Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hallo und willkommen on Board. :) Wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert? Wurde auch schon nach Malware gescannt? Versuch mal folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung: net start helpsvc Damian
  2. Damian

    Hmpf

    Was´n los, hat man dich degradiert? Musst du jetzt Praktikantenarbeiten machen? ;) :D
  3. Hi. Du kannst eine bookmarks.html auf eine zentrale Freigabe legen und im jeweiligen, lokalen Bookmark-Verzeichnis des Firefox eine Verknüpfung darauf einrichten. Dann brauchst du kein zusätzliches Tool. ;) Damian
  4. Hier ist der Link: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/programmersguide/shell_basics/shell_basics_programming/debugging.asp Damian
  5. Hi. Also ich denke, deine Hardware ist ok, da das Hauptspiel ja tadellos durchläuft. Es dürfte definitiv am Add-On liegen. Und da wird die Fehlersuche schwierig. :( Gibts keine Einträge in der Ereignisanzeige? Damian
  6. Hi. Was hast du nun gemacht? Neues System installiert und trotzdem noch Probleme? Also grundsätzlich immer die aktuellsten Treiber bereit halten. Dann schau mal in die lokalen Dienste, ob der Dienst Windows Audio läuft. Sollte auf Automatisch stehen. Und zusätzlich einen Blick in die Ereignisanzeige werfen, ob Fehlermeldungen dazu auftauchen. Damian
  7. @ Chiara Diesen (nichtssagenden) Einzeiler kannst du auch eben hier reintippen, dafür braucht es keinen Screenshot. :rolleyes: ;) Ansonsten schließe ich mich Operator an. Immer die neusten Treiber parat halten, RAM-Bausteine checken und auch mal einen Blick in die Ereignisanzeige werfen. Vielleicht gibt es dort Fehlermeldungen. Da das Hauptspiel (Die Sims 2) anscheinend durchläuft, tippe ich eher auf Probleme mit dem Add-On, das du installiert hast. Gibts auf der Hersteller-HP keine Infos dazu? Damian
  8. Hi. Funktionieren denn die Windows-Systemklänge? Damian
  9. Hallo und willkommen on Board. :) Schon einen Wiederherstellungspunkt versucht? Damian
  10. Hallo und willkommen on Board. :) Die Entfernung der Malware könnte deine Explorer.exe beschädigt haben. Vielleicht hilft da eine Neuinstallation des IE. Die Install-CD ins Laufwerk legen und mittels "Start -> Ausführen" folgenden Befehl absetzen: rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection DefaultInstall 132 %windir%\inf\ie.inf Damian
  11. Hi. Das sind Platzhalter für Grafiken mit Links zu externen Seiten, sogenannte "Dereferer". Wenn dein Thunderbird denkt, das diese Mail SPAM ist, blendet er diese Grafiken aus. Als Gegentest kannst du in der Nachrichtenliste einmal auf das Mülleimer-Symbol klicken. Aber achte darauf, dass dein Virenscanner läuft. Denn diese Mail ist eindeutig SPAM und dahinter kann sich so ziemlich jeder Mist verbergen. ;) Damian
  12. Poste mal die gesamte Fehlermeldung, auch die Ivent-ID und alles andere. Damian
  13. Damian

    Technet Roadshow 2005

    Nein. :wink2:
  14. Damian

    Technet Roadshow 2005

    Bei mir käme Neuss in Frage, aber der Eintrittspreis ist für mich unbezahlbar. :rolleyes: Na ja, vielleicht beim nächsten Mal. :wink2: Damian
  15. Hallo und willkommen on Board. :) Im IE-Menü unter "Extras - Internetoptionen - Datenschutz - Popupblocker" kann der Blocker ein- und ausgeschaltet und auch besonders konfiguriert werden. :wink2: Damian
  16. Schon einen Blick in die Boardregeln geworfen? :suspect: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr4 Und das Posting im Header dieses Forums? :rolleyes: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=16226 Damian
  17. Ich habe von diesen Tools noch keines ausprobiert, kann also keinerlei Tipps oder Empfehlungen geben. Entweder postet sonst noch jemand was dazu oder du musst dich durch die Dokus arbeiten. :wink2: Damian
  18. Hi. Schau mal hier rein: http://www.boson.com/netsim/ Damian
  19. Hi. Versuch mal folgendes: den Inhalt des EventLogs wegsichern und dann Windows neu starten. Das System legt ein neues Logfile an. Sollte der Fehler danach immer noch auftreten, gibt es von MS einen Patch, der allerdings angefordert werden muss. Infos dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=23908&highlight=Ereignisanzeige+leer Damian
  20. Hallo und willkommen on Board. :) Wir haben schon einige Beiträge zu diesem Problem im Board. Dort stellte sich als Ursache ein Virus im MBR heraus. Wurde schon in dieser Richtung was versucht? Damian
  21. Hi. Wenn Linux durchläuft, scheint der PCI-Slot ok zu sein. Zum Thema "Savedump-Auswertung" wurde zufällig heute schon was gepostet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57897 Damian
  22. Hi. Lass mal CHDSK über die Festplatte laufen. Oder ein Tool des jeweiligen Plattenherstellers. Damian
  23. Hi. Wie ist die externe Platte angeschlossen? USB oder Firewire? Gibt es zu dem Fehler Einträge in der Ereignisanzeige? Tritt der Fehler nur beim Zugriff auf diesen einen Ordner zu und alle anderen Ordner auf der Platte können geöffnet werden? Schon versucht, den Ordner auf die interne Platte zu verschieben und dort zu öffnen? Damian
  24. Hi. Der W2k-Server hat eine prima Online-Hilfe, bei Gelegenheit mal reinschauen. ;) Und hier wird es auch beschrieben: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;300202#7 Damian
  25. Damian

    ZoomText 8.1

    Hi. Da dieses Tool auch unter XP läuft, stehen die Chancen für Server 2003 eigentlich ganz gut. Einfach ausprobieren oder direkt eine Anfrage an den Hersteller senden. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...