-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Bluescreen während einer Neuinstallation von Windows XP Prof.
Damian antwortete auf ein Thema von Lakrimosa in: Windows Forum — Allgemein
Hi Lakrimosa, willkommen on Board. :) Das Gegentesten der RAM-Riegel ist schon mal eine gute Idee. Zusätzlich solltest du dir von der Homepage des Festplattenherstellers ein Tool ziehen und die Platte damit durchchecken. :suspect: Damian -
Hi. Versuch mal folgendes: 1. XP-Systemwiederherstellung deaktivieren 2. im abgesicherten Modus starten und die Entfernung dort versuchen Zudem hab´ ich noch das Tool hier gefunden: http://www.adwarecops.com/ Wäre einen Versuch wert. Damian
-
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Ran an die Wahlmaschine! Die paar Klicks werden wir doch wohl zusammen bekommen. :suspect: :D Damian -
Die "Agnitum Outpost" ist in Deutsch, soviel ich weiß. Grundsätzlich würde ich jedem Vertriebler eine kleine Einführung in die Firewall verpassen. Damit er weiß, was da passiert und wie er auf bestimmte Situationen reagieren soll. So eine Firewall ist nunmal nicht selbsterklärend. :suspect: ;) Damian
-
Eine direkte Empfehlung kann ich nicht abgeben. Liegt daran, das ich mit Desktop-Firewalls nicht viel am Hut habe. Bevorzuge mehr dedizierte Lösungen auf Linux-Basis. Ist aber ein anderes Thema. Sehr gute Meinungen habe ich über "Tiny Personal Firewall" und "Agnitum Outpost" vernommen. Es kommt aber auch darauf an, wer mit dem FW´s umgehen soll. Werden sie von einem Admin eingestellt oder soll "Otto-Normal-User" damit zurecht kommen? :wink2: In deinem Fall solltest du ruhig mit verschiedenen Produkten experimentieren. Wenn eure Vertriebler die FW nur lästig oder unübersichtlich finden, gibt´s Gemecker und irgendwann schalten sie das Teil einfach aus. :rolleyes: Damian
-
Hi. Hier gibt´s eine gute Auswahl: http://www.trojaner-info.de/firewall/software.shtml Damian
-
[Home]Kompletten dateinamen anzeigenlassen
Damian antwortete auf ein Thema von 8t88 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Öffne mal "Eigene Dateien". Dort im Menü unter "Extras - Ordneroptionen - Ansicht" vom Eintrag "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" das Häkchen entfernen. :wink2: Damian PS: da war der Große wieder schneller. :D -
Internet Explorer lädt Bilder nicht mehr nacheinander, sondern parallel
Damian antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Forum — LAN & WAN
Dieses wüste Gebilde "Internet" funktioniert halt nur, weil sich alle an die vereinbarten Standards halten. Und da das Internet nunmal eine öffentliche Ressource für alle ist, sollte man sie pfleglich behandeln. Das Heraufsetzen der gleichzeitigen Connections bindet Bandbreite auf dem jeweiligen Server, die dann einem anderen User nicht mehr zur Verfügung steht. Hört sich jetzt vielleicht pingelig und "fundamentalistisch" an, ist aber nunmal meine Einstellung. :wink2: :p In einem LAN, mit voller Kontrolle über alle Rechner, kann man an den Einstellungen drehen bis die Kisten qualmen. :D :D Damian -
localhost = Providerhomepage ?
Damian antwortete auf ein Thema von pilsbaron in: Windows Forum — LAN & WAN
Jau, klopf mal bei deinem Provider an. Würde mich interessieren, was der dazu sagt. :suspect: Ansonsten kannst du lokalen Serverdiensten eine Port-Nummer zuweisen. Dann funktionieren sie auch. Damian -
Netzwerk mit 2 (hoffentlich) redundanten DSL Zugängen
Damian antwortete auf ein Thema von Klaas in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Idee mit der Metrik ist schon ganz gut. :wink2: Kannst mal damit experimentieren. Stell die Metrik der Verbindung zu Router 1 auf den Wert 1 und die Metrik zu Router 2 auf den Wert 2 oder höher. Ich hatte nie die Gelegenheit, sowas mal zu testen. Bin auf das Ergebnis gespannt. :) Damian -
Partitionen echt verstecken
Damian antwortete auf ein Thema von Hellmachine in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Was genau hast du vor? :suspect: Diese gespiegelten Partitionen - wie wurden die erstellt? Wozu diese Spiegelung? Wieso PXE-Boot? Was ist der "Fall der Fälle"? Damian -
localhost = Providerhomepage ?
