Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.933
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi daruma. Hab´gerade mal etwas auf meinem Systen rumgewühlt. Ich habe keinen HP, sondern einen EPSON-Drucker, aber das sollte kein Hindernis sein. Meine Druckerprofile liegen in >>C:\Programme\EPSON\EPSON Stylus C62 Series<< Darin liegen zwei Dateien. Eine .WAT-Datei, welche wohl das Standard-Profil darstellt. Und wenn ich ein Profil anlege, gibt es noch eine .UCF-Datei. Wenn ich mir diese Datei mit dem Editor ansehe, findet sich darin ein Eintrag mit dem Namen des von mir erstellten Profils. Diese Datei kann ich hin und her kopieren, dabei werden die Profileinstellungen entsprechend übernommen. Bei dir werden die Dateien wohl anders heißen. Ich hoffe, meine Hinweise helfen dir ein wenig. Damian
  2. Hi. Und was hast du jetzt genau gemacht? Den Bootmanager editiert? Mit welchen Einträgen? Schreib mal was dazu, dann können andere auch davon profitieren. :wink2: Damian
  3. Damian

    win95 u wlan

    Hi. Ich stimme netsniffer zu. 99% aller Win95-Software läuft auch auf Win98. MS hat beim Design explizit auf Abwärtskompatibilität geachtet. Damian
  4. Hallo Flo rules, willkommen on Board. :) Der IExplorer ist bei der Verwaltung der Favicons (so heißen diese Bildchen) nicht besonders zuverlässig. Der Explorer "verliert" diese Favicons zumeist beim Leeren des Cache-Speichers (Temp. Internet Files). Über den folgenden Link bekommst du ein kleines Freeware-Tool, mit dem sich Favicons dauerhaft den Favoriten zuordnen lassen: http://www.pctip.ch/downloads/dl/18699.asp Viel Spass damit. :p Damian
  5. Hallo x87, willkommen on Board. :) Was du vorhast, wird so nicht funktionieren. Das mappen eines Laufwerkes über das Netz ist eine Windows-spezifische Sache. Will heißen, die Ziel-Ressource muss eine Windows-Ressource sein. Du kannst eine einfache Verknüpfung auf eine ftp-Ressource setzen, aber kein Laufwerk mappen. Das hat mit Passiv-FTP nichts zu tun. Damian
  6. Damian

    IHK-Zwang oder nicht

    :D :D :D
  7. Keine Ahnung, ob so etwas möglich ist. Aber mir ist gerade eine Idee gekommen. Schau mal im Rechner-BIOS, ob es dort eine Option "Reset Configuration Data" gibt. Sollte auf der Seite "PNP/PCI Configuration" (Award-Bios) zu finden sein. Den Wert auf YES oder ENABLED stellen. Damit werden die Plug-and-Play - Informationen beim nächsten Start zurückgesetzt und die Suche neu initialisiert. Vielleicht hilft´s. :wink2: Damian
  8. Aber das "Quoten-Vieh", allgemein auch "die Zuschauer" genannt, wollen den Mist sehen. Diese Show ist bereits jetzt eine der erfolgreichsten des Fernsehjahres 2004. Ich finde, schon die ausgedehnte Diskussion hier schenkt diesem "Fernseh-Müll" viel zuviel Beachtung. Damian
  9. Das mit dem Fake scheint sehr wahrscheinlich. Ich habe letztens gelesen, dass trotz Regen die Frisuren der Damen immer top aussehen. :suspect: :D Damian
  10. Hi. Die Geräteinstallation während der Windows-Installation läuft automatisch ab. Da gibt´s nix zu drehen. Und bei nachträglich erkannten Geräten kann man die Installation im Dialog abbrechen. Selbst wenn sie schon im System drin sind, können die Geräte im Normalfall über den Gerätemanager wieder rausgeschmissen werden. Aber dieser Weg funktioniert bei dir scheinbar nicht, was mich auch ziemlich verwundert. Damian
  11. Hallo Tina. Sorry, aber für dein Problem - so ärgerlich es auch ist - wird dir in diesem Forum niemand Hilfe anbieten können. Die entsprechenden Hinweise könnten zu schwerem Mißbrauch führen. :suspect: :( Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Damian
  12. Hi Carsten. Hier gibt´s Infos: http://www.pcpraxis-networld.de/forum/viewmessage.php?MessageID=43253&TopicID=14173 Damian
  13. Hi. Was meinst du mit "etwas kritisches Programm"? Das Tool überschreibt die Festplatte mit Datenmüll, meistens lauter Nullen. So werden vorhandene Daten physikalisch gelöscht. Beim normalen Löschen sind die Daten ja noch vorhanden, nur der Verweis darauf ist weg. Es gibt noch mehr solcher Tools, einfach mal Google quälen. ;) Keine Ahnung, ob ME eine spezielle Recovery-Routine einsetzt. Ich hatte mal etwas ähnliches bei einem Win98-System. Habe damals noch mit dem Nescape-Browser gearbeitet. Irgendwann war mal wieder eine Neuinstallation fällig. Also die Platte formatiert, Win98 drauf und den Netscape installiert. Erstaunlicherweise waren nach der Neuinstallation im Netscape einige persönliche Einstellungen bereits vorhanden, obwohl die Felder leer sein sollten. Wo also kamen diese Informationen her? Ich denke, das gleiche passiert zur Zeit mit deinem Rechner. Daher mein Tipp mit diesem Eraser-Tool. Damian
  14. Hi casiemir. Die Festplatte muss vor dem Einbau nicht extra formatiert werden. Den Rechner komplett zusammen bauen, von der CD booten und du kannst die Platte einrichten. Die MB-Treiber werden erst im laufenden Windows-System installiert. Damian
  15. Hi Lothar. Scheinbar findet Windows trotz Formatierung die vorherigen Dateien auf der Festplatte. Physikalisch sind diese Daten ja noch vorhanden. So ein ähnliches Symptom hatte ich mal bei einem Win98-System. Versuche es mit einem Tool wie KillDisk: http://www.killdisk.com/eraser.htm Damit werden die Daten auf der Platte auch physikalisch vernichtet. Danach Windows noch einmal installieren. Damian
  16. Also mir fällt kein anderes Land ein. :suspect: Die IHK ist ein Dinosaurier, einfach nicht mehr zeitgemäß. Vor knapp zwei Jahren stand mal ein Artikel in der Zeitung. 3 oder 4 Kleingewerbler haben vor Gericht gegen ihre Zwangsmitgliedschaft in der IHK geklagt. Die Klage wurde abgeweisen. Urteilsbegründung: "Die IHK nimmt für die deutsche Wirtschaft umfassende, hoheitliche Aufgaben wahr." Damian
  17. Damian

