-
Gesamte Inhalte
10.933 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Ordner TASK keine Sicherheitseinstellungen mehr möglich
Damian antwortete auf ein Thema von wome in: Windows Forum — Allgemein
Aah...jetzt ja! :D Also, erstelle den Task in C:\Windows\Tasks und dann kopiere oder verschiebe ihn auf deinen Desktop. Rechte Maustaste, Eigenschaften... :D Damian -
Ordner TASK keine Sicherheitseinstellungen mehr möglich
Damian antwortete auf ein Thema von wome in: Windows Forum — Allgemein
Hi wome. Du kannst doch unter XP einen Task erstellen und dabei festlegen, mit welcher Kennung (inkl. Username + Passwort) dieser Task gestartet wird. Oder reden wir jetzt aneinander vorbei? Damian -
Ordner TASK keine Sicherheitseinstellungen mehr möglich
Damian antwortete auf ein Thema von wome in: Windows Forum — Allgemein
Hallo wome, willkommen on Board. :) Öffne unter XP mal "Eigene Dateien". Im Menü "Extras" - "Ordneroptionen" - Reiter "Ansicht" - Häkchen vom Eintrag "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" entfernen. Fertig. :D Damian -
Bildschirm blinkt in regelmäßigen Abständen
Damian antwortete auf ein Thema von groessl54 in: Windows Forum — Allgemein
Hi groessl54. Check mal unter Windows die Eigenschaften der Bildschirmdarstellung, ob die Werte zu deinem Monitor passen. Also Auflösung, vertikale und horizontale Frequenz. Zudem mal die Verbindung des Monitorkabels zum Rechner prüfen. Ansonsten gibt es zwei mögliche Ursachen: 1. deine Grafikkarte hat eine Macke 2. dein Monitor hat eine Macke Das deutet auf einen baldigen Totalausfall hin. :( Kannst du die Teile in oder an einem weiteren Rechner gegentesten? Damian -
linux mit vmware unter w2k starten ....probleme !
Damian antwortete auf ein Thema von xoliverx in: Virtualisierung
Hallo Oliver, willkommen on Board. :) Ich habe mit VMWare noch nicht gearbeitet, kenne nur das grundlegende Prinzip. Wenn ich dein Posting richtig interpretiere, hast du folgendes gemacht: 1. W2k-Pro auf die erste, primäre Partition installiert 2. SuSE 8.1 auf zwei logische Partitionen dahinter installiert 3. VMWare auf dem W2k-Pro - System installiert Nun versuchst du, auf dem laufenden W2k-System in einer VMWare-Box das auf der Platte installierte SuSE-System zu starten. Ist das korrekt? Wenn ich das Konzept von VMWare richtig verstanden habe, sollte es doch so ablaufen: 1. W2k-Pro installieren 2. VMWare auf W2k-Pro installieren 3. in einer laufenden VMWare-Box SuSE 8.1 installieren Ich denke, deine Konfiguration läuft so nicht. Aber ich lass´ mich gerne überzeugen, her mit den Erklärungen. :D Damian -
Piepen während des Betriebs von W2K?
Damian antwortete auf ein Thema von mr. helpless in: Windows Forum — Allgemein
Hi mr. helpless. Es könnten Fehlercodes des Rechner-BIOS sein. Unter http://www.bios-info.de findest du Beschreibungen zu den Fehlercodes der bekannten BIOS-Typen. Damian -
smssex.exe wurde nicht gefunden...
