-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Sicherheitsrichtlinie für XP Home?
Damian antwortete auf ein Thema von kkm in: Windows Forum — Allgemein
Hi kkm. Was genau willst du am System einstellen, bzw. einschränken? Und in welcher (Netzwerk?)Umgebung soll das System laufen? Damian -
Kommandozeilen-FTP mit Proxy-Support
Damian antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Was suchst du jetzt - einen FTP-Server oder Client? Damian -
Routing Tabellen Windows XP
Damian antwortete auf ein Thema von sosmail999 in: Windows Forum — LAN & WAN
Falscher Ansatz. :wink2: Metrik 1 für die WLAN-Verbindung, Metrik 2 für das LAN. Zusätzlich WLAN und LAN in verschiedene IP-Bereiche setzen. Damian -
Windows98 absichern, womit ?
Damian antwortete auf ein Thema von Ansprechpartner in: Windows Forum — Allgemein
Welches Tool hast du jetzt ausprobiert? Sitekiosk? Ich meine dort geht es mit einer Tastenkombination (vorgegeben oder selbst definiert?). Diese Kombination öffnet einen Dialog, in dem das Admin-Kennwort eingegeben wird und man kommt wieder an die Konfig-Menüs dran. Hab´s selber noch nicht getestet, kann also nicht mehr dazu sagen. Damian -
Angemeldeten Usern eine Nachricht senden?
Damian antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Windows Forum — Allgemein
Hi Maxxine. Immer freundlich bleiben. ;) Etwas so: "Sehr geehrte Anwender. Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Netzwerkserver in XX Minuten herunter gefahren. Bitte speichern sie bis dahin alle Arbeiten und offene Dateien ab, um Datenverlusten vorzubeugen. Vielen dank für Ihr Verständnis. Ihr freundlicher Administrator (Name anfügen)." Das sollte jeder verstehen und es gibt kein Gemecker. :p Damian -
Start dauert lange nach Aufnahme in Domäne
Damian antwortete auf ein Thema von timsen in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Problem ist - selbst bei der lokalen Anmeldung sucht er die in den Netzwerkeinstellungen eingetragenen DNS, Gateway und vielleicht DHCP. Eben diese Sucherei wird mit dem erwähnten Tool unterbunden. Zudem versucht der Rechner, bereits angelegte Netzlaufwerke wieder zu verbinden. Um diese beiden Umgebungen absolut sauber zu trennen, würde ich eine zweite OS-Installation einsetzen. Läßt sich das bei dir einrichten? Damian -
Start dauert lange nach Aufnahme in Domäne
Damian antwortete auf ein Thema von timsen in: Windows Forum — LAN & WAN
Alternativ kannst du dich zu Hause am Laptop lokal anmelden, nicht in der Domäne. Musst nur dafür sorgen, dass ein Verzeichnis - oder besser eine eigene Partition - für den Datenaustausch zu Verfügung steht. Damian -
Angemeldeten Usern eine Nachricht senden?
Damian antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Mit "net send". Schau mal in die Online-Hilfe. :wink2: Damian -
HTML Seite [online] to PDF
Damian antwortete auf ein Thema von hansenrum in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Versuch´s mal hiermit: http://www.pdfdesk.com/winpdf.html Damian -
Windows98 absichern, womit ?
Damian antwortete auf ein Thema von Ansprechpartner in: Windows Forum — Allgemein
Was ist denn mit dem Admin-Kennwort des Programms? Damit, und mit der Tastenkombination, sollte man wieder in den normalen Modus kommen. Damian -
Sponsor mir doch so ein Teil, dann spiel ich auch damit. Ganz feste versprochen. :D :D
-
Firefox Lesezeichen übernehmen
Damian antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe den Firefox bei mir auf Linux installiert. Da gibt´s keinen entsprechenden Unterordner. ;) Bei der Windows-Version ist er bestimmt vorhanden. Ach ja - mein Mozilla 1.5 auf Linux hat diesen Imported IE-Fav.-Unterordner. :shock: :D :D Damian -
Transport- und Routing-Handbuch für Exchange Server 2003
Damian antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Tipps & Links
Danke für den Link. Liegt schon auf der Pladde. :p Damian -
Firefox Lesezeichen übernehmen
Damian antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe letztens bei einer Freundin Firefox installiert, und er hat automatisch alle Favoriten gefunden. Aber egal, der Export über die HTML ist auch kein Akt. :wink2: Damian -
Fein, dann her damit! Andere können die Lösung bestimmt auch gebrauchen. ;) :p Damian
-
Start dauert lange nach Aufnahme in Domäne
Damian antwortete auf ein Thema von timsen in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo timsen, willkommen on Board. :) Schau dir das mal an: http://www.gslantern.com/mpm/index.html Damian -
