Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.865
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi Falli. Anscheinend gibt´s ein Problem mit der Festplattengeometrie. Ein Kollege von mir hatte vor längerer Zeit mal das gleiche Problem. Nix funktionierte bei der Installation. Dann hat er sich beim HDD-Hersteller ein Tool für die Low-Level-Formatierung besorgt. Ist riskant, aber danach funktionierte es. Wenn sonst nichts hilft, wäre das zumindest eine Option. Damian
  2. Hi. Wenn du mit deinem Rechner über den US-Roboter ins Internet gehst (surfen) und der Drucker am US-Roboter angeschlossen ist, kannst du über die gleiche LAN-Verbindung auch drucken. Du brauchst für die verschiedenen Aufgaben keine extra Leitungen. ;) Ein Beispiel: während ich das hier schreibe, läuft in meinem Heimnetz über eine LAN-Leitung gleichzeitig Mails abrufen, Internet-Surfen und Webradio mit MP3-Streams. Stichwort gleichzeitige Verbindungen: du greifst über zwei aktive Verbindungen (WLAN + RJ45-NIC) auf ein Gerät (Router) zu. In einem Ethernet darf es keine redundante (mehrfache) Verbindungen geben, das erzeugt Konflikte. Dein Windows weiss einfach nicht, welche von beiden Verbindungen zum Router gültig ist, darum musst du immer eine der beiden Schnittstellen deaktivieren. Damian
  3. Das IST irre!!! Man könnte auch sagen, da steht jetzt eine Webcam auf dem Mars. :D Wenn ich an so berühmte Forscher wie Kopernikus, Galileo oder Tycho Brahe und ihre damaligen Möglichkeiten denke... :shock: Diese Männer hätten wohl den Rest ihres Lebens gegeben, um einmal diesen Anblick geniessen zu können. Damian
  4. In Planung und Technik ist die ganze Aktion eine Meisterleistung. Das Foto sieht aus wie der Blick aus einer Tür. ;) Bin wirklich gespannt, wann der erste Mensch dort herumläuft. Schade dass "Beagle" keinen Mucks von sich gibt. Ihn hat´s wohl zerrissen. :( @ Bronto2k Das ist die Zukunft. Sorgt für eure Ur-Enkel! Kauft Grundstücke auf dem Mars!:D :D :D Damian
  5. Hi. ACPI kann entweder im BIOS deaktiviert werden oder während der Installation ganz zu Beginn die Taste F5 drücken (Wenn die Meldung erscheint: drücken Sie F6 zur Installation eines SCSI-RAID-Treibers...). Aber das dürfte in diesem Fall nicht dein Problem sein. Ich würde auf jeden Fall den RAM checken, wenn es zwei Riegel sind, abwechselnd testen oder mal einen Riegel aus einem anderen Rechner gegentesten. Und ein scharfer Blick auf die Festplatte ist auch angesagt. Von der Hersteller-HP ein Diagnose-Tool ziehen und damit austesten. Damian
  6. Hallo Gandalf, willkommen on Board. Das hört sich wirklich stark nach einem Hardware-Problem an. Zunächst solltest du prüfen, ob die Hardware des PCs kompatibel zur MS-HCL ist. Die aktuelle Liste gibt´s hier: http://www.microsoft.com/hcl/default.asp (für W2k) und hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http%3a%2f%2fwww.microsoft.com%2fwhdc%2fhcl%2fdefault.mspx (für XP). Alternativ kannst du mal eine Installation mit deaktiviertem ACPI fahren. Damian
  7. Hallo Mareli. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. du besorgst dir einen ISDN-Router und schließt die Rechner daran an - die elegante Lösung 2. in jeden Rechner kommt eine Netzkarte, du verbindest alle Rechner mit einem einfachen Switch und richtest auf dem ersten Rechner (mit Internetzugang) ICS (Internet Connetion Sharing) ein - die günstigere Methode Die ICS-Einrichtung wird in der Windows-Hilfe sehr gut beschrieben. @ cdis DSL-Router? :suspect: :D Damian
  8. Hi. Du musst dich für eine Verbindung entscheiden. Kabelnetz oder WLAN. Beides gleichzeitig geht nicht. Eine von beiden Schnittstellen muss dauerhaft deaktiviert werden. Es ist übrigens kein Problem, über eine Verbindung gleichzeitig zu drucken und zu surfen. ;) Damian
  9. Hallo Stormy Weather, Gruß in die Schweiz und willkommen on Board. :) Wo ist diese 3Com WLAN-Karte eingebaut? In einem dritten Rechner oder in einem der beiden schon erwähnten? Im zweiten Fall ist die WLAN-Karte das Problem. Angenommen das Teil steckt im Notebook, dann hast du zwei aktive Verbindungen auf einem Rechner, die beide auf das gleiche Ziel weisen - den Router. Woher soll dein Windows wissen, welchen Weg es nehmen soll? ;) Mein Tipp: setze die WLAN-Karte ins Notebook und nutze ausschließlich diese Verbindung. Damian
  10. Hi Thorsten. Schau dir mal diese Seite an: http://www.msexchangefaq.de/produkte/ntsyslog.htm ;) Damian
  11. Hi Sharky. Hier gibt´s sehr gute Infos zum Einstieg: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Damian
  12. :D :D :D Damian
  13. Hi MäD. Die Konfiguration ist ok, vor allem für CD-Direktkopien. Damian
  14. Damian

    MCSEBoard langsamer als sonst!?

