-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi. Zum Proxy: Auf der Workstation ICS und die Netzwerkbrücke entfernen. Bei Problemem beide NICs nochmal neu einrichten. Die IP-Bereiche 192.168.2.x zum Router und 192.168.3.x zum 2. Rechner sind ok. Funktion der jeweiligen Verbindung mit einem "Ping" überprüfen. Den Proxy installieren und im Tool unter "Proxy Binding" die IP der LAN-Schnittstelle zum 2. Rechner eintragen. Auf dem 2. Rechner dann die Verbindung zum 1. Rechner mit den Proxyeinstellung manuell vornehmen. Dann sollte es funktionieren. Damian
-
Tomcat 5 in den IIS 5 integrieren
Damian antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Vielleicht hilft das hier weiter: http://www.onjava.com/pub/a/onjava/2002/12/18/tomcat.html Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) ICS funktioniert in diesem Fall nicht. Richte auf der Workstation (mit WLAN & LAN) eine Netzwerkbrücke ein (Anleitung findest du in der Online-Hilfe) oder nimm diesen Mini-Proxy: http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm Damian
-
Hi. Dazu gibt es schon einige Beiträge hier im Board. Unter anderem wurde dabei auch dieses Tool empfohlen: http://www.prnwatch.com/okpw.html Damian
-
Findfirstchangenotification()
Damian antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Windows Forum — Allgemein
@ Tomcat Korrekt. Danke. :thumb1: @ Maverick1977 Abgesehen von dieser Meldung, gibt es sonst Probleme mit dem System? Das riecht nach einer defekten Systemdatei. Welches Service-Pack ist installiert? Damian -
Findfirstchangenotification()
Damian antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wann erscheint die Meldung, wenn der Desktop komplett aufgebaut ist? Wurde vor dem ersten Auftreten was am System geändert? Existieren dazu Fehlermeldungen im Event-Log? Schon einen Wiederherstellungspunkt versucht? Damian -
Ja natürlich macht das MCSEBoard süchtig. :shock: Von guten Sachen kann man halt nie genug bekommen. ;) :D Damian
-
Aber was macht man als Bewerber, wenn diese Anforderungsliste unter "Mindestanforderungen" steht und man bei einigen Punkten passen muss? :suspect: Wer sich trotzdem darauf bewirbt und fest mit dem "50%-Joker" plant, ist entweder frech wie Dreck oder "Hans im Glück". :rolleyes: ;) :D Damian
-
Ein Hoch auf das geniale MCSEBoard und allen Mitgliedern alles Gute im neuen Jahr 2005! Auf das wir uns alle gesund und munter wieder hier zusammenfinden. :p Damian
-
Viel Erfolg im neuen Jahr
Damian antwortete auf ein Thema von joerg.roessel in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Danke, aber schließt euch doch einfach hier an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=305675#post305675 ;) :p Damian -
einen guten rutsch in neue
Damian antwortete auf ein Thema von primeon in: Windows Forum — Allgemein
Danke, aber ein Thread dazu reicht: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=305675#post305675 ;) :p Damian -
Na dann mal los. ;) Damian
-
Hi. Dann könnte es noch an einem zu großen MTU-Wert auf den ICS-Client liegen. Lies dir mal folgende Artikel durch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;319661 http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm Damian
-
Hi. Diese "Anleitung" kenne ich schon. Nette Idee, aber in einem ziemlich pampigen Ton geschrieben. Kommt aus der Linux/OSS-Ecke und lässt kein gutes Haar an Windows. Keine Bereicherung, aber muss auch nicht in die Tonne gedrückt werden. :rolleyes: Damian
-
.....Lied "Die perfekte Welle" soll verboten werden, spinnen die Deutschen?
Damian antwortete auf ein Thema von RamRequester in: Off Topic
Blinder Aktionismus UND vorrauseilender Gehorsam. :mad: :nene: Das kommt mal wieder sehr deutsch daher. :rolleyes: -
Hallo und willkommen on Board. :) Die LAN-Verbindung zwischen den beiden Rechner (Freigaben usw.) funktioniert also tadellos? Versuch mal folgendes: 1) ICS und alle Netzverbindungen nochmal komplett neu einrichten 2) DNS- und Gatewayeintrag auf Rechner 2 checken 3) alternativ diesen Mini-Proxy einsetzen: http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm Den Proxy finde ich persönlich etwas flexibler und eleganter als ICS. ;) Damian
-
Notebook starten kein Zugriff
Damian antwortete auf ein Thema von med1512 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. -
Notebook starten kein Zugriff
Damian antwortete auf ein Thema von med1512 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Steck- und Kabelverbindungen sind alle ok? Werden beim Booten in den BIOS-Meldungen die Laufwerke noch erkannt/angezeigt? Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Wenn über das Netz noch Zugriff möglich ist, empfehle ich eine Sicherung aller noch benötigten Daten und dann das System plätten/neuinstallieren. Durch den erwähnten Virenbefall ist das W2k-System korumpiert. Damit sollte nicht mehr gearbeitet werden. Damian
-
Hallo und willkommen on Board. :) Nimms mir nicht übel, aber ich finde deine Vorgehensweise schon etwas eigenartig. Geld weggeben für einen Server, mit dem man sich praktisch nicht auskennt. Wäre eine Testumgebung am heimischen Rechner nicht günstiger und einfacher? Soviel dazu. ;) Ich kenne mich mit PHP nicht aus, daher nur allgemeine Hinweise. :( Ist die Einrichtung nicht über das Serververwaltungstool von Strato zu regeln? Und wie sieht die Umgebung aus? Soll PHP mit dem IIS von Server 2003 laufen oder mit WAMP? Hier eine gute Sammlung von Tutorials zu PHP: http://www.admin-wissen.de/tutorial-req-viewlink-cid-39.html Damian
-
Alles weitere über PN oder Mail. Damian
-
Bootbare XP CD erstellen
Damian antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — Allgemein
Hast du auch das entsprechende Bootimage zur Hand? Ansonsten im Netz nach "xpbootimage.bin" suchen. Damian -
.....Lied "Die perfekte Welle" soll verboten werden, spinnen die Deutschen?
Damian antwortete auf ein Thema von RamRequester in: Off Topic
Mal wieder der typische Betroffenheits-Aktionismus. Führt zu nichts, hilft niemandem, aber "...wir haben was getan..." :nene: :rolleyes: Damian -
Bootbare XP CD erstellen
Damian antwortete auf ein Thema von sash_mich in: Windows Forum — Allgemein
Was hast du dort heruntergeladen? Damian -
Hallo und willkommen on Board. :) Hört sich eher nach einem Software-Problem an. Schon folgendes versucht?: - Treiberupdate (Mainboard/Grafik) - Wiederherstellungspunkt - Reparaturinstallation - Fehlermeldungen im Event-Log gesucht Wenn durch den Sturz tatsächlich die Hardware beschädigt wurde, hilft eh nur der Reparaturdienst. Ist noch Garantie drauf? Damian