-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
XP Home - Freigabeberechtigungen erstellen
Damian antwortete auf ein Thema von grizzly999 in: Tipps & Links
Klasse Tipp! Aber warum wird das Teil so gut versteckt? :suspect: :rolleyes: Damian -
PC bootet nur jedes zweite mal
Damian antwortete auf ein Thema von der.uwe in: Windows Forum — Allgemein
Alles klar, das Board hat ´ne Macke. Kein Ton heißt, das BIOS wird nicht ausgelesen. Ist sehr wahrscheinlich ein Problem mit der Stromversorgung. Oder ein Kontakt ist nicht mehr ok. Damian -
PC bootet nur jedes zweite mal
Damian antwortete auf ein Thema von der.uwe in: Windows Forum — Allgemein
Heißt das, wenn der Bildschirm schwarz bleibt, kommt überhaupt kein Ton? :suspect: Damian -
PC bootet nur jedes zweite mal
Damian antwortete auf ein Thema von der.uwe in: Windows Forum — Allgemein
Ich bin´s noch mal. Ist auf dem Mainboard noch Garantie drauf? Wenn der Test mit dem Monitor auch fehlschlägt, dürfte das Board die Fehlerquelle sein. Damian -
PC bootet nur jedes zweite mal
Damian antwortete auf ein Thema von der.uwe in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ein kurzer Beep-Ton beim Start ist normal und zeigt an, das alles ok ist. Dem Tipp von Grasenegger (schauen, ob alles läuft/Strom bekommt) würde ich auf jeden Fall auch mal nachgehen. Damian -
PC bootet nur jedes zweite mal
Damian antwortete auf ein Thema von der.uwe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo uwe, willkommen on Board. :) Gibt das Rechner-BIOS beim Starten Fehlersignale von sich? Schon den Monitor an einem anderen Rechner getestet? Schon mal die Grafikkarte ausgetauscht? Damian -
Hi Danny. Hab´ mir gerade mal die Readme-Datei angesehen. Das sieht recht simpel aus. Wo liegt denn das Problem? Damian
-
Ups, hab´ ich doch wieder glatt überlesen. :shock: :rolleyes: Damian
-
Hi. Mit RIS ist es möglich, eine Festplatte zu formatieren und sogar den Client-Rechner in einer Domäne anzumelden. Das läuft alles automatisch. Ein anderer Weg: es gibt abseits von Ghost auch Freeware-Tools, die vielleicht nicht so hübsch aussehen, aber die gleiche Funktion erfüllen. Zudem gibt es von "Backmagic" ein Tool, welches Bootdisketten erstellt, die sich beim Starten automatisch mit einer Freigabe verbinden. Wenn dann das Image einer Partition vom Server zurückgeschrieben wird, werden alle Daten auf der vorhandenen Partition überschrieben. Eine gesonderte Partitionierung ist somit nicht nötig. Dafür sind max. zwei Disketten nötig. Damian
-
Hallo psychodelic, willkommen on Board. :) Hast du dich schon mal über RIS (Remote Installation Services) informiert? Sollte für dein Problem die perfekte Lösung sein. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;298750 Damian
-
servergespeichertes Profil kann nicht auf auf Server aktualisiert werden
Damian antwortete auf ein Thema von vantage in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Haben die User auch die korrekten Lese- und Schreibrechte auf die Profilordner? [edit]Der große Bär war schneller. :wink2: [/edit] Damian -
Hallo Karl, willkommen on Board. :) Zwei Stockwerke sind schon etwas knackig. Wenn viel Stahl im Gemäuer steckt, wird die Signalstärke stark beeinträchtigt. :( Kannst du in den Eigenschaften der WLAN-Verbindung sehen, wie stark die Signalstärke ist? Als Lösung fällt mir spontan nur ein Access-Point ein. Damian
-
@ Eric Interessante Technik. :cool: Kommt in meine Schublade für verzweifelte Fälle. :D Damian
-
Win XP Home IP-Adressen Konflikt
Damian antwortete auf ein Thema von queckle in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Also, wenn alle Komponenten vorher einwandfrei zusammengearbeitet haben, empfehle ich den Rundum-Schlag: Windows komplett neu installieren. Aber ich denke, dass hast du auch schon probiert. :suspect: :wink2: Was ist eigentlich mit diesem Eumex-Teil? Schon mal durchgecheckt, ob das Ding nicht eine Macke hat? Ich wüßte ansonsten auch gerne, woher der Rechner seine IP-Adresse hat. Damian -
