Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Von welcher Ordnerliste sprichst du? Damian
  2. Hi. Schau mal in den lokalen Diensten nach, ob der Dienst "Verwaltung logischer Datenträger" läuft. Sollte auf "Gestartet" und "Automatisch" stehen. Damian
  3. Schon passiert. :wink2: Damian
  4. Hi. MS Visio ist zumeist das Mittel der Wahl. Die Vektorgrafiken sind professionell gemacht und sehen in Dokus klasse aus. Können z. B. für Word bei Bedarf auch zu GIFs konvertiert werden. Wenn du kein Visio hast, hier gibts eine 30-Tage-Trial-Version: http://www.microsoft.com/office/visio/prodinfo/trial.mspx Im Netz findest du auch viele Visio-Shapes, die kostenlos verfügbar sind. Eine gute Adresse: http://www.visiostencils.com/home/home.asp Damian
  5. Nee, SO war das nicht gemeint. :rolleyes: :nene: Damian
  6. Hi. Ich versuchs mal. ;) Die Behandlung der Rahmen sollte soweit stimmen. Aber die Quittierung, ich nehme an du meinst das TCP-ACK, kommt vom Zielrechner aus Netz B. Damian PS: da war jemand schneller. :p
  7. Hi. Lass die Virenscanner mal im abgesicherten Modus über das System laufen. Dabei wird das Hintergrundbild nicht geladen. Damian
  8. Hi. Wurde vor diesem Fehler etwas am System geändert? Welche Windows-Version läuft auf deinem Rechner? Wenn XP, schon einen Wiederherstellungspunkt versucht? Damian
  9. Den Rest über PN oder Mail. Damian
  10. Hallo und willkommen on Board. :) In den Ordneroptionen sollte folgendes stehen. Such dir unter dem Reiter "Dateitypen" den Eintrag Internetverknüpfung heraus. Diesen markieren und den Button "Erweitert" anklicken. Unter "Aktionen" sollten 3 Einträge stehen, als erstes open. Wenn er nicht existiert, neu anlegen. Eintrag markieren und auf "Bearbeiten" klicken. Dort sollte folgendes stehen: Anwendung für diesen Vorgang: rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l DDE verwenden: Haken gesetzt Anwendung: shdocvw Thema: System Alles weitere so belassen. Mit OK bestätigen und die Verknüpfung testen. Damian
  11. Hi. Wenn das SP2 schon in der Install-CD integriert ist, bekommst du es nicht mehr heraus.
  12. Hi. Eigenartig. Ich habe Spybot auch schon mehrmals eingesetzt aber nie diese Probleme gehabt. Die Browser haben alle eine Export-Funktion für die Bookmarks. Das Ergebnis ist dann immer eine HTML-Datei. Damian
  13. Hi. Bei 10 Verbindungen ist definitiv Schluß. Für mehr brauchst du einen Server. Damian
  14. Danke für die Infos. Wieder was gelernt. :thumb1: :) Damian
  15. Und wie kommst du an die Disketten, ohne CD? :suspect: Damian
  16. Damian

    Video Konferenz

    Hi. Dann frage ich jetzt erst einmal ein paar Eckdaten ab. ;) 1) Welche Basissysteme (Server, Client) stehen zur Verfügung? Windows oder etwas anderes? 2) Welches Format soll der Stream haben? Windows Media, Real Media, Quicktime, ...? 3) Welche Bandbreite steht Server- und Clientseitig zur Verfügung? 4) Soll es einfach nur ein Stream sein oder sollen/müssen die User interagieren? 5) Was soll/darf der Spaß denn kosten? Damian
  17. Hi. http://ruttkamp.gmxhome.de/dhcpsrv/dhcpsrv.htm http://sourceforge.net/projects/loosydhcp/ Damian
  18. Hi. Soviel ich weiß, ist die PM 8.0-CD selbst bootfähig. Damian
  19. Hallo und willkommen on Board. :) Warum umständlich über die Kommandozeile? Wenn du Admin bist, rein in die Registry und Berechtigungen setzen. :wink2: Damian
  20. Hi. XP-Home bietet in seiner Hilfe leider nix zu dem Thema an und ich habe auch keinen Doku-Link zur Hand. Du musst also ein wenig experimentieren. Hier nur die wichtigsten Schritte. Such dir das Verzeichnis heraus, für das die Zugriffsrechte eingeschränkt werden sollen. Dort gehst du auf den Reiter "Sicherheit". Im oberen Fenster auf "Hinzufügen..." klicken und das Konto deiner Tochter auswählen. Alle Änderungen betreffen jetzt nur dieses Konto. Das Konto oben markieren und jetzt im unteren Fenster die Rechte einstellen. Dabei gilt: "Verweigern" hat Vorrang vor "Zulassen" "Vollzugriff Zulassen" bedeutet, sie darf alles. "Vollzugriff Verweigern" bedeutet, sie darf garnichts. Sie sieht das Verzeichnis und das war es auch schon. "Lesen", "Schreiben" und "Ordnerinhalt auflisten" sollten klar sein. "Lesen und Ausführen" bedeutet, sie darf ausführbare Dateien in diesem Verzeichnis starten. "Ändern bedeutet", sie darf das Verzeichnis sowie Dokumente und andere Dateien darin umbenennen und auch löschen. "Spezielle Berechtigungen" sparen wir uns jetzt, wird sonst für den Einstieg zu kompliziert. Jetzt kannst du durch ausprobieren die für dich optimalen Einstellungen finden. Wichtiger Hinweis: verwende dafür immer nur das Konto deiner Tochter, keines der anderen Konten. Im schlimmsten Fall könntest du dich sonst selber aus dem System aussperren. :wink2: Damian
  21. Hi. Hört sich ziemlich schräg an. Versuch mal folgendes. Zuerst den TCP/IP-Stack auf dem Rechner reparieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;299357 Danach den IE neu installieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318378&Product=ie600INT Damian
  22. Damian

    Cd

    Vielleicht klappts auch damit: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=353117&postcount=11 Damian
  23. Danke für die Infos. :thumb1: :) Damian
  24. Hi. Hier findest du Infos (englisch) zu deinem Router: http://www.cisco.com/pcgi-bin/search/search.pl?searchPhrase=700&x=12&y=11&nv=Search+All+cisco.com%23%23cisco.com&nv=Technical+Support+%26+documentation%23%23cisco.com%23TSD&language=en&country=US&accessLevel=Guest&siteToSearch=cisco.com War bei dem Gerät auch noch eine CD mit Software dabei? Dort sollte eine Software namens Fast Step drauf sein, mit der ist eine Ersteinrichtung möglich. Damian
×
×
  • Neu erstellen...