Damian antwortete auf ein Thema von pilsbaron in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi pilsbaron. Ist sicher ein "Feature" deines Providers. :rolleyes: Gib an der Eingabeaufforderung mal ping localhost ein, welche IP gibt er zurück? Sollte standardmäßig die 127.0.0.1 sein. Wofür brauchst du "localhost"? Willst du lokale Serverdienste testen? Damian -
Zum Einblick in die "Denkweise" der Prüfungskomission sind die Musterlösungen ganz ok. Man kann sich etwas auf den Stil einstellen. Hast schon recht, die Lösungen sollten so simpel wie möglich ausfallen. Vor allem die "Malerei" in der GH 1. Hab´ eine Prüfung zum FiSi abgelegt, kenne daher den ganzen Kram.:rolleyes: ;) Aber hat man 2 oder 3 davon gesehen, kommt es auf die eine auch nicht mehr an. ;) Damian
-
@ ~ArC~ Hast völlig recht. Die Musterlösungen der IHK sind einfach nur grottenschlecht. Ich hab´ zum Teil Fehlerquoten von 50% gesehen. Absolut indiskutabel und zum Lernen nicht zu gebrauchen. :mad: @ Duisburger (Hallo Nachbar?) :p Lerngruppen von max. 5 Leuten sind das effektivste Mittel zur Prüfungsvorbereitung. Es gibt nix besseres. :) @ saracs Keine Sorge, dass sind bestimmt keine "Braindumps". Bedrucktes Klopapier wäre passender.;) :D Damian
-
Auweia... :rolleyes: :D 1. Mai, allgemein bekannt als "Tag der Arbeit". In diesem Jahr Stichtag zum Beitritt von 10 neuen EU-Mitgliedsstaaten! Das war der Beitrag des Moraloffiziers zur allgemeinen, politischen Erbauung. So, jetzt könnt ihr euch besaufen gehen. Oder wie wir Ruhrgebietler sagen: "wegknallen, die Kante geben, abschädeln." Zum Wohle. :D :D :D Damian
-
Hi frieda. Schau doch mal auf unsere Partner-Site "MS-Office-Forum", dort gibt´s auch eine Sektion mit vielen Einsteiger-Infos zum Thema "MS-SQL". ;) Direkter Link: http://www.ms-office-forum.net/forum/forumdisplay.php?forumid=41 Damian
-
Hi. Ausführliche Infos hier: http://www.uni-trier.de/infos/inet/chapter2_4.html ;) Damian
-
Da passt ja die aktuelle Niedriglohnliste des Bundeswirtschaftsministerium wie die Faust auf´s Auge. :rolleyes: @ Günter Wenn du wüßtest, wieviel ich im Monat zum Leben habe... :( :wink2: Damian
-
Internet Explorer lädt Bilder nicht mehr nacheinander, sondern parallel
Damian antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Forum — LAN & WAN
Aha, da wurden wohl die Internetfunktionen "verschlimmbessert". Standards sind schon was feines. ;) Damian -
Hi. Wo genau liegt denn bei dem Proggi das Problem? Auch unter W2k hast du in der Eingabeaufforderung Zugriff auf alle Laufwerke. Allerdings ist das CMD-Fenster kein richtiges DOS, sondern bereits eine Emulation. Vielleicht liegt da das Problem. Auf wievielen Rechnern soll das Proggi denn laufen? Schon mal beim Hersteller (Softwarehaus) nachgefragt, ob das Teil unter W2k lauffähig ist? Damian
-
Internet Explorer lädt Bilder nicht mehr nacheinander, sondern parallel
Damian antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Patrick. Ich weiß jetzt nicht, welche IE-Einstellung das Problem verursacht. Als Workaround könntest du den IE auf die Default-Werte zurücksetzen und dann die Werte wieder individuell anpassen. Damian -
Danke für den Link. :) Damian
-
Hi vanelau. Wie lautet die Fehlermeldung genau? Fehlernummer vorhanden? Einträge in der Ereignisanzeige? Damian
-
Wäre auch ziemlich uncool. ;) Damian
-
@ zebroc Die Option für "Infrastructure" wird in den Eigenschaften des WLAN-Adapters eingestellt. Den MAC-Filter solltest du erst mal deaktivieren. Auch alle anderen Features sollten zunächst auf Defaultwerte stehen. Es geht jetzt erst mal darum, überhaupt eine brauchbare Verbindung aufzubauen. @ ENOE Dieses Verhalten wäre natürlich ziemlich nervig und für mich ein K.O.-Kriterium für dieses Modell. :mad: Damian