Damian antwortete auf ein Thema von firestorm20 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Eine Firewall ist immer gut. ;) Ist aber kein Allheilmittel. Zusätzlich sollte auf jeden Fall ein stets aktueller Virescanner auf dem System laufen. Und wie dein Beispiel gezeigt hat, sollte das System regelmäßig mit einem (aktuellen!) Tool wie Ad-Aware oder Spy-Bot abgegrast werden. Mindestens einmal in der Woche das gesamte System durchfilzen. Man gewöhnt sich schnell dran. Es braucht auch nicht sehr viel Zeit und das System ist recht gut geschützt. :p Damian -
Hi Arminius. Die Grafik kannst du als .zip-Datei komprimieren und wie die andere Grafik einfach deinem Posting anhängen. :wink2: Zu der Fehlermeldung: setze bei den Netzwerkkarten mal den Übertragungsmodus fest auf 10 oder 100 Mbit/s FullDuplex. Ich wünsche dir auch einen Guten Rutsch. :D Damian
-
Taskmanager startet nicht mehr
Damian antwortete auf ein Thema von netstat in: Windows Forum — Allgemein
:shock: Weder mit dem lokalen noch mit dem Domänen-Admin-Konto? :shock: Funktioniert den noch der Admin-Zugriff vom Client auf den Server? Oder ist das auch hinüber? Also für mich hört sich das immer noch nach einem Befall mit einer Schadroutine an. Wenn in einer Domäne urplötzlich Server und Clients gleichzeitig rumbocken, liegt es fast immer daran. Im schlimmsten Fall heißt es dann, die Domäne neu aufsetzen, wenn der Müll nicht entfernt werden kann. :( :mad: Damian -
Ordner löschen/kopieren ... dauert sehr lange
Damian antwortete auf ein Thema von Ulysses1976 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Tja, schade eigentlich. Ich hätte gerne eine Lösung für das Problem bekommen. :( Egal, dein System rennt wieder und du kannst damit arbeiten. :p Damian -
Internetverbindung bricht unter Last zusammen
Damian antwortete auf ein Thema von krnl386.exe in: Windows Forum — Allgemein
Hi. :shock: :shock: :shock: Auf der einen Seite beklagst du dich, dass eine Neuinstallation des Systems wegen der vielen Programme und Einstellungen zu lange dauert. Gleichzeitig fährst du ein komplett ungeschütztes System mit dem vollen Risiko, das ein Virenbefall oder sonstiger Angriff deine Installation schlagartig zerschießt. Irgendwie passt das nicht zusammen. :suspect: Damian -
Dateiübertragung client-Server (celeron)
Damian antwortete auf ein Thema von Darkmind in: Windows Server Forum
Hi Darkmind. Also ich bekam damit früher Probleme. :shock: Würde mich nicht wundern, wenn es nach dem Umstecken rennt. :wink2: Damian -
Taskmanager startet nicht mehr
Damian antwortete auf ein Thema von netstat in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Der Admin-Zugriff auf die Clients sollte mit einem gültigen Konto auf jeden Fall möglich sein. Die Einstellungen noch mal penibel durchchecken. Welches OS läuft auf den Clients, W2k oder XP? Welches SP? Schau mal in die Sicherheitsrichtlinien der Clients, ob die Rechte für den Remote-Zugriff verändert wurden. Damian -
Taskmanager startet nicht mehr
Damian antwortete auf ein Thema von netstat in: Windows Forum — Allgemein
Hört sich aber nicht gut an. :suspect: Besorge dir mal einen zweiten Virenscanner, dazu noch Anti-Trojaner-Tools. Das der Norton nichts meldet, kann auch daran liegen, dass er "tot" ist. Hab´s selber schon erlebt. System völlig verseucht und der Norton-Scanner sagt "alles ok". :mad: Damian -
Arbeitsstationdienst startet nicht
Damian antwortete auf ein Thema von gidos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo gidos. Welchen Status hat der Arbeitsstationsdienst in der Konsole "Dienste"? Sollte auf "Automatisch" stehen. Wurde vor Auftreten dieses Fehlers ein Programm deinstalliert? Dazu gibt es in der MS-KB diesen Artikel: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;328213 Damian -
Windows 2000 fährt nur manchmal runter!
