-
Gesamte Inhalte
10.865 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
PC fährt hoch wenn Telefon klingelt
Damian antwortete auf ein Thema von muldom in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn es im BIOS nichts abzuschalten gibt, sieht´s mau aus. :( Ist schon merkwürdig, dass sich dieses Feature einfach so aktiviert hat. Schon versucht, das Modem an den zweiten COM-Port zu hängen? Als Radikallösung wäre noch denkbar, im BIOS die ACPI- oder APM-Funktion zu deaktivieren. Allerdings fährt Windows den rechner dann nicht mehr komplett runter sondern er muss von Hand ausgeschaltet werden. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Ist auch schon tiefe Nacht, werde jetzt mal mein Bett besuchen. :D Vielleicht habe ich morgen noch ´ne Idee, werde mich dann melden. Damian -
PC fährt hoch wenn Telefon klingelt
Damian antwortete auf ein Thema von muldom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Eine schlichte Möglichkeit wäre ja, dass Modem bei Nichtbenutzung einfach auszuschalten. Schon ist Ruhe im Karton. :D Oder du schaltest den PC auf der Rückseite mit dem Netzschalter komplett aus. Hat den gleichen Effekt und spart zudem Stromkosten. ;) Schon mal versucht, das Modem in Win98 neu zu installieren? Also erst DFÜ_Verbindung weg, Modem deinstallieren (Gerätemanager) und dann alles neu einrichten. Damian -
Ich denke auch, dass die notwendige Technik heute schon existiert. Es werden lediglich noch einige gute Ideen und Erfahrungen mit der langen Schwerelosigkeit und der Enge innerhalb des Raumschiffs benötigt. Die Astronauten sind ja etwa 2 Jahre (1 Jahr hin und 1 zurück) in dem Ding eingepfercht. Wenn Geld keine "Rolex" spielt, sollte es in 10 Jahren funktionieren. :D Damian
-
PC fährt hoch wenn Telefon klingelt
Damian antwortete auf ein Thema von muldom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Nein, ins BIOS kommst du nur während des Rechnerstarts. Wie ist das Modem überhaupt angeschlossen, extern (seriell oder USB) oder intern (PCI-Karte)? Analog oder ISDN? Normaler Hausanschluss oder Telefonanlage? Wie alt ist denn dein "uralter" PC und welches WIndows läuft darauf? Damian -
PC fährt hoch wenn Telefon klingelt
Damian antwortete auf ein Thema von muldom in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann deaktiviere mal die Option "Resume on Alarm". Versuch macht kluch. ;) Damian -
PC fährt hoch wenn Telefon klingelt
Damian antwortete auf ein Thema von muldom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo muldom, willkommen on Board. :) Schau mal in dein BIOS unter der Sektion "Power Management Setup", ob dort der Eintrag "Modem Ring Resume" existiert. Wenn ja, diesen deaktivieren (Disabled). Damian -
Hallo elisa. Ich nehme an, du hast dir irgend welche Adware eingefangen. Einige Member hier hatte ähnliche Probleme. Ein sehr empfehlenswertes Tool für solche Fälle ist Spybot: http://www.vollversion.de/downloads/1398.html Damian
-
Seltsamer Fehlercode 6005
Damian antwortete auf ein Thema von MontrealFIFI in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Teste mal folgendes: kopier den kompletten Inhalt einer Programm-CD auf die Festplatte und starte die Installation von dort. So können wir zumindest feststellen, ob das Problem eventuell am CD-ROM liegt. Damian -
WLAN - LAN inkompatibel?
