokumentenmanagement, Neuzugänge und Updates, Download bei heise Damian
  22. Hallo und Willkommen on Board. :) Für erste Schritte bei der Einrichtung eines Netzwerkes unter Windows 7 einfach mal hier hinein schauen: Netzwerke mit Microsoft Windows 7 Wie das Spiel für die Verwendung im Netzwerk einzurichten ist, sollte im Manual stehen. :wink2: Damian
  23. Ahja, da bricht er wieder durch - der deutsche Weihnachtsfeierwahnsinn. :jau: Bei der bekannten Oszillation in der Teilnehmerzahl könnte es kniffelig werden, ein Buffett zu organisieren. ;) Damian
  24. Hi. Ihr habt Laufwerk C:\ auf einer FAT-Partition liegen? :shock: Wie lange sind diese Installationen schon in Betrieb? Wurde schon nach Malware gescannt? Damian
  25. Hi. FortBildungsInstitut :cool: Voller Name: "Fortbildungsinstitut MCSE Ruhrgebiet" Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, gegründet am 19. Januar 2007 von 7 Gesellschaftern, welche zufälligerweise Member des MCSEboards sind. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...