Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Dann sag´ ich mal Herzlichen Glückwunsch zum MCSE. :p Spann dich aus und knuddel deine Familie. :wink2: Und alles Gute für den Krankenhaus-Trip. Damian
  2. Die Anbieter von z. B. Braindumps versuchen, alle Fragen zu sammeln, die bisher in den Prüfungen auftauchten. Die Fragen zu den einzelnen Prüfungsthemen können auch nicht endlos variiert werden. Irgendwann sind halt Wiederholungen dabei. Und da setzen diese Braindumps an. :wink2: Damian
  3. Hi. Ich nehme mal an, bei den "Internetanbietern" handelt es sich um Prüfungssimulationen und Braindumps. :wink2: Diese Prüfungsangebote zielen darauf, das der Prüfling durch "auswendig-lernen" der (möglichen) Prüfungsfragen an das begehrte Zertifikat gelangt. Bei den Büchern, z. B. die grünen von MS-Press, geht es um die Vermittlung von Fachwissen und das Verständniss von Zusammenhängen. Bedeutet mehr Aufwand beim Lernen, wird aber dem Ziel einer Zertifizierung gerechter. :wink2: Damian
  4. @ fredy Hier geht´s primär um Problemlösungen, nicht um persöhnliche Vorlieben. :wink2: Das Kontrastprogramm: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=40643 :D @ Don Promillo Hört sich nach einem Performance-Problem an. Ich kenne dieses Norton-Teil nicht, aber anscheinend ist dein Rechner damit schwer ausgelastet. Schon mal nach Hinweisen in der Online-Hilfe oder auf der Norton-HP gesucht? Ist vielleicht nur eine Einstellungssache. Damian
  5. Damian

    Kostenlose E-Books

    Cool! Thx for Link. :) Damian
  6. Hi. Warum so umständlich? Leg von jedem Drucker eine Verknüpfung auf den Desktop oder in die Taskleiste, rechte Maustaste, "Als Standard festlegen" anklicken - fertig. DAS sollten deine DAU´s ja wohl noch hinbekommen. ;) Damian
  7. Wurde schon gepostet. ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=241101#post241101 Damian
  8. Wie schon gesagt - mal ganz genau das Handbuch studieren. Vielleicht sind Mischbestückungen mit verschiedenen Kapazitäten nicht möglich. Oder das Board kommt nicht mit speziell diesem RAM/Hersteller zurecht. Sowas gibt´s leider auch. :( Tipp: auf der MSI-Website gibt´s auch ein deutsches Forum, vielleicht findest du da genauere Infos. Damian
  9. Hi. In deinem Fall solltest du mal das Handbuch zum Board genau durchlesen. Entweder musst du etwas im BIOS einstellen oder das Board kommt mit dem Doubleside-Riegeln nicht zurecht. Damian
  10. Damian

    DNS Weiterleitung

    Man sollte den DNS seines Providers nehmen, weil die Kosten für den entstehenden Traffic über die Kundenrechnung abgeglichen werden. Aus rein technischer Sicht könnte man einen beliebigen, öffentlichen DNS im Internet ansteuern. Die Unterschiede in den Antwortzeiten sind verschwindend gering. Aber es gilt als "unhöflich", "fremden" DNS-Servern die Last (und damit die Kosten) aufzubürden. :wink2: Damian
  11. Damian

    Moderatoren Hauptberuflich?

    So, jetzt kommt noch eine dritte Meinung dazu... :wink2: Wie zuschauer schon schrieb, läuft das hier alles nur "ehrenamtlich", wenn man gerade Zeit hat. Durch meine Arbeitslosigkeit (bin FiSi) kann ich aber viel Zeit hier im Board verbringen. Sehr oft nebenbei, während der Jobsuche. Was da an Stunden bei den Moderatoren und Expert´s zusammen kommt, das könnte keiner bezahlen. ;) :p Damian
  12. Ach hör´ mir doch auf mit den armen Studenten... ;) :D Nee, mal im Ernst - wenn er Spielraum bei der Partitionsgröße hat, sollte es weiter kein Problem sein. Hatte es so interpretiert, dass er nur diese 4 GB zur Verfügung hat. Nur so als Tipp an ihn: Anwendungsprogramme können auch auf einer anderen Partition liegen, die müssen nicht unbedingt auf C:\ installiert werden. :wink2: Damian
  13. Am besten schon 2 Wochen vor Ablauf nachfragen, ob die Verlängerung des Abo´s auch wirklich wie geplant über die Bühne geht. Sonst hängst du wie ich knapp einen Monat ohne aktualisiertem AV-Scanner in der Luft. :rolleyes: Damian
  14. Hi Kerstin. Muss dein Erlebnis - leider - bestätigen. :( Ich hatte den G-Data AV mal vor einiger Zeit privat im Einsatz. Wollte dann mein Jahresabo für die Online-Updates verlängern. Habe den Kundendienst 2 x deswegen angeschrieben, um eine neue CD und die Rechnung gebeten. Nix, totale Funkstille. Das war´s dann, ich habe ein anderes Produkt eingesetzt. Die Software von G-Data ist ok, aber der Service... :mad: Damian
  15. Hi Scherbe. Hier sollte was passendes für dich dabei sein. :wink2: http://www.soft-ware.net/internet/ftp/server/index.asp Damian
  16. Hi. Absichern des PC über eine Schutzkarte: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=PC%2BW%C3%A4chterkarten&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de Windows über´s Netz booten geht nur mit entsprechender Hardware. Alternativen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=237681#post237681 Damian
  17. Damian

    DNS Weiterleitung

    Die Liste hatte ich schon gepostet... ;) :p Damian
  18. Hi Schranzi. Das Thema ist juristisch einfach zu brisant. :suspect: Entweder setzt der Firmenjustiziar das Schreiben auf und du zeichnest gegen, oder du wendest dich selber an einen Anwalt, der sich damit auskennt. Und damit jetzt nicht irgendwelche obskuren Tipps hier einschlagen, schließe ich den Thread. Damian
  19. Hi. Hast du schon die Syntax deines Befehls genau überprüft? Ein Dienst, dessen Name aus 2 Wörten besteht, muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Etwas so: net stop "xy-xy Client" Damian
  20. Au ja. :p Ich denke, da ist wohl eine neue Festplatte fällig. Damian
  21. Hi. Nein, ich werde den Thread nicht schließen. Dazu besteht - hoffentlich - keine Veranlassung mehr. :wink2: Es ist jederzeit möglich, ein Thema auch mal kontrovers zu diskutieren. Solange es dabei sachlich und respektvoll zugeht - kein Problem. Damian
  22. Thx for Link. Diese Liste hat´s aber in sich. :shock:
  23. Hi. Sag deinem Bruder, er soll mal sein System entrümpeln. Überflüssige Programme raus, TMP-Dateien löschen, den Explorer-Cache ausräumen usw. Da kommt eine Menge Schrott zusammen. ;) Damian
  24. Normalerweise sollten Einträge dazu in der AUTOEXEC.BAT zu finden sein, eventuell auch in einer separaten Datei. Schau dir mal den Weblink etwas genauer an. Weiter unten unter dem Punkt "3.2. Netzwerkfunktionen nutzen" steht auch etwas zu Netzlaufwerken. Damian
  25. Hi. Einfach bei den Prüfungsgesellschaften nachfragen. Bei Prometric z. B. kostet die Prüfungsgebühr für die "220-301 - A+ CORE HARDWARE (2003 Objectives)" auf deutsch 159,- €. Damian
×
×
  • Neu erstellen...