Damian antwortete auf ein Thema von Stormy Weather in: Windows Forum — LAN & WAN
Aber so war es nun mal. Sonst hätte ich es gar nicht erwähnt. :suspect: Wir sollten dem Vorschlag von zuschauer folgen und warten, bis Stormy Weather eine genaue Beschreibung seiner Netzwerkkonfiguration vorlegt. Damian -
Seltsamer Fehlercode 6005
Damian antwortete auf ein Thema von MontrealFIFI in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Den Laptop lassen wir mal aussen vor, ist hier nicht relevant. :wink2: Bevor die Probleme mit dem Fehler anfingen, hast du etwas an der Systemkonfiguration verändert? Was ist mit der Ereignisanzeige? Damian -
Microsoft-Utility löscht versteckte Daten aus Office Dokumenten
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Nettes Tool. Danke für den Hinweis. Da hat MS wohl endlich auf die Peinlichkeiten der vergangenen Jahre reagiert. ;) :p Damian -
Seltsamer Fehlercode 6005
Damian antwortete auf ein Thema von MontrealFIFI in: Windows Forum — Allgemein
Hallo MFIFI. Auf dem Rechner ist also bisher nur eine blanke WinXP-Installation, sonst nix? Steht zu der Fehlermeldung etwas in der Ereignisanzeige? Damian -
Hi PIT. Auf dieser Seite http://www.treiberupdate.de/ kannst du Treiber nach Herstellernamen oder FCC-ID suchen lassen. Damian
-
Hi knüttel. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318378 Damian
-
Missbrauch der private Nachrichten Funktion
Damian antwortete auf ein Thema von nightwatcher in: Off Topic
Hi nightwatcher. Hatte das Problem bisher nicht. Schon mal die Boardadmins direkt darauf angesprochen? Damian -
Die Seite ist klasse gemacht. Ich wußte gar nicht, dass es auch eine Win-Version 3.2 gab. :eek: Danke für den Link. Damian
-
Netscreen 5xp - starthilfe gesucht
Damian antwortete auf ein Thema von souli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo souli, willkommen on Board. :) Hab´ mich gerade mal auf der NetScreen-HP umgeschaut. Das Teil bietet eine Menge interessanter Features und dürfte schon dem Profi-Sektor zuzuordnen sein. Zu 2): wenn der Hersteler nur englische Manuals zur Verfügung stellt - und es sieht ganz danach aus - bleibt dir wohl keine Alternative. :( Zu 1): Sicherheitstechnologie ist ein sehr weites und sehr komplexes Themengebiet. Die ultimative Info-Quelle gibt es nicht. Da solltest du fleißig Google bemühen. Auf dieser Seite http://www.protecus.de/Firewall_Security/faq.html findest du einige Dokumente rund um das Thema "Firewalls". Bietet zumindest gute Einstiegslektüre. Zu 3): ein VPN (Virtual Private Network) wird immer dann eingesetzt, wenn sicherheitskritische Daten ausgetauscht werden müssen. Die Daten werden dabei verschlüsselt und sind abhörsicher. Gute Basis-Infos zum Thema gibt es hier: http://www.tecchannel.de/internet/412/ Noch etwas zu deiner Umfrage: wer von den Members wie auf dein Posting antwortet, zeigt schon, ob und wie ihn das Thema interessiert. Die Umfrage ist also ziemlich überflüssig.;) Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr18 Damian -
Internetverbindung mit mehreren PC's
Damian antwortete auf ein Thema von Mareli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Mareli. Wenn du dich für ICS entscheidest, erstellt dir der Windows-Assistent auf Wunsch eine Diskette, mit der die anderen Rechner automatisch konfiguriert werden. Damian -
Probleme beim Windowsupdate
Damian antwortete auf ein Thema von Felixpeter in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Erscheint keine Fehlermeldung? Kannst du die verschiedenen Updates noch auswählen oder kommst du schon gar nicht bis dahin? Vielleicht ist der Update-Server von MS im Moment nicht ganz fit. Hatte ich auch schon mal. Damian -
2003 + XPPro Clients (Schule)
Damian antwortete auf ein Thema von joeE in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo joeE, willkommen on Board. :) Doppelpostings wie dieses http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=127843#post127843 verursachen nur Verwirrung. :suspect: Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Damian -
Routerproblem mit E-Mail-Accounts
Damian antwortete auf ein Thema von Eidolon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Eidolon. Wenn zwei identische Geräte des gleichen Herstellers entgegengesetzte Ergebnisse produzieren, tippe ich auf eine grundsätzliche Macke des Gerätes. Wenn auf beiden Geräten exakt die gleichen Einstellungen gelten, sollten sie auch die gleichen Ergebnisse bringen. Was sagte denn der Level1-Support dazu? Damian -
Probleme beim Windowsupdate
Damian antwortete auf ein Thema von Felixpeter in: Windows Forum — Allgemein
Hi Felixpeter. Was macht dieser "AVG Scanner"? Blockt der irgend etwas? Sind AktiveX-Controls im IE deaktiviert? Damian -
Hi octopussy. Wie fix ist der Prozessor auf dem System und was sind das für Programme, die alle gleichzeitig laufen sollen? Woher kommt der Wert mit den 10%? Damian
-
Wohl kaum, dürfte etwas extrem hardwarenah programmiertes sein. ;) Damian
-
WLAN - LAN inkompatibel?
Damian antwortete auf ein Thema von Stormy Weather in: Windows Forum — LAN & WAN
@ Roi Danton Wenn beide Schnittstellen in verschiedenen IP-Netzen liegen und verschiedene Ziel-Ressourcen haben, dann ist es kein Problem. Aber im Netz von Stormy Weather gilt der US-Roboter-Router als Ziel-Ressource des WLANs und des Kabel-Ethernets. In einem Ethernet darf es immer nur eine aktive Verbindung geben. Ich habe schon mehrmals Windows-Systeme erlebt, die damit nicht zurecht kamen. Will heissen, es wurde keine Verbindung aufgebaut. Erst nachdem eine Ziel-Ressource einer Schnittstelle definitiv zugeteilt wurde, klappte die Verbindung. Damian