Damian antwortete auf ein Thema von ToluThomas in: Windows Forum — Allgemein
Hallo ToluThomas, willkommen on Board. :) Ist im Rechner-BIOS nirgendwo ein Option für ACPI zu finden? Sehr merkwürdig. Von welchem Hersteller ist das BIOS? :suspect: Schau dir zudem mal diesen Artikel an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;810903 Vielleicht trifft etwas von den Beschreibungen auf dein System zu. Damian -
Hi Arminius. Sorry, mir ist ein schlampiger Fehler unterlaufen. :rolleyes: :mad: Der Datenwert im Reg-Schlüssel muss auf 1 stehen, nicht 0! :eek: Zum Screenshot: man sieht nicht wirklich viel. :( Kannst du die Grafik noch mal als Datei dranhängen, zum Download? Damian
-
smssex.exe wurde nicht gefunden...
Damian antwortete auf ein Thema von firestorm20 in: Windows Forum — Allgemein
Jau, hau weg das Teil. :suspect: Aber zusätzlich würde ich noch den Tipp von deubi beherzigen und mit einem Tool wie Ad-Aware über das System fahren. Wer weiß, was sich noch alles eingenistet hat. ;) Damian -
Bestimmt. Ich hoffe nur, man läßt sie (oder ihn?) auch machen und gibt Unterstützung. :wink2: Damian
-
smssex.exe wurde nicht gefunden...
Damian antwortete auf ein Thema von firestorm20 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Fire. Hört sich verdächtig nach einem Dialer an. Was sagte denn dein Virenscanner zu dem Teil? ;) Ein Anti-Trojaner-Tool wäre auch nicht übel. Damian -
Hi. Die Testumgebung ist soweit ok. Leg´ los. :p Damian
-
Hi Arminius. Also diese Kombination TV-Karte/Netzwerkkarte kommt mir immer noch sehr suspekt vor. Das Teil ist wirklich ein vollwertiger Ethernet-Adapter? Sorry für diese Nachfrage. Ich hab´ noch nie mit TV-Karten gearbeitet. Ist vielleicht technischer Standard und ich kenne es einfach nicht. Der Link von Necron ist schon sehr informativ. Zunächst, ändere die Subnetmask wieder auf den alten Wert. Frage: hängt der Win98-Client mit einem Crossover-Kabel (direkt, ohne Hub) an der W2k-Maschine? Wenn ja, solltest du einen Registry-Eintrag auf der W2k-Maschine erstellen: - starte Regedt32.exe - gehe zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters - im Menü "Bearbeiten - Wert hinzufügen" - Datentyp = REG_DWORD, Name des Wertes "DisableDHCPMediaSense" - Datenwert = 0 W2k neu starten. Windows überprüft dann nicht mehr den "Link Status" zum Win98-Rechner und die Fehlermeldung sollte ausbleiben. Damian
-
Hi Christl. Kann mich TomRohwer nur anschließen. Solche verkorksten und sich selbst überlassenen Netzwerke gibt es zuhauf. Professionelle Betreuung? Gott bewahre, kostet ja Geld! Dann liebe volles Risiko fahren mit der Option, dass ganze Unternehmen zu gefährden. No Pain - no Gain. Manche "Entscheider" planen nur von 12 bis Mittag. :rolleyes: Damian
-
DFÜ-Netzwerk neu installieren
Damian antwortete auf ein Thema von ralflutz in: Windows Forum — Allgemein
Hallo ralflutz, willkommen on Board. :) Es sollte reichen, die eingerichtete DFÜ-Verbindung zu löschen und im Gerätemanager das Modem oder die ISDN-Karte komplett aus dem Systen zu werfen. Neustart und die Hardware von Windows wieder einrichten lassen. Damian -
Hi. In deinem Fall reichen gebrauchte Monitore völlig aus. Kosten auch nicht die Welt und erleichtern das Arbeiten ungemein. Eine weitere Alternative wäre ein Data-Switch. Dann brauchst du nicht mehr die einzelnen Geräte umstecken, sondern schaltest einfach hin und her. :wink2: Damian