servergespeichertes Profil kann nicht auf auf Server aktualisiert werden
Damian antwortete auf ein Thema von vantage in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi vantage. Nur nicht hetzen, der Geduldige erreicht das Ziel. :D ;) Lies dir das hier mal durch: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/sag_UPconcepts_How_To.htm?id=1007 Wenn dann noch Fragen sind - her damit. :wink2: Damian -
Win XP Home IP-Adressen Konflikt
Damian antwortete auf ein Thema von queckle in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Dieses analoge Modem, ist das ein OnBoard-Teil? Wenn ja, mal im Gerätemanager nachschauen, ob es vielleicht als Netzwerk-Device eingebunden wird. Wird das Modem tatsächlich nicht gebraucht, würde ich es im BIOS deaktivieren. Damian -
Hi. Wenn diese beiden Komponenten (Lautsprecher + Netzteil) als Fehlerquelle ausscheiden, bleibt eigentlich nur noch die Elektronik im Monitor. Entweder ist ein Teil der Hintergrundbeleuchtung defekt oder ein elektronisches Bauteil beginnt zu schwingen, was zumeist auf seinen baldigen Ausfall hinweist. Ich würde sagen, der Moni ist ein Garantiefall. Selbst reparieren ist sowieso nicht möglich. :( Damian
-
Hi roxor. Die Frequenz des Monis sollte auf 60 Hz eingestellt sein. Ist das Bild stabil oder wirkt es unruhig? Ist das Surren zu lokalisieren, z. B. Netzteil oder eventuell integrierte Lautsprecher? Damian
-
Win XP Home IP-Adressen Konflikt
Damian antwortete auf ein Thema von queckle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo queckle. Hast du noch eine Netzwerkkarte im System? Stelle eine Internetverbindung her und poste dann die Ausgabe des Befehls "ipconfig /all". Wie lautet der genaue Wortlaut der Fehlermeldung? Damian -
@ varnik Woher hast du denn diese McGyver-Methode? Und was genau bewirkt sie? :suspect: Damian
-
Hi woman. Wenn die Platte schon vom BIOS nicht mehr erkannt wird, stehen deine Chancen ganz schlecht. :( Ich hatte vor knapp einem Jahr das gleiche Problem und musste die Daten abschreiben. Du kannst dich noch an ein professionelles Data-Recovery-Unternehmen wenden. Die können mit Sicherheit die Daten wiederherstellen, allerdings zu einem exorbitanten Preis. :mad: Damian
-
Hi. Normalerweise läuft es so ab, dass du zunächst festlegst, welche Features diese Firewall-Software haben muss. Du kennst das Netz, weißt also, was und wie es geschützt werden muss. Mit diesen Informationen suchst du dir aus diversen Quellen das passende Produkt aus und fragst bei mindestens drei verschiedenen Anbietern, wieviel das Produkt (und eventuell Installation + Konfiguration) bei ihnen kostet. Der günstigste Anbieter bekommt dann den Zuschlag. Ein anderer Weg: du legst fest, welche Features das Produkt haben muss/soll und wendest dich damit an diverse Anbieter mit den Bitte, einen Produktvorschlag zu machen. Allerdings läuft man dabei Gefahr, dass der Anbieter aus Profitstreben ein teures Produkt anbietet, obwohl ein günstigeres den gleichen Zweck erfüllen würde. Den ersten Weg würde ich auf jeden Fall vorziehen. Damian
-
Ordner per Passwort schützen?
Damian antwortete auf ein Thema von HomeUser in: Windows Forum — Allgemein
Hallo HomeUser. Am simpelsten ist es, auf diesem Ordner eine Freigabe zu erstellen und in den Eigenschaften der Freigabe ein Passwort zu definieren. Fertig. Damian -
Hi Shadow. Was meinst du jetzt genau mit einer "Ausschreibung"? Möchtest du für ganz bestimmte Programme (Firewall, Grafik-Prog.) den günstigsten Anbieter ermitteln oder ist etwas anderes gemeint? Damian
-
Jau, Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite! Weiter so. :cool: :D Damian