    DelUS.BAT

    Hi gschiwo. Diese bat-Datei dürfte das Überbleibsel einer Programm-Installation oder Deinstallation sein. Es geht dabei um eine sich selbst löschende Datei. Einige Infos dazu findest du hier: http://www.microsoft.com/msj/archive/SF9C.aspx Im Seitentext einfach nach DelUS.bat suchen lassen. Damian
  18. Hi Arne. Normalerweise ist es unter Windows kein Problem, Programme auf ein Netzlaufwerk zu installieren. Um welches Programm handelt es sich? Vielleicht verwendet es Subroutinen, die einen physikalischen Zugriff auf das Laufwerk voraus setzen. Damian
  19. Hi. Hast du schon mal versucht, in die Autoexec.bat und Config.sys entsprechende Einträge für die Tastatur zu schreiben? Diese beiden Dateien werden ja eigentlich nicht mehr gebraucht, sind aber aus Gründen der Kompatibilität noch vorhanden. Damian
  20. Hi. Wenn es mit einer anderen Tastatur funktioniert - schön und gut. Aber wenn es nicht gerade ein Hyper-Teil mit Sondertasten und allem Tamtam ist, werden von Windows doch die Standard-Treiber eingesetzt. Durch solchen Unfug können aber fiese Nebenkosten entstehen. :mad: Hat der Hersteller wenigstens zugesagt, sich um das Problem zu kümmern? Damian
  21. Jau, diese IHK-Pflichtbeiträge sind beliebt wie die Pest. :( Damian
  22. Hi Michael. Bei den Arbeitsämtern liegt zur Zeit eine ganze Heftreihe mit Ratgebern aus. Die Reihe heißt "BBZ Beruf Bildung Zukunft", Format DIN A4. Besorge dir das Heft Nr. 9, "Existenzgründung". Da drin stehen auf 93 Seiten jede Menge Infos rund um das Thema Selbstständigkeit. Damian
  23. Sehr eigenartig. :suspect: Hast du die Möglichkeit, das Programm auf einem anderen W2k-System gegen zu testen? Ich hab´ auch keinen Schimmer, wo zwischen dem Fenster- und dem Vollbildmodus der riesige Unterschied sein soll. Wenn selbst der Hersteller ratlos ist, wird´s kniffelig. :( Damian
  24. Hi macabros. Dieses PCAS, was macht das Programm? Ist es auch kompatibel zu Win2000? Funktionieren bei dem Programm nur einige Tasten nicht oder ist die Tastatur ganz tot? Damian
  25. Damian

    win95 u wlan

    Hallo bieza. Hab´ mir gerade mal das Datenblatt der Karte angesehen. Win95 wird nicht unterstützt. Wenn für das Teil kein Treiber existiert, dürfte auch ein Patch (wenn es ihn gibt) nicht weiterhelfen. :( Warum soll es denn ausgerechnet Win95 sein? Beim Gedanken an dieses System bekomme ich heute noch Albträume. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...