Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    Dsl Router

    Jup, habe auch den Fli4l auf einer Floppy. Feines Spielzeug. ;) :D Damian
  2. Damian

    Familie *g*

    Ein Gutes hat es ja - man fühlt sich irgendwie gebraucht. :rolleyes: ;) :D
  3. Damian

    Lösung für Login-Problem

    Danke für den Tipp. Ich habe den Titel geändert, so macht es mehr Sinn. ;) Damian
  4. Damian

    Stop c000021a

    Hi. Ist noch ein Start im abgesicherten Modus möglich? Oder in der Wiederherstellungskonsole? Vielleicht wäre es dann möglich, den McAfee zu deaktivieren. Damian
  5. Damian

    Familie *g*

    Aber nur bis zu dem Punkt, wo die lieben Mitmenschen feststellen, dass ihre gespeicherten Spielstände und die Schnick-Schnack-Software aus dem I-Net verschwunden sind. Dann geht das Geplärre los. :rolleyes: ;) :D Damian
  6. Hi. Wenn ich die Seiten jetzt richtig interpretiere, bekommst du nach der Registrierung bei SuSE 30 Tage kostenlosen Installations-Support und die Upgrade-Protection. Danach musst du das Teil gemäß der Preisliste http://www.novell.com/de-de/products/linuxenterpriseserver/pricing.html lizensieren. Damian PS: da war jemand schneller. :p
  7. Mir sind keine Probleme von SP2 im Zusammenhang mit DCOM bekannt. Hau´s drauf. :wink2: Damian
  8. Hi. Im Rechner-BIOS kann man keine Desktop-Einstellungen verändern. ;) Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Designs: dort "Windows XP" auswählen. Und im Reiter "Darstellung" bei "Fenster und Schaltflächen" die Option "Windows XP-Stil" wählen. Dann hast du die Standardvorgaben. Hast du mit diversen XP-Themes experimentiert? Damian
  9. Damian

    Kaufberatung Farblaser

    Hi. Ein Farblaser ist für deine Zwecke absolut "oversized" und vor allem zu teuer (Toner). Kauf dir einen guten Tintenkleckser (Epson, Canon, HP usw.), dazu das passende Papier und du bekommst erstklassige Fotodrucke. :wink2: Damian
  10. Hi. Probleme mit DCOM können auch lokal Störungen hervorrufen. Unabhängig von einer Domäne. Infos von MS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;825750 Stehen sonst keine weiteren Fehlermeldungen im Event-Log? Zur Sicherheit würde ich schon mal alle wichtigen Daten von dieser WS sichern. Nur für den Fall, das eine Neuinstallation ansteht. Da scheint doch einiges kaputt zu sein. Damian
  11. Damian

    .....open source cd

    Kein Problem. Denk einfach an deine Signatur. ;)
  12. Hallo und willkommen on Board. :) Ist DCOM auf dem System überhaupt aktiv? Wurde vor dem Problem was am System geändert? Das System schon nach Malware (Würmer, Trojaner u. a. Schrott) gescannt? Damian
  13. Damian

    Stop c000021a

    Hi. Ich versuch´s mal... :wink2: Wann erscheint der Bluescreen? Wurde vorher was am System geändert? Andere Einstellungen, neue Hardware/Treiber? Damian
  14. Damian

    .....open source cd

    Hi. Danke für den Tipp. Aber den hatten wir schon. ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=283168#post283168 Damian
  15. Hi. Schon die dort angebotene Protokollierungs-Option genutzt? Bringt vielleicht detailliertere Infos. :wink2: Damian
  16. Nette Sammlung und klasse Infos. Danke. :) Damian
  17. Damian

    Ein herzliches hallöchen an ALLE

    Ja. Furchtbar. Ganz schrecklich. Schockierend. :shock: :rolleyes: :D :D
  18. Nein...was? :suspect:
  19. Hi. Die "F8"-Funktion ist ein Feature von Windows, hat also mit der Hradware nix zu tun. Deshalb sollte sie beim booten ansprechbar sein. Vielleicht lässt sich durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zumindest wieder ein anderes Boot-Laufwerk auswählen. Damian
  20. Was, man kommt bei dem Teil nicht ins BIOS? :shock: Wer verkauft denn sowas?!
  21. Hallo und willkommen on Board. :) Wenn du der Admin bist, beim Proxyserver nachschauen. Der Username sollte dort gelistet sein. Ansonsten den freundlichen Proxy-Admin fragen. ;) Damian
  22. @ Brooklyn Hier kannst du überprüfen, ob SuSE den Controller unterstützt: http://cdb.suse.de/searchForm.php?searchtype=extended&LANG=en_UK&PHPSESSID=8451837d33d05f2247b0bb42b7d0d198 Ein Blick auf die Adaptec-Website kann da auch nicht schaden. :wink2: Um einen brauchbaren Linux-Server einzurichten, sind natürlich entsprechende Mindestkenntnisse nötig. Mit reinem Windows-Fachwissen kommt man da nicht weit. :( Damian
  23. Hallo und willkommen on Board. Um ins BIOS zu kommen, musst du beim booten - wenn die ersten Meldungen erscheinen - die entsprechende Taste drücken. "Esc", "F2", "Entf" oder eine andere. Sollte im Handbuch zum Notebook stehen und wird auch beim booten angezeigt. Ansonsten beim Windows-Start die Taste "F8" drücken und aus dem Menü den "abgesicherten Modus" wählen. Dort sollten sich die Virenscanner entfernen/deaktivieren lassen. Damian
  24. Jup! :p http://search.microsoft.com/search/results.aspx?view=de-de&st=b&na=82&qu=IPSec
  25. Hi. Hab´ den Beitrag mal ins OT verschoben, ist hier besser aufgehoben. ;) Ich schließe mich Friedas Frage an. Es kommt immer darauf an, wie und wozu das betreffende System eingesetzt/konfiguriert wird. Eine generelle Aussage ist nicht möglich. :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...