    Hi. Also bei mir trat es bisher nur dieses eine Mal auf. Die DNS-Auflösung funktionierte, darum dachte ich, der YaMBO!-Server hätte ein Problem. Jetzt läuft alles wieder rund. :D Damian
  15. Damian

    MCSEBoard langsamer als sonst!?

    Hi. Ich hatte vor etwa 2 Std. das Problem, dass YaMBO! nicht mehr geantwortet hat. Kein Seitenaufbau, kein Login, nix. Hatte der Server einen Aussetzer? Damian
  16. Damian

    No Error

    Hi -=CSKilla=-. Mit diesen mageren Infos kann niemand etwas anfangen. Etwas mehr Input ist schon nötig. :rolleyes: Damian
  17. Och Mann, lass´ dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. :suspect: :D FTP-Downloads sind mit NAT kein Problem. Mit welchen Spielen gibt´s Probleme? Was ist das für ein Server, der verschiedene IPs verlangt? Wenn der Connect über eine Internet-Einwahlverbindung läuft, geht alles nur über eine IP-Adresse. Egal was du in deinem Netzwerk anstellst, der ISP weist dir nur eine IP zu. Fertig. Damian
  18. Hi. Erzähl´ doch mal etwas über den Zweck dieser Konfiguration. Was soll wie damit erreicht werden? "Ich komme wieder" ist genial schlicht. :D Damian
  19. Hi [MaxXx]. Dein Router wird mit Sicherheit NAT einsetzen. Das bedeutet, der ausgehende Datenverkehr wird so umgestrickt, dass alle Anfragen und Verbindungen scheinbar nur von diesem Router ausgehen. Gibt es irgendwelche Probleme mit der aktuellen Verbindung? Damian
  20. Hallo Sabine. Was heißt, "der Computer akzeptiert ihn nicht"? Der Treiber lässt sich nicht installieren oder die Einstellungen können nicht geändert werden? Welcher Bildschirmtyp ist bei den Bildschirmeigenschaften eingestellt? Damian
  21. Nostalgie...Nostalgie... :rolleyes: Mann, das waren noch Zeiten. Ein OS so übersichtlich wie französisches Essen. :D Damian
  22. Hallo Dragonslayr. Eine gezielte Zuweisung von Zugriffsrechten ist nicht möglich. Eine Domäne und eine Arbeitsgruppe arbeiten in der Behandlung von Zugriffsrechten völlig unterschiedlich. Eine Lösungsweg: auf dem betreffenden Arbeitsgruppen-Computer eine Freigabe mit den Rechten "Jeder" erstellen und diese mit einem Passwort schützen, welches nur der entsprechende User kennt. Damian
  23. Hi Tony. Du brauchst beide Komponenten von VideoLAN, den Server (VLS) und den Client (VLC). Ich selbst habe bisher nur den Client (VLC) zur Wiedergabe von MPEG-Videos und DVDs eingesetzt, was übrigens hervorragend funktioniert. Für Videostreaming habe ich das Tool noch nicht konfiguriert, kein Bedarf. Ich kann dir also keine Step-by-Step - Anleitung geben. Auf der Website gibt es recht gute und ausführliche Dokumentationen, unter anderem eine deutsche FAQ. Zunächst solltest du feststellen, ob deine TV-Karte vom VideoLAN-Server als Datenquelle akzeptiert wird. Ein Besuch des Forums http://forum.videolan.org/ oder Teilnahme an der Maillingliste http://www.videolan.org/support/lists.html ist auf jeden Fall zu empfehlen. Damian
  24. Hallo Urbi. Scanne dein System mit Tools wie Ad-Aware oder Spybot. Vielleicht hast du dir einen Dialer oder sonstige Adware eingefangen. Steht was im Autostart-Ordner? Damian
  25. Au man, dann brauchst du wirklich die Hardcore-Lösung. :rolleyes: :rolleyes: Aber dieser Favoriten-Ordner ist an vielen Stellen in der Registry verzeichnet. Ich denke, die Änderungen solltest du auf jeden Fall an einem Testsystem ausprobieren. Damian
×
×
  • Neu erstellen...