Hi. Der Remote-Desktop ist erst seit XP integriert, W2k bringt sowas noch nicht mit. Auf der Kommandoebene gibt es noch mit SSH, wenn dir das reicht... :wink2: VNC braucht nicht viel Speicherplatz, sollte auf dem NB von Cheffe noch drauf passen. Ist vielleicht auch eine gute Gelegenheit, das Teil mal wieder zu entrümpeln. Hast ja jetzt ein gutes Argument. ;) :D Damian
-
Hi Kevin. Versuch´s mal mit einem der folgenden Remote-Tools: http://www.tightvnc.com/ http://www.realvnc.com/ http://ultravnc.sourceforge.net/download.htm Und hier zur Ergänzung ein (älterer) Vergleichstest auch mit kommerziellen Tools: http://www.tecchannel.de/software/445/ Damian
-
Routing Tabellen Windows XP
Damian antwortete auf ein Thema von sosmail999 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Die Metrik entscheidet darüber, welche Verbindung welche Priorität bekommt. 1 ist der höchste Wert. Die Einstellung findest du in den "Eigenschaften von Internetrotokoll (TCP/IP)", Schaltfläche "Erweiter", im Reiter "IP-Einstellungen" ganz unten. Den Haken von "Automatische Metrik" entfernen und den Wert setzen. Durch die Metrik 1 versucht XP bei Internetzugriffen zuerst diese Schnittstelle. Das kopieren von Daten wirst du ja manuell über die Netzwerkumgebung vornehmen, wählst also eine Schnittstelle aus. Zur anderen Frage - wenn du beim WLAN NetBIOS deaktivierst, wird ein Rechner nur mit WLAN nicht mehr gesehen. Er kann aber noch mit einem Ping erreicht werden. Damian -
Routing Tabellen Windows XP
Damian antwortete auf ein Thema von sosmail999 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Die Arbeitsgruppe soll nur für die LAN-Verbindung gelten. Ist natürlich sehr wahrscheinlich, dass sich die Rechner auch über die WLAN-Verbindung sehen. :wink2: Du kannst bei den WLAN-NIC´s die Option "TCP/IP over NetBIOS" deaktivieren. Sollte das nicht reichen, mit der Metrikeinstellung experimentieren. Die WLAN-NIC bekommt die 1 (höchster Wert) und die LAN-NIC eine 2 oder höher. Dazu gleich mal eine Frage - wieso eigentlich diese redundante Verbindung? Reicht es nicht, nur ein WLAN-Netz aufzubauen? Damian -
Routing Tabellen Windows XP
Damian antwortete auf ein Thema von sosmail999 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Markus. Dafür brauchst du keine Routingtabellen anpassen. Setze alle drei Rechner in eine Arbeitsgruppe und verpasse den LAN-NIC´s eine IP, z. B. 192.168.10.XXX. Die WLAN-NIC´s bekommen einen eigenen IP-Bereich, z. B. 192.168.20.XXX oder per DHCP vom DSL-WLAN-Router. Bei statischer Vergabe auf den WLAN-Karten den Router noch als Gateway und DNS eintragen, dann sollte es rennen. Damian -
Windows98 absichern, womit ?
Damian antwortete auf ein Thema von Ansprechpartner in: Windows Forum — Allgemein
@ Ansprechpartner Ist zwar etwas OT, aber als Ergänzung... :wink2: Die Gewissensfrage nach den Kosten ist schnell geklärt. Was wird auf die Dauer teurer? Einmal die Lizenzen zahlen, die Systeme einrichten und gut ist, oder etwa einmal in der Woche die Systeme wieder herrichten oder sogar neu aufsetzen, weil daran gemurkst wurde? Tatsache ist - zwischen dem verantwortlichen User, der pfleglich mit den Einrichtungen umgeht ("die wurden von meinen Steuern bezahlt") bis zum verantwortungslosen User, der kaputtmachen als Freizeitvergnügen empfindet ("ist ja nicht meins") gibt es eine breite Spanne. Die Ausgaben sind also gerechtfertigt. Ausserdem - Bildung jeglicher Art war noch nie umsonst. Es kommt immer darauf an, wer wieviel dafür bezahlt. ;) Damian -
VPN Verbindung aufrechterhalten
Damian antwortete auf ein Thema von MadMax in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Schon mal ein Tool wie dieses ausprobiert?: http://www.flatratemanager.de/ Damian -
Webspace-Provider herausfinden?
Damian antwortete auf ein Thema von TomRohwer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Die Infos von DENIC sind eigentlich ausreichend, wenn es darum geht, den Hoster einer bestimmten Website festzustellen. Der technische Ansprechpartner ist der Verwalter des physikalischen Servers. Bei berechtigtem Interesse kann man ihn kontaktieren. Wenn du zusätzliche Infos brauchst, versuch´s mal auf dieser Seite: http://www.samspade.org/ Über ein IP-whois kannst du den Namen des physikalischen Servers herausfinden. Damian